Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Netzwerkdrucker über PrintServer einrichten?!

sk.ho / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich habe ein kleines Problem und finde keine Lösung. Wir haben hier eine HP InkJet CP1700 Drucker der über das Netzwerk funktionieren soll. Da der Drucker über keinen Netzwerkanschluss verfügt, soll er über einen PrintServer angesteuert werden.


Als PrintServer haben wir den Avistron Printserver AV-1052. Auf der Website dazu finden sich allerdings keine Installationshinweise, das Handbuch wird noch gesucht :-( ... jedenfalls habe ich nun den benötigten Treiber für den Printserver installiert. Ich erhalte somit eine Art Admin Tool wo ich alle Einstellungen ansehen kann. Dort erkennt er an der USB Schnittstelle den HP Drucker einwandfrei. Allerdings wird im Hauptfenster angezeigt dass der Printserver "Offline" ist. Dennoch leuchten alle Lampen perfekt an ihm, so dass er eigentlich Online sein sollte.


Nun habe ich im Internet eine Anleitung zur Einrichtung eines anderen Printservers und habe die soweit es möglich war umsetzen wollen. Da wir hier XP verwenden, kam also der Punkt "Einrichten unter XP mit IPP" in frage. Ich vollführte alle dort beschriebenen Maßnahmen. Dann kommt das Problem: Ich soll einen Netzwerkdrucker anlegen und diesem eine Adresse aus dem Intranet zuweisen. Diese Adresse soll der Printserver sein, der über eine IP verfügt: 192.168.126.70 => man soll also folgendes dort eintragen: http://server:663/ipp, Der Port 663 ist angeblich in XP standardmäßig für IPP reserviert! (stimmt das, wenn nein, wie kann ich IPP anwenden) das wäre in meinem Fall also http://192.168.126.70:663/ipp


Wenn ich dies aber so angebe, kommt eine Fehlermeldung:


"Druckerverbindung kann nicht hergestellt werden.Entweder ist der angegebene Drucker ungültig oder nicht mehr mit dem Server verbunden..."


Ich probierte mehrere Varianten auch über PC Bezeichung, über PrintServer Bezeichung, gar nicht funktioniert und bringt immer diese Fehlermeldung.


Ich hoffe es weiß einer Rat wie ich dieses Problem in den griff bekomme. Was brauche ich für IPP und Win XP SP1? Welche Parameter muss ich im Assisten bei "Neuen Drucker hinzufügen" eingeben, dass er den PrintServer erkennt?!


mit freundlichen Grüßen


sk.ho

bei Antwort benachrichtigen
Gurus sk.ho „Netzwerkdrucker über PrintServer einrichten?!“
Optionen

kann es sein das Du erst mit "arp" eine IP an der MAC binden mußt?


MfG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen
sk.ho Gurus „kann es sein das Du erst mit arp eine IP an der MAC binden mußt? MfG Gurus“
Optionen

mmh... kannst du mir auf die Sprünge helfen und verraten wie und wo ich das mach?

bei Antwort benachrichtigen
Gurus sk.ho „mmh... kannst du mir auf die Sprünge helfen und verraten wie und wo ich das mach?“
Optionen

nach dem ich jetzt Deine anderen Antworten gelesen habe scheint das nicht annähernd die Lösung zu sein..

aber gerne:
Ausführen > CMD eingeben und dann im Fenster "arp" und die Hilfe lesen


MfG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen
sk.ho Gurus „nach dem ich jetzt Deine anderen Antworten gelesen habe scheint das nicht...“
Optionen

Hallo, hab ein paar vll neue Informationen, ich werde nochmal das Problem hinschreiben, vll hab ich es auch nur falsch erklärt:

Wir haben hier also ein normales LAN-Netzwerk mit XP-Prof. Clients. Nun haben wir hier einen Inkjet Cp1700 der über einen PrintServer (Avistron Printserver) ans Netzwerk angeschlossen werden soll, da er nicht über eine Netzwerkbuchse verfügt.

Ich habe also nun den Treiber für den Printserver installiert. Dabei wird gleich eine Art Admintool mit installiert (welches aber keine großen Änderungen zu lässt), das ganze nennt sich: "Network Print Monitor" welches ein extra Verzeichnis unter C.\Programme bekommt. Dort drin liegt auch die Driver.dll

Ich möchte also nun den Drucker zuweisen, Druckertreiber ist installiert. Ich gehe also auf den Drucker, Rechtklick => Eigenschaften und wähle "Anschlüsse".

Dort sage ich nun "neuen Anschluss hinzufügen". Es erscheinen ein paar Punkte

Local Port
Tcp/ip
Network Print Monitor
...

Ich wähle also Network Print Monitor aus, es erscheint ein kleines Fenster, in welchem er augenscheinlich sogar die 3 Ports des Printserver erkennt. Wenn allerdings die Sanduhr weggeht kommt eine MicroSoft-Problem Meldung folgender Art:

"Spooler SubSystem App hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. Wollen Sie das Problem senden, etc"

Die Detail heißen wie folgt:

szAppName : spoolsv.exe szAppVer : 5.1.2600.0 szModName : kernel32.dll
szModVer : 5.1.2600.1106 offset : 0001da62

Ich sage: "Nicht senden", wenn ich nun die Eigenschaften der Drucker aufrufen will, kommt nach jeder Aktion eine normale Fehlermeldung:

"Die Druckereigenschaften können nicht angezeigt werden. Der Druckerwarteschlangendienst wird derzeit nicht ausgeführt."

Wir haben nur ein Nutzer hier, der über den PrintServer drucken kann. Er sagte, dass der Fehler immer kam, aber nachdem er seinen rechner neu aufgesetzt hat, er den Drucker wie oben beschrieben einrichten konnte.

Ich möchte aber nun nicht jeden Rechner hier neu aufsetzen, dass kann nicht im Sinne des Erfinders sein.

Nun habe ich bei einem anderen Nutzer die obige Verfahrensweise noch angewandt, welche übrigens auch die beschriebene im gefundenen Handbuch ist, und siehe da, dort kommt die Fehlermeldung nicht! Ich wähle also in dem erscheinenden Fenster den Port aus, an dem der Drucker hängt, sage übernehmen und er druckte :-)

Nur leider hab ich keine Ahnung womit das zusammenhängt. Hat noch jemand eine Idee?

Danke allen für ihre Mühen
grüße
sk.ho

bei Antwort benachrichtigen
sk.ho Nachtrag zu: „Hallo, hab ein paar vll neue Informationen, ich werde nochmal das Problem...“
Optionen

Hallo,

keine Ahnung warum, aber ich hab nochmal folgendes probiert:

Neuer drucker => Lokaler drucker (ohne plug&Play-Haken)=> neuer Anschluss => Network print Monitor => Fenster kommt, ohne Fehlermeldung, weiß der Geier warum auf einmal => Port auswählen => treiber auswählen => druckt voilá

Ich danke allen zuhörern! ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 sk.ho „Netzwerkdrucker über PrintServer einrichten?!“
Optionen

Kannst du den Printserver pingen??? (DOS-Fenster, ping 192.168.126.70)

Bzw. habt ihr in eurem Netzwerk für die Clients eine Adresse aus der Range 192.168.126.x vergeben???

bei Antwort benachrichtigen
sk.ho Aragorn75 „Kannst du den Printserver pingen??? DOS-Fenster, ping 192.168.126.70 Bzw. habt...“
Optionen

also, Ich kann den PrintServer pingen, komme auch über den Browser in ein Adminbereich, wo ich aber auch nicht mehr einstellen kann als mit dem Tool.

Die Rechner hier haben alle "IP automatisch zuweisen" drin.

bei Antwort benachrichtigen
sk.ho Nachtrag zu: „Netzwerkdrucker über PrintServer einrichten?!“
Optionen

hab nochmal geguckt, der Server weißt den Rechner im IP-Bereich 192.168.126.5 bis 192.168.126.19 IPs zu mit DHCP anscheinend. Die Rechner haben keine feste IP, werden also aus diesem Bereich "versorgt" ... Ansonsten sind die 2 anderen Netzwerkdrucker (die allerdings gott sei dank über nen eigene netzwerkbuchse verfügen auf .62 und .68 im .126.x - Bereich. Daran sollte es mit der .70 also theoretisch nicht scheitern...

Hab nochmal ein paar Einstellungen probiert und nun bekomm ich wenn ich einen Anschluss hinzufügen will und dann auf "Network Print Monitor" gehe, eine Fehlermeldung mit dem Inhalt "Spooler SubSystem App funktioniert nicht" und ob ich den Problembericht nicht senden wölle. hab mal in der registry geschaut, da finde ich den Eintrag der "Network Print Managers" die dortige driver.dll ist die dll für den PrintServer, leider komm ich halt wegen besagter Meldung nicht weiter.. ideen?

Wär nett es würde nochmal jemand nen Gedankenblitz schreiben ;-) ich antworte dann morgen, mache gleich feierabend für heute

danke im Voraus
sk.ho

bei Antwort benachrichtigen