Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Epson Stylus CX 5400/USB-MFP

heinigo / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Neugekaufter Drucker Epson Stylus CX 5400 sucht bei Installation des Druckertreibers USBMFP Schittstelle. Die findet er nicht und bricht ab, Drucker lässt sich nicht installieren.
Umstellung in BIOS auf USB 1 ohne Erfolg, genauso wie mit einer USB-Karte (ALI-Chipsatz).
Komisch, da an meinem Laptop (2 Jahre alt) läuft der Drucker/Treiber einwandfrei.
Hotlines von Rechner bzw. Drucker können/wollen nicht helfen.
Win: XP SP1
Mainboard: MSI MS-7015M7 V1.02
Chipsatz: VIA KT600-8237-6A6LYM4DC
Kann mir jemand helfen?

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl heinigo „Epson Stylus CX 5400/USB-MFP“
Optionen

Drucker abklemmen, alles was mit den altern Druckern zu tun hatte restlos deinstallieren, Drucker anschließen und neu installieren lassen.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
heinigo SmallAl „Treiberreste wech ...“
Optionen

Hi SmallAl,
habe natürlich probiert, es bringt aber nichts.
Hast du eine weitere Idee?

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl heinigo „Treiberreste wech ...“
Optionen

im BIOS solltest Du Deinen Parallelport aktiviert haben, unzwar auf ECP eingestellt - klingt komisch, wo der Drucker doch via USB angeschlossen ist, aber windoof benötigt die EPSON ECP Emulation zum Betrieb.

Das MFP steht wohl für die Netzwerkfähigkeit ?

Sofern Du die gar nicht benötigst solltest Du vielleicht das Netzwerkkabel der Einfachheit halber gar nicht erst einstecken ... ansonsten ist Dein Netzwerk denn schon eingerichtet ?

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
heinigo SmallAl „BIOS ECP Einschalten“
Optionen

hi,
ich hatte in Bios ECP+EPP bereits aktiv. Trotzdem habe ich jetzt nur rein ECP aktiviet. Nichts passiert. Es hat auch nicht funktionieren können, da der Drucker ja keinen parallelen Anschluss hat.
MFP steht nicht für Netzwerkfähigkeit, sondern für "High-Speed", oder?
Für weitere Vorschläge bin ich dankbar.

bei Antwort benachrichtigen
prof1949 heinigo „Epson Stylus CX 5400/USB-MFP“
Optionen

Bei allem, was mit USB zu tun hat, soll man erst den Treiber installieren und dann nach Neustart das Gerät erst anschliessen!

bei Antwort benachrichtigen
heinigo prof1949 „Bei allem, was mit USB zu tun hat, soll man erst den Treiber installieren und...“
Optionen

Auch schon probiert, ohne Erfolg wie folgt:
1. Drucker wird automatisch auf LPT1 installiert
2. Mauelle Umstellung auf Virtual printer port USB
3. Neustart, Drucker wird anschlossen
4. Hardwareassisten startet automatisch und möchte Neue Hardware USBMFP installieren. Der nötige Treiber befindet sich aber auf der Epson-CD leider nicht. Suche im Internet erfolglos, Abbruch mit "Installation nicht möglich" und aus.
Weisst du, wie weiter? Wo finde ich den USBMFP-Treiber? Bei Epson und Microsoft auf jeden Fall nicht.

bei Antwort benachrichtigen
VenomST heinigo „Epson Stylus CX 5400/USB-MFP“
Optionen

Mach doch bitte ein Update für den Chipsatz des Motherboards. der sog. Via 4in1 Treiber könnte helfen

bei Antwort benachrichtigen
heinigo VenomST „Mach doch bitte ein Update für den Chipsatz des Motherboards. der sog. Via 4in1...“
Optionen

Hi,
eben den neusten Treiber Hyperion installiert - NULL Erfolg.
Es wird immer noch nach dem Treiber für USB-MFP gesucht.
Das Neuste von Hotlines:
Sowohl L&S-Elecronic als auch Epson distanzieren sich. Super oder?
Hast du eine weitere Idee?
Danke im voraus

bei Antwort benachrichtigen
knowledge8 heinigo „Epson Stylus CX 5400/USB-MFP“
Optionen

also hatte das problem auch ... gehe so vor:

1. epson treiber (cx 5400) wieder deinstallieren

2. drucker ausstellen, aber alle kabel schon angeschlossen haben

3. system re-booten

4. ALLE vir-shield & firewall programme deaktivieren

5. software installieren

6. jetzt kommt der punkt, an dem die software versucht deinen drucker zu erkennen --> (der punkt, an dem fälschlicher weise immer lpt1 zugewiesen wird)

7. JETZT ERST den drucker anstellen -> XP müsste nun neue hardware in der task-leiste melden (sei aber sicher, dass die lock-taste am flachbett-scanner freigestellt ist!)

8. abwarten ... irgendwann meldet taskleiste, dass hardware nun genutzt werden kann !!!

9. rumspielen mit dem drucker und tinte verbrauchen !!!

(kleiner tipp --> tinte nachfüllbar - brauchst aber einen resetter !!!)

bei Antwort benachrichtigen
heinigo knowledge8 „also hatte das problem auch ... gehe so vor: 1. epson treiber cx 5400 wieder...“
Optionen

bis zu Punk 7 ist alles ok, neue Hardware wird entdeckt und dann kommt das Problem:
Der Assisten für das Suchen neuer Hardware startet und sucht nach dem Treiber für USB-MFP. UND DEN FINDET ER EBEN NICHT!!!!!
Ich habe natürlich auch VIA angeschrieben, doch bis jetzt keine Antwort.
Troztdem danke, für weitere Ideen bin ich dankbar.

bei Antwort benachrichtigen
knowledge8 heinigo „bis zu Punk 7 ist alles ok, neue Hardware wird entdeckt und dann kommt das...“
Optionen

also ab punkt7 dann:

wenn du am punkt 7 angelangt bist, dann müsstest du ja die epson-hersteller disc laufen haben.
wenn du nun deinen drucker anschaltest, dann kommt der WINDOWS-TREIBER ASSISTENT!!! DEN BITTE ABBRECHEN!!!

DIE CD-ROM VON EPSON MUSS die treiber initialisieren, NICHT WINDOWS,
WINDOWS IST SCHEISSE ...

ansonsten festplatte plätten und windows neu !!!

glück auf - bei mir druckt der epson wie ein ADONIS!!!

;)

bei Antwort benachrichtigen