Moin,
faxen/kopieren ist also OK, das hatte ich in meinem ersten Posting doch glatt übersehen. Damit scheidet die Lasereinheit aus.
An einem anderen PC wurde das Gerät ja schon getestet. Vielleicht liegt die Ursache auch am Druckerkabel, da es sich ja um ein Mini-Centronics-Kabel handelt, gehe ich mal davon aus, daß das selbe Kabel verwendet wurde. Vielleicht kennst Du ja einen LaserJet 1100-Besitzer, von dem man mal das Kabel ausleihen könnte.
Ansonsten könnte man mal einen Reset auf Werkseinstellungen probieren (ohne Erfolgsgarantie, alle eingespeicherten Daten gehen dabei verloren).
Die Beschreibung dazu kopiere ich mal aus den Serviceunterlagen:
To perform a system reset, use extended service mode (Press BACKSPACE, #, *, and *, in sequence, to access the extended Service Menu) to choose
MEMORY/SOFTSWITCH, and then choose CLEAR MEMORY. Use the
keys to select the memory you want to clear:
• EVERYTHING deletes and resets all of the above. Information
retained includes white reference curve, total page count, and serial
number.
To change the country code softswitch
1 Press BACKSPACE, #, *, and *, in sequence, to access the extended
Service Menu.
2 Press until MEMORY/SOFTSWITCHES appears below SERVICE
on the control panel.
3 Press ENTER/MENU.
4 If SOFTSWITCHES does not appear below MEMORY/SOFTSWITCHES
on the control panel, press until it appears.
5 Press ENTER/MENU.
6 Use the keypad to enter 101 (the “country code” softswitch).
7 Press ENTER/MENU.
8 Use the keypad to enter the sequence that corresponds to the
country in which the product is used. (Deutschland = 00000110)
Wenn das nicht hilft, wird die Ursache wohl tatsächlich mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Hauptplatine liegen. Ich würde in diesem Fall das Gerät weiter als Fax nutzen und einen günstigen Laserdrucker zusätzlich dazustellen, falls ein Kombigerät nicht unbedingt notwendig ist. Ein gebrauchter 6L über eBay erworben ist deutlich günstiger als jede Reparatur.
Gruß
Jürgen