Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

HP 3820; blinkende LEDS

Ceron / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute, ich sehe meinen ersten Thread nicht daher noch einmal, bitte nicht böse sein wenn 2mal gepostet:


Ich habe von einem PC aus dem Netzwerk heraus einen Druck gestartet, dieser wurde normal beendet. Einen weiteren Druck, direkt danach, quittierte der Drucker unverhofft mit dem Blinken der Wiederaufnahmetaste und -LED und dem gleichzeitigem Blinken der Netztaste und -LED. Ich habe zwischen dem Anschieben des ersten und zweiten Druck kein Papier- oder Tintenwechsel, kein Treiberwechsel oder sonstiges vorgenommen. Nach dem Aus- und Einschalten des Druckers wird ein Blatt Papier durch den Drucker gezogen. Das Drucken von dem direkt angeschlossenen PC funktioniert auch nicht. In der Online-Hilfe/HP-Homepage habe ich keine Problemlösung gefunden, so das ich mich mit Ihnen per Mail mit HP in Verbindung setzte.Diese Tips konnten mir auch nicht weiterhelfen. Ich hoffe ihr habt für mein Problem eine Lösung. mfG und vielen Dank für Eure Bemühungen im Voraus; okidoki 

bei Antwort benachrichtigen
Dune Lord Ceron „HP 3820; blinkende LEDS“
Optionen

Das kenne ich, hatte ich auch.
Du kannst davon ausgehen, das es die Elektronik im Drucker zerlegt hat. Wie es dazu kommt, keine Ahnung. Keine Überspannung, alles normal.
Meine Lösung war: Drucker wegwerfen und einen neuen kaufen.

Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät.
bei Antwort benachrichtigen
SilBen Ceron „HP 3820; blinkende LEDS“
Optionen

Genau das gleiche ist bei meinem Drucker (gleiches Modell) gerade eben passiert.

"Einen weiteren Druck, direkt danach, quittierte der Drucker unverhofft mit dem Blinken der Wiederaufnahmetaste und -LED und dem gleichzeitigem Blinken der Netztaste und -LED. Ich habe zwischen dem Anschieben des ersten und zweiten Druck kein Papier- oder Tintenwechsel, kein Treiberwechsel oder sonstiges vorgenommen. Nach dem Aus- und Einschalten des Druckers wird ein Blatt Papier durch den Drucker gezogen."

Allerdings hatte ich ihn zum ersten mal nicht wie gewöhnlich auf Holz, sondern auf einem Teppichboden stehen. Möglicherweise hat sich der Drucker (durch die Bewegung des Druckwerks? ) statisch aufgeladen und einen Fehler in der Elektronik verursacht.
Wie genau hat sich HP zu dem Problem geäußert?

Keine Ahnung, wie die Elektronik in dem Gerät aussieht, aber vielleicht hat ja nur der Prozessor bzw. Controller seine Programmierung verloren und man kann die Firmware wieder drauf flashen.

Das dumme ist nur, dass so etwas immer ein paar Tage nach verfall der Garantie passiert.

MfG
Silben

bei Antwort benachrichtigen