Hallo Leute! Welche Software brauche ich um beim Scannen den Text sofort als Textdokument verfügbar zu haben?? z.B.: beim Scannen eines Buches
Vielen Dank
Christian
Hallo Leute! Welche Software brauche ich um beim Scannen den Text sofort als Textdokument verfügbar zu haben?? z.B.: beim Scannen eines Buches
Vielen Dank
Christian
Eine OCR (Optical Character Recognition = de: optische Zeichen-Erkennung) Software. Versprich Dir davon aber nicht zuviel - ohne manuelle Korrektur (und auch Rechtschreibkorrektur) wirst Du kaum auskommen...
Eine OCR-Software liegt i.d.R. schon beim Scanner bei.
Gruß
Borlander
Was da @Borlander sagt - da kann ich nur zustimmen. Das nach meiner Meinung beste OCR- Programm ist das "FineReader 7". Das kann sowohl vom gedruckten Papier aus, als auch vom Bildschirm Texte scannen. Vom Bildschirm her ungenauer, bedingt durch die gegenüber einen Scann geringere Auflösung.
Bei sehr viel Text ist die unbedingt erforderliche Korrektur ziemlich zeitaufwändig - auch wenn sich die Fehler sehr oft immer wiederholen.
Kann auch nur den FineReader empfehlen, klappt einfach super damit.
Omnipage 9 Pro gibts zwar auch für ein paar Euro (Pearl hat das sogar mal verschenkt), die Software taugt aber nicht so viel.
Also lieber ein paar Euro mehr anlegen, wenn man sowas öfters macht lohnt es sich ;-)
Alles klar!
Echt super Support, Leute!
Vielen vielen Dank!
Kommt darauf an, was Du unter "Textdokument" verstehst ... (auch) editierbar oder "nur" gut lesbar.
Wenn es in erster Linie nur um "gut lesbar" geht, wäre Adobe Acrobat 6.0 dafür ideal - genaugenommen gibt es nichts Besseres für diesen Zweck. Mit Acrobat kannst Du eine Seite nach der anderen einscannen und hast im Prinzip gleich eine PDF-Gesamtdatei, in der Du beliebig blättern kannst. Eine gute Seitenverwaltung mit Löschen, Ersetzen, Verschieben usw. düfte man spätestens bei umfangreicheren Dokumenten schätzen lernen.
Natürlich können bei Acrobat auch Bilder/Grafiken dabei sein, bei Bedarf kannt man auch eine OCR über die Texte schicken und hat dann ein durchsuchbares PDF-File (um den Text zu editieren, kann man ihn in eine Textverarbeitung exportieren - Acrobat ist keine Textverarbeitung!).
Acrobat 6.0 kann die Dokumente in stark komprimierter Form abspeichern. Ich kenne im Vergleich dazu nur StarOffice 7.0 mit der Möglichkeit des PDF-Exports ... damit sind die Dokumente aber schlechter in der Qualität und wesentlich größer.
Aktuell gibt es ein Sonderheft in der Reihe "CHIP Ratgeber kompakt": Alles über PDF (A5, Deckseite auffällig rot) mit einer 30-Tage-Testversion von Acrobat 6.0 Professional!
Den Acrobat Reader kennt man ja hinlänglich, daß aber der "richtige" Acrobat derartig umfangreiche Möglichkeiten bietet, hat mich doch überrascht. Ich bin jedenfalls begeistert und werde mir (trotz des hohen Preises) die Vollversion besorgen ...
rill
Hallo badbull110
FineReader 6.0 / 7.0 die Beste Wahl Export in viele Formate.
Texterkennung aus Büchern fast ohne Nacharbeit, da Buchstaben gleichmäßig und Scharfe Abgrenzungen.
Sehr gute Seitenformatübernahme, schneller Scann von Text und Grafik.
*.pdf ebenfals Möglich.
Selbst bei Schlechter Druckqualität noch gute Ergebnisse, wo andere PRGs schon Passen.
Meine gibt zur Zeit leider nichts Besseres.
Omnipage = wie Nadeldrucker
FineReader = wie Laserdrucker oder Sehr guter Tintenstrahler.
Zusatz Software TextBridge bei Scannern, kannste ebenfals vergessen.
Mein Tip Installiere FineReader 7.0, die Euros sind gut Angelegt.
hddiesel