Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.142 Beiträge

RAID 1: Datenträger-Offline wg.Signaturkonflikt unter den HDs

selkcin / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

  • auf dem Z68X-UD3H-B3 habe ich die identischen RAID 1-Datenplatten
    von SATA3_0/1 nach GSATA3_5/6 verschoben,
  • im BIOS die `alte´1.Einstellung von RAID auf AHCI
    und die `neue´ 2.Einstellung von AHCI auf RAID umgestellt,
  • in der Hoffnung, dass ich beim Booten mit `Strg.i´
    in den RAID-Konfigurator komme.
Jetzt bootet mein Win7 jedoch direkt durch
und in der Verwaltung heißt es für die neue HD:
Offline (Der Datenträger ist offline,
da ein Signaturkonflikt mit einem anderen Datenträger besteht, der online ist.)

Wie sollte man da vorgehen?

Noch eine Frage:
Muss ich - wenn ich es je schaffe wieder in den RAID-Konfigurator zu kommen -
die ehemalige RAID-Einstellung vom SATA3_0/1 zurücknehmen (wie?),
oder hat sich das von alleine erledigt, als dieses RAID auf AHCI zurückgesetzt wurde?

Suzi
... von Windows verweht ...
bei Antwort benachrichtigen
selkcin Nachtrag zu: „RAID 1: Datenträger-Offline wg.Signaturkonflikt unter den HDs“
Optionen
Offline Der Datenträger ist offline, da ein Signaturkonflikt mit einem anderen Datenträger besteht, der online ist.
Ok, ich habe sie selber ONLINE bekommen, somit sind nur noch die anderen Fragen offen:
Jetzt bootet mein Win7 jedoch direkt durch. Wie sollte man da vorgehen?
Muss ich - wenn ich es je schaffe wieder in den RAID-Konfigurator zu kommen - die ehemalige RAID-Einstellung vom SATA3_0/1 zurücknehmen (wie?), oder hat sich das von alleine erledigt, als dieses RAID auf AHCI zurückgesetzt wurde?
... von Windows verweht ...
bei Antwort benachrichtigen
selkcin Nachtrag zu: „RAID 1: Datenträger-Offline wg.Signaturkonflikt unter den HDs“
Optionen
in der Hoffnung, dass ich beim Booten mit `Strg.i´ in den RAID-Konfigurator komme.
Pardon, für GSATA3_5/6muss ich ja das andere Tastenkürzel nutzen..

Datenträger OFFLINE - Wie sollte man da vorgehen?
Verwaltung: ONLINE stellen


Bleibt also nur noch diese eine Frage:
Muss ich - wenn ich es je schaffe wieder in den RAID-Konfigurator zu kommen - die ehemalige RAID-Einstellung vom SATA3_0/1 zurücknehmen (wie?), oder hat sich das von alleine erledigt, als dieses RAID auf AHCI zurückgesetzt wurde?
Doch da man bei im BIOS ausgeschaltetem RAID auf SATA3_0/1 nicht mehr den Konfigurator starten kann,
hat sich die Frage ebenfalls erübrigt, stimmt's!
... von Windows verweht ...
bei Antwort benachrichtigen