Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Error Code 51 beim Laser Jet 4L

Hundshaupten / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Laser Jet 4L druckt nach dem einschalten problemlos ca. 3 bis 4 Seiten; Danach geht er auf Störung (alle 4 Lampen brennen). Nach dem betätigen der Bedinfeldtaste leuchten die "DATEN" und die "FEHLER" Lampe. Laut den Fehlertabellen von HP "Loss of beam". Ein Probelauf ohne Gehäuse zeigte, dass der Laser nicht in Betrieb geht und die Fehlermeldung erneut aufläuft.

Hat jemand einen Tipp für mich ob ich das Gerät wegwerfen muss, oder ob eine Reparatur wirtschaftlich ist

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Hundshaupten „Error Code 51 beim Laser Jet 4L“
Optionen

Moin,

>> Hat jemand einen Tipp für mich ob ich das Gerät wegwerfen muss, oder ob eine Reparatur wirtschaftlich ist

wenn Du Dir den Einbau selbst zutraust, kann ich Dir für EUR 20,- incl. Versand eine Lasereinheit besorgen. Bitte nicht falsch verstehen, ich nutze dieses Forum nun wirklich nicht als Werbeplattform, andererseits tut's mir leid, solche Teile bekommen zu können und woanders wird ein Drucker weggeschmissen, weil die Teile neu viel zu teuer sind - auch nicht gerade ideal, auch nicht im ökologischen Sinn.

Falls Du Interesse haben solltest, dann einfach nochmal melden.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Hundshaupten Crusty_der_Clown „Moin, Hat jemand einen Tipp für mich ob ich das Gerät wegwerfen muss, oder ob...“
Optionen

Hallo Jürgen,
danke für die promte Meldung. Das Angebot mit der Lasereinheit klingt gut . Mich wundert nur, dass der Drucker nach dm Einschalten (also in kalten Zustand) tadellos funktioniert, nach einer gewissen Zeit aber, der Laser ausfällt. Könnte das nicht evtl. auf einen Fehler im Netzteil hindeuten?
Bitte melde dich noch einmal

Gruß Tom

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Hundshaupten „Hallo Jürgen, danke für die promte Meldung. Das Angebot mit der Lasereinheit...“
Optionen

Moin,

das kann ich nicht unbedingt ausschließen. Mit dem 4L beschäftige ich mich eigentlich auch erst so seit 5 Jahren. Wenn dort ein Laserfehler angezeigt wurde, habe ich die Geräte gleich totgeschrieben und gar nicht weiter nach dem Fehler gesucht, da der Aufwand in keinem Verhältnis zu den Reparaturkosten stand. Eher gehen bei den Geräten mittlerweile regelmäßig die Fixereinheiten kaputt.

Bei weiteren Teilen muß ich dann aber eher passen, bei den halb ausgeschlachteten 4L kann ich nicht mehr sagen, ob diese vor dem zerfleddern einen Fehler hatten und wenn ja, welchen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Hundshaupten Crusty_der_Clown „Moin, das kann ich nicht unbedingt ausschließen. Mit dem 4L beschäftige ich...“
Optionen

Hallo Jürgen,
wie könnte die Kaufabwicklung für den gebrauchten Laserscanner aussehen ?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Hundshaupten „Hallo Jürgen, wie könnte die Kaufabwicklung für den gebrauchten Laserscanner...“
Optionen

Moin,

ich schick ihn Dir zu und vertraue drauf, daß Du mir das Geld überweist.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Hundshaupten „Error Code 51 beim Laser Jet 4L“
Optionen

@crusty, da ich von den ganzen Papiereinzugsfehlern (L5), lahm usw. die Nase voll hatte, habe ich mir einen HP 1300N gekauft. Ich suche eine Papierunterkassette für das Teil. Haste sowas im stillen Kämmerlein? :))

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown gelöscht_35042 „@crusty, da ich von den ganzen Papiereinzugsfehlern L5 , lahm usw. die Nase voll...“
Optionen

@ luttyy

Nee, der ist noch zu neu. Da wir in Sachen s/w-Laserdruckern praktisch nur mit gebrauchten Geräten handeln, dauert sowas immer eine Weile. Die aktuellsten Geräte sind bei uns z. B. HP LaserJet 1200 und LaserJet 4100.

Es grüßt
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Crusty_der_Clown „@ luttyy Nee, der ist noch zu neu. Da wir in Sachen s/w-Laserdruckern praktisch...“
Optionen

Kann man nichts machen, aber trotzdem noch eine Frage. Mein 5L hat einen komplett neuen Rolleneinzug mir Kleinteilen (nix Pappe, sondern die Kiste zerlegt)bekommen. Nagelneue HP-Kartusche, zusäztlich 8 MB Kingston-Speicher. Gelaufen ist er 2500 Kopien. Nichtraucher:)) Also wie neu.

Was kann ich für das Teil noch verlangen, ohne jemand zu übervorteilen. Ach ja, deutsches Handbuch und Kabel natürlich kompl.

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown gelöscht_35042 „Kann man nichts machen, aber trotzdem noch eine Frage. Mein 5L hat einen...“
Optionen

Moin,

tja, bei eBay gibt's für einen 5L so gut wie gar nichts mehr, da würde ich es auf keinen Fall probieren.

Für einen 5L nehme ich im Normalfall EUR 79,- mit gebrauchter Patrone und 1 MB RAM. Deiner ist besser ausgestattet, dafür muß ich als Händler Gewährleistung bieten. Also, etwa in dem Bereich bis vielleicht EUR 99,- würde ich ihn schätzen, mehr sollte man nicht verlangen.

Viel Erfolg beim vermarkten wünscht
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Crusty_der_Clown „Moin, tja, bei eBay gibt s für einen 5L so gut wie gar nichts mehr, da würde...“
Optionen

Hmm..., Händler bin auch!

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Mopsel Hundshaupten „Error Code 51 beim Laser Jet 4L“
Optionen

@crusty
Hallo,
ich habe einen LaserJet 1200. Du meintest ja das wären auch die aktuellsten Geräte bei euch.

Also mein Problem ist, dass nach dem Einschalten alle drei Lampen leuchten. Vorher noch ein kleiner Selbsttest, dann ist Stille.

Hast du eine Idee woran das liegen kann (laut Handbuch soll dies ein "fataler Fehler" sein)?

Danke
Jörn

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Mopsel „@crusty Hallo, ich habe einen LaserJet 1200. Du meintest ja das wären auch die...“
Optionen

@ Mopsel

Moin,

der eigentliche Fehlercode kommt erst dann, wenn nach dem Aufleuchten der 3 LEDs die Taste gedrückt gehalten wird. Um näheres sagen zu können müsste ich wissen, welche LEDs dann leuchten.

Wenn ich die Info habe, melde ich mich dann wieder.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Mopsel Crusty_der_Clown „@ Mopsel Moin, der eigentliche Fehlercode kommt erst dann, wenn nach dem...“
Optionen

@crusty

Hallo,
sorry, dass es so lange gedauert hat.

Also, wenn ich ihn anmache leuchten halt gleich alle drei Lampen (das ist wohl normal). Nach dem Selbsttest leuchten sie immernoch. Und drücke ich dann die Taste leuchten sie weiterhin. Es ändert sich also nichts.

Hoffnungslos?

Tschüss
Jörn

bei Antwort benachrichtigen