Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Bedienungsanleitung von HP LaserJet 4 gesucht

wiewardat / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Halloa,

da mein gebraucht erstandener Drucker nicht mehr druckt, suche ich einerseits eine Bedienungsanleitung für den HP LaserJet 4, um Fehlermeldungen künftig besser verstehen zu können und andererseits vielleicht einen Rat warum abwechelnde Fehlermeldungen wie "PK Laden A4"; "PK Kass. leer"; "MZ Laden A4" auf dem Display erscheinen?

Papier ist drin und eine neue Kartusche ebenfalls.
Wenn mir jemand helfen könnte wäre das sehr nett.

Grüße Andreas

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown wiewardat „Bedienungsanleitung von HP LaserJet 4 gesucht“
Optionen

Moin,

könnte sein, daß der Drucker auf eine andere (US-)Papiergröße eingestellt ist (z. B. Letter) - das sollte wohl auf der Statusseite stehen. So richtig fit bin ich mit dem LaserJet 4 nicht, das war irgendwie noch vor meiner HP-Zeit. Als der Drucker aktuell war, habe ich immer gerne das druckwerksbaugleiche Modell von Canon verkauft.

Taucht das Problem bei verschiedenen Programmen auf oder nur bei einem einzigen?
Wie sieht es aus, wenn du über das Menü des Drucker etwas druckst, z. B. eine Selbsttestseite im Test-Menü?

Ansonsten kannst Du mal eine Rückstellung auf Werkseinstellungen probieren (bei HP "Cold Reset" genannt). Dazu den Drucker ausschalten, die Online-Taste drücken und gedrückt halten, während gleichzeitig der Drucker wieder eingeschaltet wird.

Eine Bedienungsanleitung gab es mal hier, keine Ahnung, ob der Link noch funktioniert: www.guenstige-hardware.de/ebay/handbuch/Handbuch_HPLaserJet_4_und4M.PDF

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
wiewardat Crusty_der_Clown „Moin, könnte sein, daß der Drucker auf eine andere US- Papiergröße...“
Optionen

Hi Jürgen,

danke für den Link, der funktioniert noch. Nur bei der Größe (47 MB) dauert es mit einem analog ein bisschen.

Ich weiß nun definitiv, dass "PK A4 Laden" Papierkassette laden heißt. Jedoch kann ich die mit Papier auffüllen wie ich will. Die Bedienungsanleitung stellt den Fall, indem Papier drin ist und gleichzeitig angefordert wird nicht da.
Vielleicht ist ein Sensor beschädigt. Ich werd' noch ein bisschen tüfteln müssen. :(

Grüße Andreas

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown wiewardat „Hi Jürgen, danke für den Link, der funktioniert noch. Nur bei der Größe 47...“
Optionen

Moin,

ja, das dauert ein wenig. Vielleicht findet sich ja in deinem Bekanntenkreis jemand mit DSL. Ja, daß "PK A4 Laden" genau das bedeutet, was du beschrieben hast, hätte ich auch noch sagen können, ich hatte irgendwie gedacht, daß wäre dir bekannt. Vielleicht hast du mit dem Sensor auch recht, aber überprüf vorher mal, ob der Drucker nicht evtl. auf ein anderes Papierformat eingestellt ist und einen Druckauftrag für A4 bekommt und jetzt eben dieses Format anfordert (weil er - im übertragenen Sinne - "denkt", daß er ein anderes Papierformat in der Kassette hat).

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
wiewardat Crusty_der_Clown „Moin, ja, das dauert ein wenig. Vielleicht findet sich ja in deinem...“
Optionen

Hi Jürgen u. Claus,

habt dank für Eure Tips.

Das Problem lag tatsächlich an dem "Sensor". Wenn man den Drucker nach hinten kippt, und die Papierkassette nach oben auf- und rauszieht, sieht man rechts oben im Aufzug drei gebogene Metallplättchen. Diese drücken wahrscheinlich beim Einschieben der Papierkassette auf den Sensor. Der vorderste Metallbogen muß durch Umzug (oder rabiaten unsachgemäßen Gebrauch verbogen worden sein. Ein bißchen in Reih und Glied gedrückt, dann ging es wieder... Eigentlich Minutensache.

Grüße
Andreas


Hatte gestern schon mal versucht zu schicken, ist aber nicht durchgekommen...

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown wiewardat „Hi Jürgen u. Claus, habt dank für Eure Tips. Das Problem lag tatsächlich an...“
Optionen

Moin,

danke für die Rückmeldung. Wo rohe Kräfte sinnlos walten... Hatte ich bei einem LaserJet 4/5 noch nicht, beim 4000er wäre es mir schon bekannter vorgekommen.

Na dann "gut druck".

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
clausg wiewardat „Bedienungsanleitung von HP LaserJet 4 gesucht“
Optionen

www.hewlett-packard.de

Zumindest gibt es dort das Handbuch (englisch) und einiges an Anleitungen zur Selbsthilfe.

Claus

bei Antwort benachrichtigen