Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

HP LJ4000 "quietscht"

schraubhuber / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich habe hier einen Laserjet 4000 bekommen, der beim Drucken ein leises, auf- und abschwellendes "Quietschgeräusch" macht. Sehr schwer zu beschreiben, so eine Art Schwebung, rhytmisch mal lauter und leiser. Der Drucker funktioniert sonst einwandfrei, die Drucke sind sauber und scharf.


Wenn man den Deckel des Tonerfachs auf- und wieder zumacht führt der Drucker eine Art Selbsttest durch. Mit eingesetzter Tonerkasette "quitscht" es, wenn die Tonerkasette draussen ist nicht.


Drucke ich ein Blatt aus "quietscht" es so lange, bis es an den oberen Auswurfrollen erscheint. Während der Zeit, die das Blatt braucht um die Rollen zu passieren ist KEIN "quietschen" zu hören, danach kurzzeitig wieder bis der Drucker den Transport abschaltet.


Hülfä! Was kann das sein? Ist so ein Geräusch bei den Druckern dieser Baureihe bekannt?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown schraubhuber „HP LJ4000 "quietscht"“
Optionen

Moin,

schon mal eine andere Tonerpatrone getestet? Oft kommt das Quietschen nämlich von der Tonerpatrone. Ansonsten kann man sich erfahrungsgemäß dumm und dusselig suchen. Mit viel Pech kommt es dirkt vom Hauptantrieb - dann muß das ganze Gerät auseinandergenommen werden - Schrauberei ohne Ende.

Ansonsten kann's natürlich z. B. auch von der Fixierung kommen. Ohne Teile zum testen wird's eine Fehlersuche ohne Ende.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
schraubhuber Crusty_der_Clown „Moin, schon mal eine andere Tonerpatrone getestet? Oft kommt das Quietschen...“
Optionen

Hallo Jürgen,

erstmal Danke für Deine Antwort. Ja, die Tonerpatrone hatte ich zuerst auch schon in Verdacht aber warum hört das Quietschen dann kurzzeitig auf während das Blatt die oberen Auswurfrollen passiert? Ist in dem Moment der Trommelantrieb unterbrochen? *Sigh* Das nervt! ;o)

Die Tonerpatrone ist keine original HP sondern vermutlich eine "remanufactured", ausser "EPY 13000" steht nichts wesentliches drauf. Das Ding war halt schon im Drucker drin als ich ihn bekommen habe und scheint noch gut gefüllt zu sein. Hab sie gewogen, ~1400g, vermutlich also fast voll - daher zögere ich im Moment auf Verdacht eine neue zu kaufen, sind immerhin gute 100 Euronen ;o).

Ich hatte die Fixiereinheit zum Reinigen demontiert und sie scheint noch in einem recht guten Zustand zu sein. Die Teflonrolle und Folie haben keine gröberen Macken und die Heizfolie sieht zumindest optisch noch gut aus. Die Welle der Teflonwalze ist ja in Kunststoffbuchsen gelagert, kann man die abschmieren? Im Moment zögere ich noch weil ich nicht weiss ob das, wegen der hohen Temperaturen, überhaupt zulässig ist.

Ansonsten macht der Drucker noch einen recht guten Eindruck, nur das "quietschen" nervt eben ;o/.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 schraubhuber „HP LJ4000 "quietscht"“
Optionen

Also mein "Alter" HP 5L hat mich ewig genervt mit seiner "Quietscherei" beim Auswurf!

Dann hatte ich die Nase voll und habe ihn brutal mit einem Zeug eingesprüht, das nennt sich "Tuner 600" und ist eigentlich zur Reinigung für Elektonikteile gedacht, verflüchtigt sich Rückstandslos und riecht ganz toll. Und siehe da, die "Quietscherei" war weg. Das Zeug gibt es bei Conrad.

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
schraubhuber gelöscht_35042 „Also mein Alter HP 5L hat mich ewig genervt mit seiner Quietscherei beim...“
Optionen

Hi luttyy,

freut mich dass es bei Dir geholfen hat aber, ganz ehrlich, ob das mit dem Tuner 600 sooooo gut war? ;o)

Das ist doch AFAIK ein Lösungsmittel, wenn ich mit dem Zeug voll ins Getriebe reinhalte löst es die Schmiermittel auf und wäscht sie aus. Nicht gut, IMHO. Ganz zu schweigen wo das Zeug dann überall landet wo es nicht hingehört. ;o))

Trotzdem, 12 Extrapunkte für Verwegenheit und Wagemut, *gg*

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 schraubhuber „Hi luttyy, freut mich dass es bei Dir geholfen hat aber, ganz ehrlich, ob das...“
Optionen

Der Zweck heiligt die Mittel!

Das Teil läuft mit dem Spray seit einem halben Jahr ohne zu meckern und wenn's scheee macht....:))

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown schraubhuber „HP LJ4000 "quietscht"“
Optionen

Moin,

na ja, beim 5L quietschen aber fast nur die Plasik-Auslaufrollen in der Fixierung oder die untere Fixierwalze in ihren Lagern. Beides innerhalb von 10 Minuten erledigt. Der LJ 4000 ist da doch wesentlich komplexer.

Aber ich würde erstmal eine andere Tonerpatrone testen, bei Recyclingpatronen habe ich oft so einen Quietschton bei unseren gebrauchten Druckern.

Vorher alle anderen Möglichkeiten auszuloten wäre deutlich übertrieben.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen