Moin,
tja, bekommen ist hier so eine Sache. Ich habe mal welche von einem asiatischen Anbieter gekauft. Das Ergebnis war eine Katastrophe. Die "besseren" haben nur Bildwiederholung verursacht, die schlechteren sind einfach binnen kürzester Zeit zerbröselt.
Der Anbieter Katun bietet Filme einzeln an (an Händler), ich habe diese noch nicht getestet. Da der Einkaufspreis aber gegenüber dem kompletten Heizelement incl. Film nur EUR 11,- netto günstiger ist, möchte ich auch keine Versuche unternehmen.
Der 5L-Film würde passen, aber ich weiß nicht, wie lange das gutgeht. Die Geschwindigkeit von max. 6 zu 16 Seiten in der Minute ist mir doch etwas zu groß, um bisher den Versuch zu wagen. Wenn Du einen Film aus einer elektr. defekten Fixierum rumliegen hast, dann würde ich den Versuch wagen. Wenn die Einheit neu ist, dann allerdings nicht, dafür ist das Risko der Beschädigung zu hoch und der Preisunterschied von ca. EUR 13,- netto zu gering.
Ich kaufe die 4000er Heizelemente immer von Canon (RG5-4291-100).