hallo!
Ich suche eine Scannerlampe für meinen brother mfc 890 .
Wer kann mir bitte mitteilen wo es soetwas gibt und wie die genaue Bezeichnung ( Hersteller / Nummer...) ist.
Herzlichen Dank für eure Hilfe !!!
Grüße....euer Uwe
Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge
Hi,
sowas nennt sich Leuchtstoffröhre und der Überbegriff ist Leuchtmittel.
Warum fragst du nicht einfach mal beim Hersteller?
Bei Standardscannern ist das Leuchtmittel meistens das gleiche (2,54 mm X 25 cm)
Du kannst irgendeine beliebige benutzen, wichtig ist nur das sie weiß und Tageslichtgetreu ist (über 5000 Lumen soviel ich weiß) Aber es ist nicht immer leicht so ultradünne zu finden. Kaltlichtkathoden halten wesentlich länger und werden auch nicht so durch das Ein- und Ausschalten so belastet.
Schau mal auf http://www.sds-gmbh.com da kannst du kostenlos Informationen zu Leuchtstoffröhren für Flachbettscanner anfordern
Grüße Marco
Hallo Marco !
Vielen herzlichen dank für deine Hilfe ! Beim Hersteller bekommt man nur eine Artikelnummer und soll bei " Fachhändlern" das teure Scannerobjekt kaufen.
Das gibt es nur als ganzes komplettes Teil und kostet 127 Euro...( !! ) ( Fast so teuer wie der ganze Drucker...)
Ich habe mir die Sache schwierig vorgestellt , also so irgendein kompliziertes Teil.das soll nur eine Röhre sein ? Wahnsinn...
Ich werde es dort mal versuchen....
Herzlichen dank!!!!
Grüße....Uwe
Hallo Uwe,
Kein Problem. Es ist wirklich nicht schwer die Röhre auszutauschen, nicht mal löten muss man. Ja es ist eine Handelsübliche Leuchtstöffröhre die mit einem Stecker an dem Vorschaltrelais verbunden ist. Aber vorsicht wenn du keinen Stromschlag riskieren willst, ich sprech aus Erfahrung ;) das Teil arbeitet mit einer Spannung zwischen 400-500 Volt und Reststrom ist immer mit im Spiel. Das ist natürlich nicht Lebensgefährlich, da die Eingangsspannung nur bei 15 Volt liegt.
Gruß Marco
Hallo Marco !
Ich habe heute Mittag mit denen von " sds-gmbH" gemailt und die meinen daß sie mir nicht helfen können , da der brother wohl ein sehr kleiner Scanner seiund ein denen nicht bekanntes Leuchtmittel habe...
Nun , das stimmt natürlich so nicht , bei mir am Pc Tisch wird`s schon fast dunkel seit das Monster neben mir steht...(!)
Ich solle aber mal das Röhrchen ausbauen und alles mitteilen was darauf steht. Sie geben es dann weiter an deren Lieferanten ....vielleicht kann der doch helfen...
Sobald ich zeit habe werd ich es mal versuchen , ich muß aber aufpassen wegen der garantie (!)Noch ist die Leuchtröhre ja nicht defekt , aber in ein paar Jahren ist doch alles veraltet und ich mag eben keine Überraschungen dieser Art .Der preis hat mich eben auch schockiert. Das hat doch System eben genauso wie die Sache mit den Druckerpatronen.
Ich schalte das Ding eben dann ein wann es sein muß und auch wieder aus ...spart Strom und nervt nicht.Lampe hin oder Lebensdauer her...
Herzliche Grüße....uwe