Ich habe zwei Drucker am Rechner angeschlossen, einen Parallel und einen per USB, der Parallel angeschlossene soll der Standarddrucker sein, beim Neustart ist jedesmal der USB Drucker als Standarddrucker gesetzt, hat jemand Lösungsvorschläge?
Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge
WennDu XP hast, dann gibts in den Systemsteuerungen unter Drucker und Faxgeräte die Möglichkeit das zu ändern. Du gehst mit der Maus auf den Drucker den du haben willst und machst nen Rechtsklick. Dann kannst du auswählen, dass das der Standardrucker sein soll.
Außerdem müsste dann vorher imma ein haken an dem Drucker sein, der bisher Standard ist.
Gruß
fungi
Nein, ist Win2k, mir ist schon klar wie man einen Drucker als Standard setzt ;)
wie gesagt, das Problem ist das bei jedem Neustart der andere Drucker wieder automatisch als Standard gesetzt wird.
Hmmm... ka!
Obs an den Anschlüssen liegt könnte sein oder an Windows oder der Registry.
Ich habe noch nie W2k benutzt von daher...
Aber ich würde mal "Fehlersuche" machen. Soll heißen, dass du mal versuchst den USB-Drucker abklemmen und dann den Anderen als Standard setzen und dann Neustart machen, oder so ähnlich.
Drucker neu installieren bewirkt auch manchmal Wunder.
Also ich denke es liegt daran, dass der Drucker inner Registry schon so eingetragen ist.
Falls nix gehen sollte, öffne mal die Registry und suche allen Einträgen mit den Namen des USB-Druckers. Falls du dann einen Schlüssel mit der Bezeichnung "Standarddrucker" oder ähnliches findest, lösche den mal. Falls du auf Nummer-Sicher gehen willst setzt vorher nen Wiederherstellungspunkt oda machst gar ein Backup, aber eigentlich ist das ungefährlich.
Registry öffnest du mit "Start/Ausführen" da gibst du "regedit" ein, falls du das net weißt ;)
MfG
fungi