Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Epson C64 möchte nicht in schwarz drucken, wenn die farbigen Pat

remy84 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,


mittelose Studentin möchte notwendigerweise nur Texte in schwarzer Schrift ausdrucken. Mein Drucker Epson Stylus C64 zeigt an, dass "keine Tinte" vorhanden ist, wobei schwarz voll ist, dagegen rot, blau und gelb leer. Bunt brauch ich aber nicht. Wie bringe ich denn jetzt meinen Drucker dazu nur schwarz zu nutzen?? Bin dankbar für jeden Ratschlag!

bei Antwort benachrichtigen
dicksen remy84 „Epson C64 möchte nicht in schwarz drucken, wenn die farbigen Pat“
Optionen

Es müssen alle Patronen gefüllt sein, sonst weigert sich der Drucker zu arbeiten. Da kannst du nichts gegen tun, ist bei Epson-Druckern so.


MfG

dicksen

bei Antwort benachrichtigen
VenomST remy84 „Epson C64 möchte nicht in schwarz drucken, wenn die farbigen Pat“
Optionen

Da der schwarzen Düsen des Druckkopfs des Epson nicht getrennt von den Farbdüsen arbeiten müssen die Farben gewchselt werden. Der Druckkopf würde sonst bei den Farbdüsen Luft ziehen und kapputt gehen. Das ist wie mit einem Auto was einen Motor mit 4 Zylindern hat. Sobald einer ausfällt stottert der Motor, das ist beim Drucker im Prinzip dasselbe.

Die 3 Farb Patronen findest Du für etwa 8,70 Euro pro Stk sehr preiswert bei www.steckenborn.de

bei Antwort benachrichtigen
bollerman remy84 „Epson C64 möchte nicht in schwarz drucken, wenn die farbigen Pat“
Optionen

>>mittelose Studentin möchte notwendigerweise nur Texte in schwarzer Schrift ausdrucken. Mein Drucker Epson Stylus C64 zeigt an, dass "keine Tinte" vorhanden ist, wobei schwarz voll ist, dagegen rot, blau und gelb leer. Bunt brauch ich aber nicht. Wie bringe ich denn jetzt meinen Drucker dazu nur schwarz zu nutzen?? Bin dankbar für jeden Ratschlag!
...eigentlich hatte ich auch schon genau diese Befürchtung. Der Epson C64 wird bei Tintenleerstand einfach den Druckbetrieb weigern.
Eigentlich kann man Epson dafür auch dankbar sein, denn wenn man bedenkt, beim Drucken läuft der Druckprozess nämlich teilweise thermisch ab. Die Tintenpartikel werden von stark erhitzten Metalldrähten auf das Papier geschleudert. Und so entsteht dann ein Abdruck auf dem Papier. Ist die Tinte aufgebraucht, dann braucht man diese empfindlichen Drähte natürlich auch nicht unnötig den frühen Hitzetod sterben lassen - na denn ist doch diese Selbstschutzabschaltung sicher die bessere Lösung.

Aber wer einen Drucker hat, der will damit drucken, und schon gar nicht lange über Selbstschutzabschaltungen Beifall klatschen.

Würde darum nach Möglichkeit jetzt den Rat von Ratgeber venomst befolgen, denn er kennt sich ja mit den Druckern wirklich gut aus. Und dann in Zukunft halt so wenig wie möglich Farbe gebrauchen
mfG bollerman



bei Antwort benachrichtigen
dicksen bollerman „ mittelose Studentin möchte notwendigerweise nur Texte in schwarzer Schrift...“
Optionen

@bollerman

Das mit den stark erhitzten Drähten trifft auf Canon etc. zu aber nicht bei Epson, die haben Piezodruckköpfe, bei denen werden durch elektrische Spannung kleine Keramikplättchen verbogen, die einen Tintentropfen ansaugen und beim wegnehmen der Spannung gehen die Keramikplättchen wieder in ihre Ausgangsposition und schleudern dabei den Tintentropfen aufs Papier. Warm wird dabei nichts.

MfG

dicksen

bei Antwort benachrichtigen
bollerman remy84 „Epson C64 möchte nicht in schwarz drucken, wenn die farbigen Pat“
Optionen

@dicksen, aha, also bei Canon und Co da läuft es so ab. " also hier dann meine Entschuldigung"
So ist ja zum Glück durch diese Richtigstellung die Ehre wieder gerettet. Dicksen ich danke Dir öffentlich.

...aber trotzdem, war da doch schon mal ein C64 und der kam überhaupt nicht von Epson, und wenn es mir wieder einfällt, dann bist Du der allererste dem ich es sage, iss doch klar.
na dann bis denne - mfG bollerman

bei Antwort benachrichtigen
VenomST remy84 „Epson C64 möchte nicht in schwarz drucken, wenn die farbigen Pat“
Optionen

Stimmt, der C64 hat keinen Thermodruckkopf die Hitzeblättchen können also nicht kaputtgehen, weil keine Hitze vorhanden ist. Aber der Epson würde Luft ziehen und das ist sehr ungesund für den Druckkopf. Deswegen bin ich auch ein Gegner von Refills der Epsonpatronen, denn das gelingt fast nie ohne Lufteinschluss. Wenn man sparen will, dann Tinten von Jettec oder KMP verwenden obwohl die Originalpatronen von Epson, zumindest, wenn man sie bei www.steckenborn.de bestellt auch nicht viel teurer sind.

Vergleich: KMP/Pelikan Farbtinten kosten im schnitt 9-10 Euro. Epson bei Steckenborn ab 11,30 - in Anbetracht der Tatsache, dass die qualitativ, vor allem bei der Wasserfestigkeit deutlich besser sind ein zu verschmerzender Aufpreis.

SW ist ähnlich, die KMP/pelikan tinte kostet hier ca. 17 Euro, bei Steckenborn, die originale Epson SW Tinte 21 Euro.

bei Antwort benachrichtigen
remy84 Nachtrag zu: „Epson C64 möchte nicht in schwarz drucken, wenn die farbigen Pat“
Optionen

Danke Leute,
dass ihr euch meinem Fall angenommen habt...
Ich muss mich dann wohl der Konstruktion meines Druckers beugen und auch alle drei Farbpatronen neu kaufen ,um sie nicht zu benutzen. Soviel zum Sinn vom Unsinn. Schwachfug ist das. Vielleicht sollte ich Epson gleich meine Kontonummer senden?
Danke nochmal, ihr habt zu meiner Bildung beigetragen;) Und noch etwas:
Die Steigerung von Onanie: Onanie, Onamanchmal, Onaoft. In diesem Sinne
Eure Remy

bei Antwort benachrichtigen
bollerman remy84 „Epson C64 möchte nicht in schwarz drucken, wenn die farbigen Pat“
Optionen

oder auch die Steigerung von teure Substanz:
teuer
teurer
Druckertinte.

mfG bollerman1

bei Antwort benachrichtigen
remy84 Nachtrag zu: „Epson C64 möchte nicht in schwarz drucken, wenn die farbigen Pat“
Optionen

Tachchen!
Schlussbilanz: Drucker-Problem durch Konsum gelöst.
Ich hab mir jetzt die drei Farbpatronen geholt, diesmal von Pelikan, konnte über 6(!)Euro sparen. Eventuelle Qualitätseinbußen nehm´ ich dann in Kauf, wenn's denn welche gibt; ich werde die Farben sowieso kaum benutzen.
Persönliche Steigerung Bolle, Bollerwagen, Bollermann :))
MfG
Remy

bei Antwort benachrichtigen
supydupy remy84 „Epson C64 möchte nicht in schwarz drucken, wenn die farbigen Pat“
Optionen

es geht noch billiger unter www.tintentanker.de
schwarz 7.99
pro farbe 7.49
ab 3 stück nochmal rabatte. (Kann man auch aus den verschiedenen farben zusammenstellen)
mfg supydupy

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel remy84 „Epson C64 möchte nicht in schwarz drucken, wenn die farbigen Pat“
Optionen

Hallo remy84

Schau mal Hier

http://www.pcwelt.de/downloads/druck_dtp/druck/100906/

Viel Glück

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen