Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

HP LJ IIIP MZ-Laden

Juergen@net / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

habe bei meinem treuen HPLJ IIIP die untere Papierkassette leergedruckt. Nach Wiederbefüllen bekomme ich nur die Fehlermeldung MZ-Laden.
Habe die Kassette schon mal abgeschraubt und wieder aufgesetzt, um vielleicht einen eventuellen Wackelkontakt zu beheben. bringt aber nichts.
Hat jemand einen Tip?
Vielen Dank!

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Juergen@net „HP LJ IIIP MZ-Laden“
Optionen

Moin,

wenn ich mich nicht sehr irre (ist doch schon etwas her), bedeutet "MZ" aber "Mehrzweckzuführung", er hat wohl irgendwie den Befehl bekommen, explizit aus dem Standardfach zu drucken, nicht aus der Papierkassette.

Sonst probier doch mal einen Selbsttest über das Menü, wenn's damit funktioniert, kann es nur an irgendwelchen Einstellungen im Treiber bzw. im Dokument liegen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Juergen@net Nachtrag zu: „HP LJ IIIP MZ-Laden“
Optionen

Hallo Jürgen,

vielen Dank für den Tip. Hat geholfen!
Hatte bei dem betagten Gerät schon an einen HW-Fehler gedacht (z.B. Zusatzkassette wird nicht erkannt). Der Drucker gab mir gar keine Chance eine Testseite auszudrucken, er wollte nur Papier in dieser Mehrzweckzuführung und hat die volle untere Kassette einfach ignoriert.
Auf Deinen Hinweis hin habe ich jetzt mal den Drucker vom System (druckender Laptop, W-Lan-Router, Printserver) getrennt und neu gestartet. Dann lief er richtig. Habe dann alle beteiligten Komponeten hart resetet und jetzt läuft es wieder prima. Irgendwo muß da ein MZ-Befehl generiert und noch hartnäckig in der Pipe gespeichert gewesen sein. So komfortabel das System ist, wenn es läuft, kann es einem doch schon mal einen Streich spielen.
Oder aber mein getreuer Oldie hat vielleicht doch irgendwo einen Wackelkontakt - werden wir ja sehen. Aber bei meiner Konfiguration wird es ein neuer GDI-Drucker eh nicht tun, da find ich den betagten IIIP mit seinem PCL5 schon besser.
Vielen Dank!

Gruß
Jürgen

bei Antwort benachrichtigen