Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

hp laserjet 4ml mit vertikalen streifen

iug / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Tag allerseits,
ich habe recht preiswert (genauer: geschenkter Gaul...) einen alten gebrauchten hp laserjet 4ml bekommen, der folgenden Defekt aufweist: Die Ausdrucke haben über die ganze linke Längsseite (also da, wo man die Seiten lochen und heften würde) einen 1-2 cm breiten schwarzen Streifen. Das Muster des Streifens ist "regelmässig unregelmässig" wird also durch irgendeine Walze aufgetragen (irgendwie logisch, oder ;-) Ich habe die Tonerkartusche rausgenommen, alles abgewischt und gereinigt, wo ich so rankam. An der grünen beschichteten Walze (keine Ahnung wie das heisst, habe mich noch nicht so genau mit Laserdruckern beschäftigt) klebte an der entsprechenden Seite einiges an Toner, den ich runtergekratzt habe, das Problem blieb aber bestehen. Nur an der Tonerkasette kann es also nicht liegen. Ansonsten läuft der Apparat eigentlich ganz gut. Bevor ich das Teil in Eigenregie weiter auseinander nehme: wer weiß Rat?
Beste Grüße
Sven

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown iug „hp laserjet 4ml mit vertikalen streifen“
Optionen

Moin,

was ich an deiner Aussage so interessant finde ist die Kombination folgender zwei Sätze:

"keine Ahnung wie das heisst, habe mich noch nicht so genau mit Laserdruckern beschäftigt" sowie "Nur an der Tonerkasette kann es also nicht liegen".

Genau an dieser liegt es aber, da bei HP Toner, Trommel und Entwicklereinheit eine Einheit bilden. Neue Tonerpatrone rein, schon läuft das Ding wieder. Die "grüne Walze" ist übrigens die lichtempfindliche Trommel.

Ansonsten ist der 4L im Grunde in recht anständiges Gerät. Vielleicht etwas langsam, hat aber eine treue Fangemeinde.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
iug Crusty_der_Clown „Moin, was ich an deiner Aussage so interessant finde ist die Kombination...“
Optionen

Aha, jetzt weiss ich bescheid, sowas in der Art hatte ich mir schon fast gedacht, aber als ich anfing mich in die Materie einarbeiten zu wollen, bin ich mal gerade bis zur Tonerkasette gekommen. Ich dachte mir, hier muss es doch jemanden geben, der mir das ganze schneller erklären kann als ich schrauben kann ;-)
In diesem Sinne: besten Dank für die flotte Antwort.
Beste Grüße
Sven

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW iug „Aha, jetzt weiss ich bescheid, sowas in der Art hatte ich mir schon fast...“
Optionen

Wenn es die Tonerkartusche nicht ist , dann kann es auch der eingebaute Spiegel sein. Bei meinem HP Laserjet 6L war eine Menge Staub auf dem Spiegel, mit dessen Hilfe der Laser abgelenkt wird. Aber das müßten eigentlich dann weiße Streifen sein (nicht belichtet weil der Spiegel verschmutzt ist). Laserdrucker arbeiten mit einem Positivverfahren zur Belichtung.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown iug „hp laserjet 4ml mit vertikalen streifen“
Optionen

Moin,

stimmt, wenn die Optik verschmutz ist, wird der Ausdruck dadurch heller. Deshalb kommt diese Ursache hier nicht in Frage.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen