Hi
habe meine drucker eine längere Zeit lang nicht benutzt jetzt sind die Düsen verstopft und bräucht ne Anleitung wie man den Druckkopf heraus bekommt. Were nett wenn mir jemand helfen könnte.
MfG
Mike
Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge
Der Druckkopf des C84 ist fest im Gerät integriert und kann nicht ohne weiteres ausgebaut werden. Hast Du es schon mit einer Düsenreinigung bzw. Powerreinigung probiert? Wie lange stand der Drucker? Hast Du Fremdtinten verwendet? Das müßte ich wissen, dann kann ich Dir sicher den einein oder anderen Tipp geben.
der drucker stand so ca. 2-3 monate und ja habe andere Tinte verwendet
Verwende in Zukunft Originaltinte, dann hast Du die Probleme nicht. In den Epsontinten ist ein Ventil eingebaut, das die Patronen vor dem Austrocknen schützt - das ist bei Fremdtinten nicht der Fall. Besonders schlimm sind pelikan tinten, die versauen den Druckkopf regelmäßig. 80% aller defekten Epsondrucker hatten Probleme mit Fremdtinten.
Kauf UNBEDINGT für die Powerreinigung Original Tinten!!! Das ist sehr wichtig!
1. Im Word ein Textdokument erstellen mit Zeichen (WICHTIG: NUR ZEICHEN UND KEINE GRAFIK O.Ä. UND LÄNGE MINIMAL 255 ZEICHEN)
2. Text einfärben, z. B. mit den 3 Grundfarben oder mit SW wenn die SW tinte nicht druckt (oder alle 4)
3. Dokument als "TEXT" ausdrucken
4. Nach Fertigstellung des Ausdrucks (Es ist egal ob der Drucker jetzt schon druckt oder ob nur ein weißes Papier rauskommt) innerhalb von 5 Sekunden den Reinigungsknopf für 3 sek. drücken um eine Reinigung durchführen.
5. Nach dem Reinigen sofort wieder das Textdokument ausdrucken. Den Druck vielleicht
schon vorher anstoßen.
6. Nach dem Ausdruck wieder innerhalb von 5 sek. den Reinigungsknopf drücken um eine Reinigung durchzuführen.
7.Weiter bei 5.
Durch diese Prozedur erkennt der Drucker, das Düsen verstopft sind und schaltet bei jeder erneuten Reinigung eine Stufe höher. Den Vorgang solange wiederholen bis die Düsen wieder frei sind. Sollte nach ca. 5-6 Durchgängen soweit sein.
Wenn das nicht klappt, dann musst Du das Ding zu Epson schicken.
danke für den tipp aber was ist powerreinigung ist das per software oder muss man da noch was kaufen ?????
Das was VenmonST in Punkt 1-7 beschrieben hat ist die Powerreinigung!!
blöde frage wahrscheinlich aber wo ist den die reinigungs taste
Wie wärs denn, wenn Du mal im Handbuch nachliest????? Ganz so einfach will ich es Dir nun auch nicht machen....