Hallo Leute habe gehört das die Pelikantinte für den Epson C64 tödlich sein kann . Welche Tinte von anderen Herstellern kann man gut für den C64 verwenden und wie ist das mit einem Chipresetter und dem auffüllen dieser Patronen vpm C64 , hat das schon mal irgendeiner gemacht? Welche schwierigkeiten gibt es mit dem auffüllen und wie muß man vorgehen?
Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge
Mit dem Chipresetter habe ich noch nicht gearbeitet, außerdem ist das wiederbefüllen bei Epson-patronen nicht ratsam(Unterdrucksystem). Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Kompatiblen Tinten von JETTEC gemacht, die sind zb. bei Reichelt spottbillig im Gegensatz zu den Originaltinten.
MfG
dicksen
Schau im Archiv nach, das ist schon öfter besprochen worden. Wenn Du wenig druckst, würde ich immer beim Original bleiben, so viel teurer ist die Epson Tinte auch nicht.
Ansonsten wenn Du es riskieren willst: KMP Tinte, gibts bei Conrad, ist ok. Jettec ist auch ok. Pelikan ist großer Müll!
Wenn's um Patronen geht, hat bisher noch niemand "inkclub.de" erwähnt.
M. E. auch eine gute Alternative, neben Jettec.
Was den Preisunterschied zu original Epson betrifft, kann ich "venomst" nur bedingt
zustimmen. Für die neueren Drucker sind das meist "nur" 50%, aber für z. B. den
Stylus Color 760 sieht das anders aus: Epson fast je 32€!!! für black + color.
kompatibel unter 10€.
Grüße aus der Euregio
Siggi
@siggi
Stimmt,die früheren Modelle von Epson waren deutlich teurer im Verbrauch, hier befürworte ich eindeutig den Einsatz von Fremdtinte
Hallo
Zwischen Wechsel von Fremdtinte zur nächsten Fremdtinten-Hersteller unbedingt 1x Original in den Drucker, sonst gibts es eventuell Probleme (Neuer Drucker Oder Druckkopf fällig.)
Verträglichkeit von Fremd zu Fremdtinte kann nicht Garantiert werden.
Viel Glück mit Fremdtinte, habe schon Lehrgeld mit Epson und 3x Pelikan Bezahlt.
Neuer Druckkopf 240 Euro ohne Versand und Versicherung bei Epson Stylus Color 900 Drucker, habe mir Lieber neuen Drucker gekauft mit Getrennten Farbtanks.
Mfg. hddiesel
Ich hab nen Chipreseter und hab auch aufgefüllt....aber es wollte nicht wirklich funktionieren.....hab ich in die falsche Kammer gespritzt....die Tinte kam mir beim Auffüllen auch wieder entgegen....*lach*...hat jemand nen Tip....