Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Laser Drucker für wenig Nutzer geeignet?

Esther2 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles
eHallo,
ich drucke im Jahr ca. 5 einseitige Briefe.
Dies führt immer wieder dazu, dass meine Patronen des Tintenstrahldrucker eingetrocknet sind. Leer können die ja wohl nicht sein. 5 Seiten im Normaldruck!?
Eine neue Patrone schafft oft nicht mal die 5 Briefe innerhalb von 15 Monaten.
Jetzt frage ich mich, ob Laser Patronen auch eintrocknen?

 

Danke

 

Esther
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Esther2 „Laser Drucker für wenig Nutzer geeignet?“
Optionen

Laserdruckerpatronen trocknen nicht ein, da sie mit Toner arbeitet und dieses ein feines Pulver ist. Überalterung gibt es allerdings auch, aber erst nach ca.3 Jahren.

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
craxy Esther2 „Laser Drucker für wenig Nutzer geeignet?“
Optionen

tja,aber selbst diese patrone wirsd du mit 5 seiten im jahr nicht leer bekommen,und der toner ist um einiges teuerer,
also bleiben nur zwei möglichkeiten,entweder du hast jemand bei dem du deine 5 seiten ausdrucken kannst,oder........versuchs mal mit blatt und kugelschreiber,dürfte die billigste und einfachste veriante sein.
es ginge noch eine schreibmaschine,auch auch die patronen egal welche halten nicht ewig.

Wer schreibfehler findet darf sie behalten,oder mit Tip-ex wegmachen
bei Antwort benachrichtigen
Esther2 craxy „tja,aber selbst diese patrone wirsd du mit 5 seiten im jahr nicht leer...“
Optionen

Danke für den Tip, aber wir leben doch nicht mehr im Mittelalter.

Da die Lasers länger halten ist dies wohl die Alternative.

bei Antwort benachrichtigen
frank001 Esther2 „Laser Drucker für wenig Nutzer geeignet?“
Optionen

Hallo,

ich kann den Lexmark Optra E+ empfehlen. Habe ihn mir vor etwa 2 Jahren gebraucht gekauft, war noch ein Toner drinnen und mußte ihn noch nie wechseln, obwohl ich nicht gerade wenig drucke.

Der Anschaffungspreis des Druckers ist sehr günstig. Ich glaube es gibt bei Ebay zur Zeit eine Sofort Kauf Aktion ca. 30 EUR mit 1 Jahr Garantie.

Toner gibt es auch schon ab 20 EUR.

Gruß
Frank

bei Antwort benachrichtigen
Hibbing Esther2 „Laser Drucker für wenig Nutzer geeignet?“
Optionen

Hallo Esther!

Vielleicht hört sich mein Vorschlag etwas antiquiert an, aber wenn ich nur 5 Briefe im Jahr ausdrucke, da wäre doch ein gebrauchter Nadeldrucker (NEC P 20 Q, Epson) eine überlegenswerte Alternative zu einem Laserdrucker. So gut die Laserdrucker auch sein mögen (6000 Ausdrucke sind locker in einer Kartusche drin, nur die Toner sind halt auch nicht ganz billig. Gut die Toner halten einige Jahre (bei mir sind jetzt inzwischen 4 Jahre seit dem letzten Tonerwechsel vergangen), das Druckbild ist noch genauso tadellos wie am ersten Tag. Das wichtigst Argument für so einen Nadeldrucker sind die Preise für ein Farbband, mit max. 10 € sind Sie dabei, und die Farbbänder trocknen auch nicht so schnell ein. Wenn nur das Schriftbild eines Nadlers nicht so besonders berauschend wäre..

Gruß Hibbing

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 Esther2 „Laser Drucker für wenig Nutzer geeignet?“
Optionen

Also ich würde den Tintendrucker behalten, wenn der nun schon mal da steht und dann eben alle 2 Wochen mal eine Düsenreinigung machen oder ein Farbbild ausdrucken.
Wegen der paar Briefe extra einen Laserdrucker kaufen kommt sicher teurer als dann eben die Tinte wieder nachfüllen.

bei Antwort benachrichtigen