Hi, meine Eltern haben 1999 einen Scanner gekauft und benutzen ihn nie. Nun überlege ich mir, ob ich ihn nehmen soll. Das Ding ist vom Aldi und wie ich mich grob erinnern kann, unglaublich langsam. Lohnt es sich, es wieder in Betrieb zu nehmen?
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Hi, meine Eltern haben 1999 einen Scanner gekauft und benutzen ihn nie. Nun überlege ich mir, ob ich ihn nehmen soll. Das Ding ist vom Aldi und wie ich mich grob erinnern kann, unglaublich langsam. Lohnt es sich, es wieder in Betrieb zu nehmen?
naja, kommt halt darauf an was du damit machen willst und wie oft du scannst.
Ich würds versuchen, ein anderer aber wieder nicht
also: was ist dein anforderungsprofil?
Du kannst Fragen fragen - ausprobieren.
Um hin und wieder mal ein Bildchen einzuscannen wird´s wohl noch reichen - mein Scanner steht auch die meiste Zeit abgeklemmt im Schrank, da staubt er nicht zu.
cu _Quax
Quax:Geht mir auch so...
Ich habe noch so einen Uraltscanner am PC mit XP. Funktioniert einwandfrei, ist aber bei hohen DPI Zahlen unheimlich langsam. Da kann man bei 400 dpi schon mal 5-10 min auf ein Bild warten ... :-)
Aber da ich privat sehr selten scanne reicht dies durchaus...
Gruß, Henning
Wenn es der Medion 9890 (=Mustek 1200 CP)ist,lässt er sich mit der Original Aldi- CD bestens installieren(der NT Treiber unter XP und die Sensorerkennung funktioniert bestens.)
Damit er schneller wird,muss man in der MTWM.ini den Eintrag scansetting="slwspeed" auf "nmlspd" setzen,dann wird er schneller.
Ja, es ist der Medion Scanmagic 1200 Cp. Ich habe ihn mal zum Spass installiert und er funktioniert wunderbar. Auch ist er gar nicht so langsam. Jedoch finde ich die MTWM.ini nicht, wo ist sie?
unter XP:
C:\WINDOWS - \twain_32 - \A4CIS600 - \mtwm