Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Kartenleser des Druckers/MFC unter Windows einsetzbar???

a76 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach auch,

ich habe vor einen Multifunktionsdrucker/Scanner/FAX zu kaufen.
Einige Geräte der Gattung haben einen intergrierten Kartenleser für SD/MMC etc.
Meine Frage ist: sind diese Kartenleser auch unter Windows (XP/Me) ansprechbar oder kann damit nur gedruckt werden?
Und BTW liest man dass eine investition in ein MFC mit S/W Laserdrucker Neben dem (schon vorhandenen) Farb-Tintenstrahler besser sei, da die Kartuschen nach derm 3-4ten Wechsel sich bereits auszahlen. Besonders die Vieldrucker wie z.B. Studenten (zu denen ich demnächst auch gehören werde) sollen davon selbst bei dem Kaufreis profitieren...

Schon mal vielen Dank fürs Durchlesen und evtl. komende Autworten :)

a76

bei Antwort benachrichtigen
VenomST a76 „Kartenleser des Druckers/MFC unter Windows einsetzbar???“
Optionen

Ja, die Dinger sind vollwertige Kartenleser und können auch so benutzt werden.

Kannst Du auf Farbe verzichten, dann ist ein Multi mit Laser die beste Lösung.
Solltest Du nicht unbedingt ein Fax brauchen und/oder auf Farbe nicht verzichten wollen, dann sind die besten Geräte defintiv der Epson CX6400 (ohne Fax, aber sonst mit allen Schikanen ca. 200-220 Euro) und der Canon MP730 (mit Fax, ab ca. 400 Euro)

Ein Fax erhöht den Anschaffungspreis um mindestens 150 Euro - würde ich mir überlegen.
Beide Tintenstrahlgeräte, sowohl der Epson als auch der Canon haben einzelne Tintenpatronen und sind im Unterhalt wirklich günstig. Der Epson bringt sogar wasserfeste Ausdrucke zustande, die sehr haltbar und robust sind!

bei Antwort benachrichtigen
a76 VenomST „Ja, die Dinger sind vollwertige Kartenleser und können auch so benutzt werden....“
Optionen

re hi,

Erstmal DANKE für die schnelle Antwort.
naja, ich habe den Tintenstrahler (Canon6200), den ich mit der Billigsttinte versorge, allerdings wollte ich schon immer einen Laser haben und auch der neue schnelle Scanner ist längst fällig, da ist doch ein MFC dafür wie geschaffen, aber eben ein Laser (Vorbereitung auf das Studentenleben).
Fotos drucke ich nicht selbst, auch sonst brauche ich die Farbe nur selten...
Zum FAX: manchmal vermisst man die Funktion ("Hätt' ich doch n fax..."), denn senden über Modem und Windows Fax ist nicht so verlockend, auch wenn möglich. Zum Empfang habe ich als Compuserve-Kunde eine FAX-to-Email Funktion mir Hamburger Festnetznummer, die Faxe bekomme ich bequem als TIF-Anfänge, die Opera sogar direkt anzeigt, aber man möchte sich vielleicht doch die Hardware gönnen, wenn man schon so weit aus dem Geldbörsenfenste schaut... ;)

ich habe da die Einsteigermodelle Brother MFC9180(398 Euro) und Samsung SCX-4216F(420 Euro) angeschaut, und die überzeugen auf den ersten Blick...

Mal sehen.

a76

bei Antwort benachrichtigen
VenomST a76 „re hi, Erstmal DANKE für die schnelle Antwort. naja, ich habe den...“
Optionen

Ja, der Samsung ist klasse, würde ich nehmen. Brother ist aber auch ok, die kosten sind halt sehr gering

bei Antwort benachrichtigen