Hallo, ich möchte bei diesem miesen Wetter meine Fotoalben einscannen. Welche Auflösung (dpi) und Dateiformat ist dafür sinnvoll?? Vielen Dank schonmal Selter |
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Hallo, ich möchte bei diesem miesen Wetter meine Fotoalben einscannen. Welche Auflösung (dpi) und Dateiformat ist dafür sinnvoll?? Vielen Dank schonmal Selter |
Danke für die Antwort,
Genau, es geht um das einscannen von Papierbildern. Von der Qualität erwarte ich zumindest, daß ein Durck (zB digital-Printservice ) im gleichen Format (also aúch 10x15) möglich ist, ohne Qualitätseinbußen.
Das TIF-Format macht wohl bei Farbscans keinen Sinn??
Selter
Oder anders gefragt:
Welche Scan-Einstellungen wären vergleichbar mit der Bildqualität einer 3 Megapixel Digicam.
Ich würde ein Format mit Verlustfreier Kompression verwenden wie PNG (komprimiert auch bei Photos noch einigermaßen gut). Wenn das immer noch zuviel Speicher braucht, kannst Du die verlustfrei komprimierten Bilder immer noch auch CD-Brennen und auf der Platte mittels IrfanView ins JPG-Format konvertieren - dann hast Du die Bilder noch auf der Platte und kannst bei Bedarf (zur Weiterverarbeitung) auf die Originaldaten zurückgreifen. Wenn Du ein Bild mehrmals hintereinander als JPG speicherst wird die Qualität durch die verlustreiche Komprimierung sonst immer größer.
CU Borlander
ich geh mal von einer professionellen weiterverarbeitung aus.
scan mit 300ppi ein, wenn du das bild nicht vergrößern (scalieren) möchtest.
gespeichert wird im profibereich im tif-format.
wenn das bild dann gedruckt werden soll solte das tif-bild der druckerei/printservice im cmyk-farbmodus vorliegen. es sei denn die druckerei hat neueste technik, die rgb-bilder ausbelichten kann oder du musst einen gewissen betrag zahlen damit das bild in den cmykmodus gewandelt wird.
digicams nehmen mit 72ppi auf.
es wird leider oft fälschlicherweise bei der scanauflösung von dpi (dots per inch) gesprochen (leider auch in sogenannten fachbüchern) diese aussage stimmt so aber nicht. bei scannern und bildern ist die richtige angabe ppi (pixel per inch).
Was ist der entscheidene Unterschied von dpi und ppi?
Lese grad das A4 sich schon dazu geäußert hat...