Hi,
Ich möchte meine gesamten Dias und Negative (ziemlich viele) digitalisieren. Weiß jemand vielleicht eine gute Lösung. Es sollte nicht mehr als 500 euro kosten und die Qualität sollte auch möglichst gut sein.Muss ich mir einen Filmscanner zulegen, oder geht es auch mit einem Flachbettscanner mit Durchlichtaufsatz? Welche Auflösung sollte der Scanner mindestens haben?
Bedanke mich schon im vorraus für eure Antworten !
Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge
schau doch mal im archiv nach
oder einfach weiter unten
Hallo Cool_ju,
Dias mit einem Flachbettscanner mit Durchlichtaufsatz zu scannen geht natürlich auch.
Nur leidet die Qualität der guten Dias.
Wenn die Dias sehr gut in Digi umgesetzt werden sollen würde ich zu einem Profigerät Raten.
Falls Sie interesse haben, wir scannen Dias mit solch einem Profigerät ein, alle DIA Größen.
Wenn Sie interesse haben melden Sie sich bei mir.
WKoschella@t-online.de
Viele Grüße aus Darmstadt
Schaffnix
Hi,
ich stand vor dem selben Problem: Teurer Dia-Scanner (398 bis 670 Euro) oder doch lieber einen Flachbrettscanner mit Durchlichtaufsatz. Ich habe mich für die Billigvariante entschieden: CanoScan 5000F mit integrierten DL im Deckel. ... und mir reicht die Qualität absolut! Bei einer max. möglichen Auflösung werden die Bilder so speicherintensiv, dass ich für meinen Hausgebrauch (also Dia-Show am PC oder TV) eine Auflösung von 600 bis 1200 dpi nehme. Das reicht total. Wer natürlich aus seinen Dias Poster machen will, brauch mehr Technik .... und richtige Technik fängt nicht bei 500 Euro an. Viel wichtiger ist bei solch einer Aktion die Qualität der Dias: "Verglaste" Dias neigen mit der Zeit zu Pilz- oder Fleckenbildung, normal gerahmte Bilder verzerren das Ergebnis durch die leichte Wölbung im Film und das A&O bei allen solch kleinen Sachen ist die Staubfreiheit. Man kann sich bestimmt vorstellen, welche Findling-Größe ein Staubkorn bei 4800dpi ergeben kann :-) . Profigeräte haben zwar eine geile Auflösung und ggf. Software um optische Verzerrungen und Kratzer auszugleichen, aber immer dran denken: wenn die Dias gescannt sind, steht der teure Scanner im Keller und der Flachbrettscanner macht oben weiter seine Arbeit :-))
Es grüßt
saubaatzi