Warum hab ich immer so komische Probleme?
Es ist ja klar, das Tinte schon mal austrocknet, wenn der Drucker länger nicht benutzt wird.
Es ist auch klar, das Tinte mal alle wird.
Aber wieso zum Kuckuck, druckt mein Drucker z.B. die erste Seite korrekt, und bei der nächsten Seite bleibt dann plötzlich die schwarze Tinte weg?
Patrone ist noch fast voll.
Ich mach dann eine Düsenreinigung (manchmal auch zwei) dann gehts wieder.
Wenn ich dann einen Tag später wieder drucken will, ist die erste Seite wieder OK, danach bleibt dann wieder die schwarze Tinte weg. Wieder Düsenreinigung und das gleiche Spiel von vorn, für den Rest des Tages ist wieder alles OK.
Der Drucker ist jetzt 4 oder 5 Jahre alt und ich habe die Befürchtung, dass es am Druckkopf liegt.
Eine Reparatur würde sich da aber nicht mehr lohnen.
Hier mal zwei Beispielausdrucke (bitte keine blöden Bemerkungen über das Motiv, das hat sich meine Tochter mich Corel Draw zusammengebastelt):
erster Ausdruck OK
zweiter Ausdruck, schwarze Tinte bleibt weg
@ Crusty, du hast doch immer so gute Tips, gibts hier noch eine Rettung?
Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge
Das ist bei Epson leider so, hab ich auch von Leuten gehört, die neuere Epsons haben. Die drucken Fotos erst nach einer Druckkopfreinigung und einem Probedruck auf Normalpapier auf Spezialpapier aus, und selbst dann passiert sowas wie bei dir.
Da lob ich mir HP
@ grossadministrator: Das ist ist nicht richtig! Wer hat Dir denn das erzählt? Das ist eine Aussage, die man nicht pauschalisieren kann.
@schnaffke: Probleme treten bei Epson (und da eher bei älteren Modellen) vor allem dann auf, wenn Du Fremdtinte (Pelikan ist ziemlich übel) verwendest und lange Standzeiten hast, ist das bei Dir der Fall? Wenn nicht, dann kann es auch sein, dass der Drucker nach gut 5 Jahren benutzung einfach Abnutzungserscheinungen hat und die Mechanik des Piezodruckkopfes einfach ausgedient hat.
Das haben mir mehrere gute Bekannte erzählt, und im Vertrauen: Ich hatte auch mal einen 740er Epson. War froh, als ich den Driß wieder los war.
Schön billige Tinte, zumindest wenn man nicht die originale nimmt. HP ist viel teuerer - aber da ist auch viel mehr drin. Selbst der 900er Epson, der in unserer Firma mal testweise eingesetzt wurde, zeigt die gleichen Effekte.
Also ist das doch richtig.
@ admin
Nein, ist es nicht, das sind uralte Geräte die seit mehr als 3 Jahren nicht mehr aktuell sind und in aktuellen Epsons hast du meist eine höhere Füllmenge, beim Farbdruck sind sie definitiv ergiebiger. Der letzte gute HP drucker war der Deskjet 990cxi únd der hat seine Jahre auch auf dem Buckel...
Aber ich stimme Dir zu, der 740er Epson hatte einige Kinderkrankheiten, findest Du aber bei aktuellen Druckern nicht mehr.
@ Schnaffke
Sorry, ich nix Epson-Kenner, seit Zeiten meines seligen LQ-400 (ist schon "etwas" länger her) konnte ich mich nie wieder so richtig mit dieser Firma anfreunden. Ich muß also meinen Mitstreitern hier das Feld überlassen.
Gruß
Jürgen
Das Argument hatte ich erwartet. Ja, ich benutze Fremdtinte, allerdings von Anfang an (keine Pelikan), das Problem tritt aber erst seit einer Woche auf. Wahrscheinlich ist das doch Verschleiß.
Na ja, dann werde ich mir wohl jetzt einen All-In-One zulegen, dann kann ich meinen alten Scanner auch in Rente schicken.
Danke für eure Antworten..