Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

550 ? für 64 MB Druckerspeicher.

gelöscht_35042 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich raff das nicht.


Verschiedene  Groß-Händler verlangen für 64 MB Druckerspeicher für einen HP-Drucker um die 550 €. Der Speicher ist normaler DIMM 100PIN-SDRAM 100MHz. Damit ist der RAM genau so teuer, wie der gesamte Drucker.


Hat jemand dafür einen Erklärung?


 


luttyy

bei Antwort benachrichtigen
JGBS gelöscht_35042 „550 ? für 64 MB Druckerspeicher.“
Optionen

Soll das ein Witz sein...
...darüber hinaus raffe ich das genauso wenig wie du, somit
ich auch keine Erklärung dafür habe.

viel Glück
(scheint so, als verstehe selbst Gott die Welt nicht mehr)

...Notwendigkeit ist die Mutter der Erfindung...
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 JGBS „Soll das ein Witz sein... ...darüber hinaus raffe ich das genauso wenig wie du,...“
Optionen

Kein Witz, hier mal ein paar aktuelle Preise:

http://www.metacomp.de/pure/hwa_1/hwa_1_00.php?Gruppe=10&Untergruppe=350#oben

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror gelöscht_35042 „Kein Witz, hier mal ein paar aktuelle Preise:...“
Optionen

Wieso muß ein Dimm-Speicher für ein Laptop "schweineteuer" sein.Ist übrigens von Dell.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown gelöscht_35042 „550 ? für 64 MB Druckerspeicher.“
Optionen

Moin,

das liegt aber nicht an den Händlern, sondern an HP.

Größter Hersteller von speziellen Herstellermodulen ist Kingston - www.kingston.de - Dort kann man auch direkt bestellen oder sich die Artikelnummer heraussuchen, mit der dann ein PC-Händler mit etwas gutem Willen ohne weitere Anstrengungen diesen bei vielen seiner Distributoren bestellen kann (z. B. Actebis oder Peacock). Die Speichermodule sind gut und preislich in Ordnung.

Aber daß HP ganz normalen Speicher, wie er an jeder zweiten Pommesbude zu bekommen ist verbaut, das stimmt halt auch nicht so ganz.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Crusty_der_Clown „Moin, das liegt aber nicht an den Händlern, sondern an HP. Größter Hersteller...“
Optionen

@Crusty, gerade Actebis verlangt die 550€ brutto! Deswegen bin ich ja total geschockt.

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown gelöscht_35042 „550 ? für 64 MB Druckerspeicher.“
Optionen

@luttyy,

ja, stimmt, aber die liefern halt auch den Kingston-Speicher. Einfach mal die bei kingston herausgesuchte Artikelnummer eingeben, schon geht's los.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
rill gelöscht_35042 „550 ? für 64 MB Druckerspeicher.“
Optionen

Ich hatte auch kürzlich für meinen Kyocera FS-1010 gründlich nach günstigem Speicher zum Aufrüsten recherchiert. Ich bin dann auf BenCom gestoßen; selbst eBay war in meinem Fall nicht günstiger. 71,-€ + VK waren mir die 128MB wert. Die Module sind von Transcend, es wird lebenslange Garantie gegeben!

Bei MetaComp kosten die 128MB (offensichtlich der Original Kyocera-Speicher) 478,-€!

Vielleicht wirst Du dort ebenfalls zu einem vernünftigen Preis fündig.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Kolti rill „günstige Alternative:“
Optionen

Hi.
Bist Du nicht mit dem Speicher ausgekommen, der von Haus aus schon an Bord ist?
=============
Könntest Du mir mal einen Tip zum Treiber geben? Meiner druckt keine benutzerdefinierten Formate.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Nachtrag zu: „550 ? für 64 MB Druckerspeicher.“
Optionen

Danke euch allen für eure Tipps und ich werde mich mal in die Tiefen der Preisfindung begeben :)

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Kolti gelöscht_35042 „550 ? für 64 MB Druckerspeicher.“
Optionen

Ich hatte einen HP Deskjet 5P, an dem von heute auf morgen die Heizungssteuerung ausgefallen ist.
Eine Information von der HP-Hotline war, daß man so einen alten Kram nicht mehr repariert. Ich solle mir doch einen neuen Drucker kaufen.
=========================
Habe den Rat auch befolgt, habe jetzt einen Kyocera.;O)

bei Antwort benachrichtigen
petermuenster gelöscht_35042 „550 ? für 64 MB Druckerspeicher.“
Optionen

Schade, dass Du Deinen HP entsorgt hast. Ich hab' mit www.CompuCare.com eine Quelle aufgetan, bei der ich auch für meinen älteren HP4 Laserjet noch was bekommen habe !

bei Antwort benachrichtigen
petermuenster gelöscht_35042 „550 ? für 64 MB Druckerspeicher.“
Optionen

Schade, dass Du Deinen HP entsorgt hast. Ich hab' mit www.CompuCare.com eine Quelle aufgetan, bei der ich auch für meinen älteren HP4 Laserjet noch was bekommen habe !

bei Antwort benachrichtigen