Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Tintenpatronen

raven1 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

wo gibt es günstige Nachbauprodukte für HP Nr. 56, 57

bei Antwort benachrichtigen
VenomST raven1 „Tintenpatronen“
Optionen

Es gibt keine Nachbauten für diese Patronen. HP hat den Druckkopf patentrechtlich schützen lassen, ein Nachbau würde gegen dieses Patent verstoßen und der Nachbauer würde sich strafbar machen. Das ist bei Lexmark dasselbe. Du kannst versuchen refillte HP Patronen (Pelikan) zu kaufen, aber die meisten sind nur ein paar Euro billiger als die Originalen, keine besonders große Preisersparnis. Du kannst auch versuchen die Patronen selbst zu befüllen, aber das ist eine heikle Sache und nicht einfach (ich würde es nicht machen)

Willst Du wirklich BILLIG drucken, wirst Du um einen Canon/Epson Drucker mit Single Ink Patronen nicht drumrum kommen, da es für beide Hersteller zahlreiche Nachbauten gibt, die Du kaufen kannst.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 raven1 „Tintenpatronen“
Optionen

Hi!

Nur als Info: die bequemste Art, istw arscheinlich sich seine Patronen auffüllen zu lassen. In den grösseren Städten hab' ich den Eindruck, dass kleine Läden, die sich darauf spezialisiert haben, im Kommen sind. Evtl. einfach mal schauen, ob ein laden in der Nähe ist und vorbeigehen.

Bei HP darf die Patrone, allerdings nicht komplett leer gedruckt werden! Wenn eine Farbe nicht mehr gedruckt wurd, ist es i.d.R. bereits zu spät...

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher raven1 „Tintenpatronen“
Optionen

Hallo,
bei Vobis wird es dir angeboten, Patronen wieder auffüllen zu lassen.
Eine umweltschonende und praktische Sache. Kostet 1/3 der eigentlichen
Kosten

bei Antwort benachrichtigen