Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.580 Themen, 110.135 Beiträge

Neue SSD-Festplatte

gelöscht_316041 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

habe mir heute eine Samsung 840 EVO SSD 250 GB gegönnt. In diesem Zusammenhang habe ich die Frage, ob es bei einer SSD Sinn macht, die Auslagerungsdatei auf eine 2. Festplatte zu verlagern?

Bin mir sicher, dass jemand die Antwort weiß.

Gruß, Karl

PS

Wie heiss darf eine SSD werden? Bei meiner sind es nach etwa einer Std. 37 Grad.

bei Antwort benachrichtigen
alex179 gelöscht_316041 „Neue SSD-Festplatte“
Optionen

Für die Performance wird es evtl. Nachteile bringen, die Auslagerungsdatei auf die im Vergleich zur SSD langsameren Festplatte auszulagern.

Für die Lebensdauer einer SSD sind weniger Schreibvorgänge von Vorteil. Meine SSD EVO 830 von Samsung läuft aber schon seit zwei Jahren mit Auslagerungsdatei und hat bisher noch keine Schäden laut dem SSD-Analysetool. Die Lebendauer aktueller SSDs hat sich im Vergleich zu ersten Generationen aber auch schon deutlich verbessert.  

Gruß Alex

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_316041 alex179 „Für die Performance wird es evtl. Nachteile bringen, die ...“
Optionen

Hallo Alex,

danke für Deine Antwort. Habe, sozusagen aus Gewohnheit, die Auslagerungsdatei auf eine 2. Festplatte transferiert. Wenn ich den Vorgang nun rückgängig mache, schade ich damit dann der SSD?

Muß mich für meine dummen Fragen entschuldigen, aber bei neuen Dingen stelle ich mich erst mal doof...

Gruß, Karl

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 gelöscht_316041 „Hallo Alex, danke für Deine Antwort. Habe, sozusagen aus ...“
Optionen
Wenn ich den Vorgang nun rückgängig mache, schade ich damit dann der SSD?

Mache das rückgängig, schadet überhaupt nichts...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_316041 gelöscht_35042 „Mache das rückgängig, schadet überhaupt nichts... Gruß“
Optionen

Hallo lutty,

danke lutty, hab es rückgängig gemacht.

Gruß, Karl

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 gelöscht_316041 „Hallo Alex, danke für Deine Antwort. Habe, sozusagen aus ...“
Optionen

Hallo Karl,

wenn die SSD die Garantiezeit übersteht, wird sie auch noch länger halten.Zwinkernd

Solltest Du in deinem Rechner 4 oder mehr GB RAM haben, so würde ich die Auslagerungsdatei, auf der SSD, auf 200 MB begrenzen und festlegen. Ich fahre damit ganz gut.
Eine Auslagerungsdatei auf der 2. Festplatte soll was bringen? Sicher keinen Performance Schub.
Man sollte sich über ein paar Schreibzugriffe, mehr oder weniger, auf die SSD nicht so viel den Kopf zerbrechen, das tut doch weh.Zwinkernd

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_316041 gelöscht_238890 „Hallo Karl, wenn die SSD die Garantiezeit übersteht, wird ...“
Optionen

Hallo hatterchen,

würde ich die Auslagerungsdatei, auf der SSD, auf 200 MB begrenzen und festlegen

habe ich gleich in die Tat umgesetzt. Allerdings wurde mitgeteilt, dass die Begrenzung unter 400 MB Probleme bereiten würde. Also habe ich sie auf 400 MB festgelegt - prima Tipp, danke.

Gruß, Karl

bei Antwort benachrichtigen