Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Canon Smartbase MPC 400 / 600F Problem mit Anschluss als USB

berkhard / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo! Ich habe seit längerem einen Canon Smartbase MPC 400 (baugleich mit MPC 600F nur ohne Fax) und betreibe den Drucker / Scanner seither am LPT1. Da das Scannen auf diese Weise ewig dauert habe ich mir ein USB Kabel gekauft und wollte den Drucker so ansteuern. Doch leider Funktioniert das überhauptnicht. Wer kann mir hier denn weiterhelfen?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown berkhard „Canon Smartbase MPC 400 / 600F Problem mit Anschluss als USB“
Optionen

Moin,

das USB-Kabel abziehen, die gesamte Canon-Software für dieses Gerät deinstallieren, Software neu installieren und erst dann das USB-Kabel anschließen, wenn der Treiber dazu auffordert - sonst wird das nie was.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
berkhard Crusty_der_Clown „Moin, das USB-Kabel abziehen, die gesamte Canon-Software für dieses Gerät...“
Optionen

Habe ich probiert, doch leider sucht die Software beim Installieren derselben nach dem Drucker und läßt sich nicht installieren ohne das Gerät gefunden zu haben.

bei Antwort benachrichtigen
goody_dan berkhard „Habe ich probiert, doch leider sucht die Software beim Installieren derselben...“
Optionen

der canon mpc besitzt eine sogenannte statusüberwachung. ich könnte mir vorstellen, daß evtl. diese vor dem deinstallieren nicht geschlossen hast. schau doch auch mal unter autostart nach und lösche den eintrag, schließe alles was mit dem mpc zu tun hat per hand(taskmanager/ icons in der schnellstartleiste neben der uhr). deinstalliere den treiber über systemsteuerung/software und mache einen reboot. nun stecke das kabel ein und lass windoof einfech auf die cd zugreifen. nachdem der treiber installiert wurde startet automatisch das setup.

mfg daniel

bei Antwort benachrichtigen
prof1949 berkhard „Canon Smartbase MPC 400 / 600F Problem mit Anschluss als USB“
Optionen

Treiber usw. rausschmeissen, unter Drucker neuen Drucker auswählen, da kann man den Port aussuchen, alles weitere sollte von allein gehen.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown berkhard „Canon Smartbase MPC 400 / 600F Problem mit Anschluss als USB“
Optionen

Moin,

so wie von prof1949 kann und wird es auf keinen Fall funktionieren. Wichtig ist wirklich die exakte Einhaltung der in der Bedienungsanleitung angegebenen Reihenfolge, die ich notfalls auch noch mal mailen kann. Anonsten muß wirklich alles runter (Systemsteuerung - Software - die betreffende Canon-Software deinstallieren). Sicherheitshalber dann einen Neustart durchführen und erst dann einen neuen Installationsversuch wagen.

Unglücklicherweise gibt's dann aber auch mal Probleme mit dem einen oder anderen USB-Chipsatz, der oder die letzten ALDI PC(s) sollen dafür anfällig sein, hast Du evtl. so einen? Dann können natürlich auch USB-Hubs oder zu lange Kabel Probleme bereiten, obwohl andere Geräte daran durchaus funktionieren können. Stolperfallen gibt's also leider mehr als genug. Woran es num im einzelnen hakt, kann ich leider von hier aus auch nicht sagen, ich kann nur betonen, daß der von mir vorgeschlagene Weg auf jeden Fall erstmal soweit der richtige ist, mit Systemsteuerung-Drucker-Installationen oder so kommst Du hier auf keinen Fall zum Ziel.

Notfalls würde ich dann - falls es immer noch nicht klappt - lieber mal die Canon-Hotline anrufen, auch wenn diese - nennen wir es mal SCHWIERIG - erreichbar ist. Irgendwelche Chipsatz-Probleme etc. können die sicher besser beurteilen, weil sie doch am ehesten damit konfrontiert werden.

Viel Erfolg wünscht
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
SiebenZwerge Crusty_der_Clown „Moin, so wie von prof1949 kann und wird es auf keinen Fall funktionieren....“
Optionen

Hallo,
ich habe einen mpc600f über einen printserver angeschlossen.
Aus der Anwendung heraus wird zwar der Hintergrund-monitor zum Drucken
geöffnet, aber aus dem Drucker kommt kein Dokument.
Den Printserver, den ich verwende: Netgear Ps101 direkt an die
parallele Schnittstelle soll bidirektional sein!
Besten Dnank, falls jemand eine Antwort hat!

Gruß Alexander

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown SiebenZwerge „Hallo, ich habe einen mpc600f über einen printserver angeschlossen. Aus der...“
Optionen

Moin,

im Prinzip das selbe Problem wie hier, auch wenn da von einem Laserdrucker die Rede ist: http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=659857&PHPSESSID=12da23c01f6f033b9376c3af32aa2770

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
berkhard Nachtrag zu: „Canon Smartbase MPC 400 / 600F Problem mit Anschluss als USB“
Optionen

Danke für die Antworten. Hat mir echt geholfen!
Mein Rechner ist wirklich ein etwas älterer ALDI Laptop und ich nehme an da kamen die Probleme auch her. Ich habe mir jetzt einen USB Hub (mit externer Stromversorgung) von einem Bekannten geliehen und den zusammen mit dem Treiber / Software von der Canon Homepage installiert. Vorher habe ich alle Spuren der vorherigen Installation gelöscht. Hier hat der Rechner endlich auch den MPC über das USB Kabel gefunden. Kann also sein, dass die Stromversorgung des Laptops nicht so ganz ausgereicht hat, oder was auch sonst immer. Eine Neuinstallation der Treiber / Software nach vorherigem Löschen aller Spuren ohne Hub habe ich wohl 20 Mal probiert. Leider jeweils ohne Erfolg. Dank der Hinweise hab ich das Ding endlich zum Laufen gebracht und muss beim Scannen nicht mehr 30 min auf den Scan warten.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown berkhard „Canon Smartbase MPC 400 / 600F Problem mit Anschluss als USB“
Optionen

Moin,

Super, dann ist ja doch noch alles gut geworden. Danke auch für die Info, man lernt ja selbst nie aus - leider erfährt man hier ja viel zu selten, ob die gegebenen Tips dann auch wirklich was gebracht haben.

Viel Spaß weiterhin mit dem MPC-600F (und vor allem ein langes Druckkopfleben) wünscht
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen