Hi!
Konkrete Empfehlungen im Bereich der Sonderangebote und Auslaufmodelle sind schwierig. Was mich betrifft: ich bin da einfach raus und habe nicht mehr so den echten Überblick, was gerade günstig angeboten wird. Aber ein paar Tipps zur Suche hätte ich schon.
Ich hab für mich selbst die "Kamerawelt" in A-Marken und B-Marken eingeteilt. Sonderangebote ignoriere ich eigentlich meistens, ich ahbe immer nach Auslaufmodellen gesucht. Das liegt daran, dass ich der Meinugn bin, dass die Hersteller teilweise extra für Sonderangebote produzieren. Bei den Modellen müssen sie dann besonders sparen.
Auslaufmodelle wurden i.d.R. nicht extra billig als Sonderangebot produziert. Sie sind billiger, weil es Nachfolger gibt. Das bedeutet, sie sind länger auf dem Markt und man findet Testberichte udn kann sich sehr gut über Vor- und Nachteile informieren.
A-Marken sind für mich Hersteller, die mehrheitlich gute Kameras bauen. B-Marken sind der Rest. Zu den A-Marken zähle ich die Hersteller, die seit vielen Jahren Kameras bauen: Nikon, Casio, Canon, Fuji, Sony, Panasonic. Für mich reicht das als Auswahl für die Kompaktkameras (irgendwo muss ich die Grenze ziehen
).
Ich stöbere dann gerne bei Amazon, weil die einfach sehr große Auswahl haben, die gerade auch bei Kameras alte und neue Modelle umfasst. Zudem kann man dort nach Preisen und Herstellern suchen und sich auch an den Testberichten orientieren (letzteres ist allerdings schwer; da deren Qualität nicht immer stimmt - soll bedeuten, die helfen nicht alle).
Ich habe einen Hang zu Fuji-Kameras, meine aktuelle Kompakte ist aber ein Modell von Casio. Die habe ich als Auslaufmodell und als Gebrauchtware direkt von Amazon gekauft ("Warehouse Deals" ist der Händler, der solche Rückläufer anbietet; dahinter steckt Amazon selbst).
Wenn du dir ein paar Modelle und eine Preisregion überlegt hast, dann können dir Mitleser sicher sagen, ab die Kamera da wirklich preisgünstig ist und ob sie evtl. Nachteile hat (oder andere besser wären).
Bis dann
Andreas