Hallo!
Ich habe bisher meinen Drucker (Canon BJC 3000) problemlos unter W98 am Parallel-Anschluss betrieben.
Vor einigen Tagen erschien beim hochfahren die Meldung "Fehler in der Anwendung stimon" (oder so ähnlich). Nach einem Klick auf "schließen" lief der PC ganz normal mit der Ausnahme, dass das gespeicherte Internetpasswort nicht mehr angezeigt wurde und die automatische cfos-Anwendung nicht gestartet wurde. Diese Probleme sind aber inzwischen behoben.
Ein schier unlösbares Problem ist aber der Drucker: Lt. Systemsteuerung ist er fehlerfrei angeschlossen, wenn ich jedoch etwas Drucken möchte, erhalte ich die Meldung "kein Drucker gefunden". Also habe ich einmal den Drucker deinstalliert, alle Treiber entfernt und den Drucker wieder neu installiert (incl. Druckkopfausrichtung und Testseite). Aber sobald ich etwas drucken möchte: wieder das gleiche Problem :-(
Der ebenfalls angeschlossene Scanner (Bearpaw 1200 über USB) funktioniert ebenfalls nicht. Wenn ich diesen neu einstöpsel erhalte ich die Meldung "Neuen Merlin-Scanner gefunden; jetzt installieren?" Warum der Scanner auf einmal als "MERLIN" erkannt wird ist mir ebenfalls ein Rätsel (oder ist das ein Zauberer??)
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Besten Dank im Voraus
Petrus von Catan