Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

HP LaserJet 3100, unergelmäßige vertikale Balken im Druckbild

Borlander / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Druckerexperten,
hab da ein (zumindest für mich) mysteriöses Problem aufgetrieben ;-)

Drucker: HP LaserJet 3100
Problem: Auf den Ausdrucken tauchen unregelmäßig (also nicht bei jedem Ausdruck), schwarze vertikale Streifen auf und es fehlen Textstellen. Ein Softwareproblem sollte nicht die Ursache dafür sein, da das Problem auch an einem anderen frisch installierten PC auftrat...

Hab mal ein paar Bilder davon gemmacht:

Übersicht gesamte Seite
Übersicht gesamte Seite, Fehlerhafter Ausschnitt rot eingefärbt (Scan)





Fehlerhafter Seitenauschnitt
Fehlerhafter Seitenauschnitt, entspricht dem rot eingefärbten Bereich der Übersicht (Scan)





Zeichnung eines FehlerBalkens
Zeichnung eines FehlerBalkens (Beispiel, oberer Teil des Balkens), da die auf dem Scan leider nicht so deutlich zu erkennen sind

Liefere bei Bedarf auch noch weitere Bilder nach...
Und schon mal viel Dank im Vorraus


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Borlander „HP LaserJet 3100, unergelmäßige vertikale Balken im Druckbild“
Optionen

Moin,

oha, das ist kein leicht einzukreisender Fehler. Da tippe ich irgendwo in den Bereich defekte Hauptplatine (wahrscheinlich) oder defekte Lasereinheit (weniger wahrscheinlich). Ohne Komponententausch sehe ich da absolut keine Chance, den Fehler genau zu lokalisieren. Auf jeden Fall ist dieses Problem nicht mit einem Handschlag hier oder da zu beheben.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Crusty_der_Clown „Moin, oha, das ist kein leicht einzukreisender Fehler. Da tippe ich irgendwo in...“
Optionen

Das dürfte den Besitzer nicht besonder erfreuen...

defekte Hauptplatine (wahrscheinlich)
Ein Austausch würde sich da vermutlich nicht mehr lohnen?
Beim Kopieren und Faxen treten übrigens keine Fehler auf, kann man das Problem dadurch evtl. noch weiter eingrenzen?

defekte Lasereinheit (weniger wahrscheinlich)
AFAIK wurde die Heizung schon mal ausgetauscht, meine das die Fehler erst danach aufgetreten sind - ob das zeitlich im Zusammenhang stehen könnte müsste ich allerdings noch mal erfragen...

Ohne Komponententausch sehe ich da absolut keine Chance, den Fehler genau zu lokalisieren. Auf jeden Fall ist dieses Problem nicht mit einem Handschlag hier oder da zu beheben.
Das hört sich ein wenig nach wirtschaftlichem Totalschaden an?


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Borlander „HP LaserJet 3100, unergelmäßige vertikale Balken im Druckbild“
Optionen

Moin,

faxen/kopieren ist also OK, das hatte ich in meinem ersten Posting doch glatt übersehen. Damit scheidet die Lasereinheit aus.

An einem anderen PC wurde das Gerät ja schon getestet. Vielleicht liegt die Ursache auch am Druckerkabel, da es sich ja um ein Mini-Centronics-Kabel handelt, gehe ich mal davon aus, daß das selbe Kabel verwendet wurde. Vielleicht kennst Du ja einen LaserJet 1100-Besitzer, von dem man mal das Kabel ausleihen könnte.

Ansonsten könnte man mal einen Reset auf Werkseinstellungen probieren (ohne Erfolgsgarantie, alle eingespeicherten Daten gehen dabei verloren).

Die Beschreibung dazu kopiere ich mal aus den Serviceunterlagen:

To perform a system reset, use extended service mode (Press BACKSPACE, #, *, and *, in sequence, to access the extended Service Menu) to choose
MEMORY/SOFTSWITCH, and then choose CLEAR MEMORY. Use the
keys to select the memory you want to clear:
• EVERYTHING deletes and resets all of the above. Information
retained includes white reference curve, total page count, and serial
number.

To change the country code softswitch
1 Press BACKSPACE, #, *, and *, in sequence, to access the extended
Service Menu.
2 Press until MEMORY/SOFTSWITCHES appears below SERVICE
on the control panel.
3 Press ENTER/MENU.
4 If SOFTSWITCHES does not appear below MEMORY/SOFTSWITCHES
on the control panel, press until it appears.
5 Press ENTER/MENU.
6 Use the keypad to enter 101 (the “country code” softswitch).
7 Press ENTER/MENU.
8 Use the keypad to enter the sequence that corresponds to the
country in which the product is used. (Deutschland = 00000110)


Wenn das nicht hilft, wird die Ursache wohl tatsächlich mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Hauptplatine liegen. Ich würde in diesem Fall das Gerät weiter als Fax nutzen und einen günstigen Laserdrucker zusätzlich dazustellen, falls ein Kombigerät nicht unbedingt notwendig ist. Ein gebrauchter 6L über eBay erworben ist deutlich günstiger als jede Reparatur.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Crusty_der_Clown „Moin, faxen/kopieren ist also OK, das hatte ich in meinem ersten Posting doch...“
Optionen
deletes and resets all of the above. Information
retained includes white reference curve, total page count, and serial
number.

Das hört sich relativ gefährlich an? Wie könnte man diese Daten anschließend wieder herstellen?
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Borlander „HP LaserJet 3100, unergelmäßige vertikale Balken im Druckbild“
Optionen

hört sich doof an, aber schonmal daran gedacht , dass vielleicht neuer toner rein muss?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander fnmueller1 „hört sich doof an, aber schonmal daran gedacht , dass vielleicht neuer toner...“
Optionen

Wie Crusty schon schreibt, das kann so ziemlich an allem liegen - nur nicht am Toner. Leerer Toner würde auch keinefalls Muster erzeugen wie in meinem 3. Bild...

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Borlander „HP LaserJet 3100, unergelmäßige vertikale Balken im Druckbild“
Optionen

>> hört sich doof an, aber schonmal daran gedacht , dass vielleicht neuer toner rein muss?
Dieses Problem hat NIE im Leben was mit dem Toner zu tun.

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Crusty_der_Clown „ hört sich doof an, aber schonmal daran gedacht , dass vielleicht neuer toner...“
Optionen

beim hp 5lp ist es z.b. so, das genau dieses phänomen bei leerem toner auftritt.

Achja, an dern rollen könnte es auch noch liegen, aber das ist unwahrscheinlicher als die andere möglichkeit

bei Antwort benachrichtigen
depptest Borlander „HP LaserJet 3100, unergelmäßige vertikale Balken im Druckbild“
Optionen

so also auf dem scan kann man leider wenig erkennen tippe auf laser aber tu mir einen gefallen und schick den scan mal auf meine email, toner fällt aus nicht normal für hp reinigungsrolle (transferrolle) macht auch nicht solche fehler , wird dann normalerweisse blaser also bitte scan an 2864@gmx.de sonst noch viel fun cu

bei Antwort benachrichtigen
Borlander depptest „so also auf dem scan kann man leider wenig erkennen tippe auf laser aber tu mir...“
Optionen

Bessere Scan liegt leider nicht drin, hab keinen Scanner mit mehr als 300dpi zur Verfügung (das zweite Bild ist der betroffene Ausschnitt aus dem originalScan mit 300dpi). Einen der Fehlerbalken hatte ich im 3. Bild extra noch mal skizziert (weil die dünnen Linien auf dem Scan leider nicht zu sehen sind). Poste sonst gerne noch mal Scans von anderen Fehlerhaften Seiten, womöglich ist da mehr zu erkennen...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Borlander „HP LaserJet 3100, unergelmäßige vertikale Balken im Druckbild“
Optionen

Moin,

an den Laser habe ich ja zuerst auch gedacht. Aber entweder funktioniert dieser, oder er funktioniert nicht. Er arbeitet aber nicht nach dem Motto "Bei Drucken spinne ich, bei Faxen und Kopien arbeite ich normal". Daher würde es mich nunmehr doch sehr wundern, wenn es der Laser wäre. Wenn er es wäre, wäre natürlich die Reparatur recht günstig durchzuführen, aber wie gesagt, glaube ich kaum, daß es daran liegt.

Ach so, zum Thema gefährlich. Der Drucker ist wieder so, wie er vom Werk ausgeliefert wurde, es müssen also nur die eigenen Daten wieder eingegeben werden (Faxnummer, Kennung, Kurzwahlnummern etc.). Also alles, was man bequem über die Software einstellen kann.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Crusty_der_Clown „Moin, an den Laser habe ich ja zuerst auch gedacht. Aber entweder funktioniert...“
Optionen

Hab jetzt nach Deiner Anleitung ein kompletten Reset durchgeführt, leider besteht der Fehler weiterhin :-(

Ein anderes Kabel habe ich noch nicht getestet, da die Scanfunktion allerdings tadellos funktioniert gehe ich davon aus das das Kabel in Ordnung ist...

Auf jeden Fall noch mal vielen Dank!


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Borlander „Hab jetzt nach Deiner Anleitung ein kompletten Reset durchgeführt, leider...“
Optionen

Moin,

OK, Danke für die Nachricht. Sieht dann ja nicht so gut aus...

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen