Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Demontage HP Deskjet 970 Cxi

Markus Schäffer / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Demontage HP Desktop 970 Cxi mahlzeit, nachdem mir fotopapier (240g/m2) schräg in den drucker geraten ist gab es einen stau. zwar ist es mir gelungen, das papier wieder zu entfernen, allerdings muss ich wohl zu rabiat vorgegangen sein, jedenfalls lässt sich die hintere einheit nicht wieder einklinken. um das unglück abzurunden, ist mir, weil ich das gerät in allen möglichen richtungen gedreht habe, bevor mir die idee kam, die patronen auszubauen, jede menge tinte in die kiste gelaufen. der drucker ist also verdreckt und irgendwelche räder/achsen etc. sind nicht in ihrer normalen position. um das zu beheben, wollte ich das gerät zerlegen und stosse dabei auf schwierigkeiten. wenn ich die klappe öffne, die mir zugriff zu den patronen ermöglicht, kann ich rechts und links 2 schrauben entfernen (torx) und damit lockert sich offensichtlich die haube. ohne sich abnehmen zu lassen. sie bewegt sich gegenüber dem bereich des sockels lediglich um einige mm ohne dass ich feststellen kann, warum. kann mir jemand erklären, wie die haube entfernt wird damit ich an das innenleben des druckers komme? ich würde diesen drucker gerne reparieren weil ich noch einige tintenpatronen in reserve habe und mit seiner leistung ganz zufrieden bin. wenn erforderlich kann ich fotos von den ansichten des druckers übertragen. bin gespannt, ob mir durch das forum geholfen werden kann mfg wilfrid

bei Antwort benachrichtigen
blackyblack Markus Schäffer „Demontage HP Deskjet 970 Cxi“
Optionen

hallo wilfrid,
das öffnen des druckers ist kein problem:
1. drucker einschalten
2. wenn patronen aus der ruhestellung gefahren sind, netzkabel ziehen.
3. patronen ausbauen
4. duplex- oder umlenkeinheit hinten abnehmen
5. 2 torx-schrauben lösen
6. hinen in der öffnung für die duplex-einheit rechts und links zwei schnappverschlüsse vorsichtig nach innen drücken
7. durch die obere klappe zwei weitere schnappverschlüsse unterhalb der einschalt-einheit und unterhalb der typenbezeichnung ebenfalls nach innen drücken.
8. ein- und ausschalteinheit vorsichtig herausnehmen. achtung, hängt an einem kabel.
9. haube vorsichtig nach oben entfernen, dabei ein- und ausschalteinheit am besten durch das entstandene loch vorsichtig nach innen gleiten lassen.
viel spaß.
gruß
martin

bei Antwort benachrichtigen