Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.139 Beiträge

Transcend-Festplatte

gelöscht_312581 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Was ist eigentlich eine "Transcend-Festplatte"?
Kann ich diese Transcent- Festplatte einfach auf den leeren IDE- Anschluß des Mainboardes stecken und  als Speicher verwenden?

http://www.amazon.de/Transcend-Festplatten-Solid-State-Disk/dp/B00138PHV0/ref=sr_1_40?s=computers&ie=UTF8&qid=1377172562&sr=1-40&keywords=ssd

bei Antwort benachrichtigen
ABatC gelöscht_312581 „Transcend-Festplatte“
Optionen
Was ist eigentlich eine "Transcend-Festplatte"
Transcend ist der Hersteller...

Kann ich diese Transcent- Festplatte einfach auf den leeren IDE- Anschluß des Mainboardes stecken und  als Speicher verwenden?
Das ist der Sinn von diesen Teilen...

Beachte aber das die Dinger nur 1GB haben, was in einem PC heutzutage praktisch nichts ist...
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_312581 ABatC „Transcend ist der Hersteller... Das ist der Sinn von diesen ...“
Optionen

"Transcent ist der Hersteller". Auf die Idee bin ich nicht gekommen.
Danke für die Erklärung!
Für den von mir vorgesehenen Zweck wären auch noch sehr viel weniger MB ausreichend.
Grade gesehen: Es gibt da ja sogar noch welche 512MB, genügt vollkommen für meine Zwecke.
E.N.

bei Antwort benachrichtigen
mi~we gelöscht_312581 „Transcend-Festplatte“
Optionen

"Transcend" ist bloß der Firmenname des Herstellers:
http://de.transcend-info.com/

auf den leeren IDE- Anschluß des Mainboardes stecken und  als Speicher verwenden?
Was willst du denn sonst mit dem Teil machen?
"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_312581 mi~we „Transcend ist bloß der Firmenname des ...“
Optionen
Was willst du denn sonst mit dem Teil machen?
Will ich als Speicher für meine Korrespondenzen verwenden.
Es gibt da sicher noch siebenundsiebzig andere Möglichkeiten - ich wähle diese. 
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gelöscht_312581 „Will ich als Speicher für meine Korrespondenzen verwenden. ...“
Optionen
Will ich als Speicher für meine Korrespondenzen verwenden.

Wäre es nicht wesentlich effektiver, dafür entweder eine echte HDD oder (wenn es unbedingt ohne bewegliche Teile laufen soll) einen IDE-SD-Adapter mit einer SD-Karte zu verwenden? Oder einen USB-Stick?

1 GB für ca. 30 EUR ist doch irrsinnig teuer!

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_312581 mawe2 „Wäre es nicht wesentlich effektiver, dafür entweder eine ...“
Optionen
1 GB für ca. 30 EUR ist doch irrsinnig teuer!
Naja, das ist nicht das Entscheidende für mich. Ich experimentiere gerne - habe mich letztlich aber für ein 512MB- Teil entschieden. Die 16 Euro kann ich verschmerzen.
Das mit dem USB- Stick oder der Karte ist ungeeignet - ich habe irgendwo gelesen, das man zwar den Stick mit einem Tool zu einer Festplatte umfunktionieren kann - das diese Festplatte aber weder von Outlook Express, noch von Windows Mail als Festplatte akzeptiert wird.
Muß mal suchen, ich weiß nicht mehr, wo.
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gelöscht_312581 „Naja, das ist nicht das Entscheidende für mich. Ich ...“
Optionen

Probleme kann es geben, wenn man den USB-Stick bzw. die über einen IDE-Adapter angeschlossene SD-Karte als Bootlaufwerk benutzen will. Da habe ich schon mit Adaptern, die explizit als bootfähig verkauft wurden, keinen Erfolg gehabt.

Wenn Du den Speicher nur zur Datenablage benutzen willst, wüsste ich nicht, warum das nicht gehen soll.

Inwieweit man Outlook Express dazu bringen kann, die Daten auf einem anderen Laufwerk abzulegen, weiß ich nicht.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
jueki gelöscht_312581 „Naja, das ist nicht das Entscheidende für mich. Ich ...“
Optionen
- ich habe irgendwo gelesen, das man zwar den Stick mit einem Tool zu einer Festplatte umfunktionieren kann - das diese Festplatte aber weder von Outlook Express, noch von Windows Mail als Festplatte akzeptiert wird.
Ich habe mich vor einiger Zeit damit beschäftigt und genau das festgestellt:
http://www.nickles.de/forum/festplatten-pruefen-optimieren-probleme-loesen/2012/ssd-als-ide-538957345.html

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_312581 jueki „Ich habe mich vor einiger Zeit damit beschäftigt und genau ...“
Optionen

Ja, das habe ich gelesen und von daher auch den Tipp, die Mails bei mehreren Platten (bei mir XP und 2x Win7)zu verlegen. Aber in einem anderen Forum stand da auch noch was. Ich habe es vergessen.
Meine Frage ist beantwortet und ich hab das oben so markiert. Danke nochmal.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander gelöscht_312581 „Naja, das ist nicht das Entscheidende für mich. Ich ...“
Optionen
Das mit dem USB- Stick oder der Karte ist ungeeignet - ich habe irgendwo gelesen, das man zwar den Stick mit einem Tool zu einer Festplatte umfunktionieren kann - das diese Festplatte aber weder von Outlook Express, noch von Windows Mail als Festplatte akzeptiert wird.

Das würde mich auch sehr wundern wenn OE oder Windows-Mail den Typ des Datenträgers prüfen (dann könnte man aber auf verschiedene Tricks zurückgreifen). Zumal Du bei OE sowieso immer noch eine starke Bindung an das Userprofil hast, da die Konfigurationsprofile in der Registry abgelegt werden.

Ich experimentiere gerne - habe mich letztlich aber für ein 512MB- Teil entschieden. Die 16 Euro kann ich verschmerzen.

Ich experimentiere auch mal gerne, aber dieses Experiment erscheint mir nur bedingt sinnvoll. Insbesondere auch Du auf aktuellen Mainboards keine IDE/PATA-Schnittstelle mehr drauf hast und mir 512MB deutlich zu wenig erscheinen wenn Du da Dein eMail-Archiv drauf speichern willst…

bei Antwort benachrichtigen
jueki Borlander „Das würde mich auch sehr wundern wenn OE oder Windows-Mail ...“
Optionen

Ich kann nur von mir reden, aber

Das würde mich auch sehr wundern wenn OE oder Windows-Mail den Typ des Datenträgers prüfen...
Bei mir funktioniert das mit der im Link genannten ""SanDisk pSSD-S2 16GB ATA Device"" seit längerer Zeit tadellos.
Allerdings - ich für meinen Teil hebe auch nicht alle Mails auf.
Nur das Interessanteste oder wichtiges - und das sind in meinem Falle gerade mal 230MB.
Hätte ich sicher auch gerne erprobt - nur mein "GA-990FXA-UD5" vom Haupt- PC hat leider kein IDE mehr.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 gelöscht_312581 „Transcend-Festplatte“
Optionen

Trancend ist der Hersteller dieses DOM

http://de.wikipedia.org/wiki/Disk_on_Module

Je nach Typ und größe ist das aber eher mit einem USB Stick oder einer CF-Card vergleichbar.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen