also das ist bei mir ein etwas spezielleres Thema. bitte genau lesen.
ich kann weder auf internen noch externen noch Netzwerklaufwerken Ordner oder Dateien umbenennen.
Die Rechte dafür habe ich.
Bin erstens Administrator mit allen Rechten zweitens habe ich und auch "Jeder" und allen Domänenusern "Vollzugriff" trotzdem geht es nicht.
ich kann ja auch Dateien anlegen und Ordner nur kann ich die nicht umbenennen. die Dateien können auch geöffnet werden und der Inhalt der Datei kann verändert werden und abgespeichert werden. Nur der Dateiname kann nicht verändert. werden. die Temp Dateien von Word usw. werden auch angelegt.
von einem anderem Rechner unter dem gleichen login (rechte) kann ich die Datei bzw. Ordner umbenennen.
mit Tools wie unlocker oder ähnliches funktioniert es leider auch nicht! nicht mal nach einen Neustart, es kann also nicht wegen gelockter Dateien sein, außerdem geht es ja von einem anderen Rechner aus.
Natürlich gibt es auch keinen Schreibschutz oder ähnliches, ist ja auch nur von einem Rechner aus.
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.142 Beiträge
Ordner müssen als Attribute 755 haben.
Es ist windows XP , aber ich habe auch schon geschrieben das ich alle rechte dafür habe!!
Kannst Du Ordner neu erstellen und löschen?
Bekommst du denn irgendwelche Fehlermeldungen, wenn du versuchst, eine Datei umzubenennen? Welches Betriebssystem?
Fehler Meldung die ganz normale also z.B. Ordner kan nicht umbenannt werden:Zugriff wurde verweigert
Stellen Sie sicher, dass der DAtenträger weder voll noch schreibgeschützt ist und die Datei gerade nicht verwendet wird.
Speicher ist genug da, rechte sind alle vorhanden. inkl. Besitzer. schreibgeschützt ist der Ordner auch nicht, es können ja Dateien angelegt werden nur der Name kann dann nicht mehr geändert werden der Dateien oder Ordner.
Order können auch noch von anderen Partitionen kopiert werden.
normales Löschen (Papierkorb Funktion) funktioniert auch nicht: Fehlermeldung Ordner kann nicht gelöscht werden der Zugriff wurde verweigert. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger weder voll noch schreibgeschützt ist und die Datei gerade verwendet wird.
Löschen mit Shift Tast also das direkte löschen ohne Papierkorb funktioniert.
Das Betriebssystem ist Windows XP mit allen updates
Benutzt du Reinigungstools wie z.B. Tune Up Utilities?
Nicht auszuschließen, dass dein Problem dadurch entstanden ist, dass ein derartiges Programm Änderungen in der Registry vorgenommen hat.
Gruß
Shrek3
neine so was benutze ich grundsätzlich nicht
Windiows in Safe mode mit Netzwerk gehen und das gleiche nochmal probieren. Wenn es geht. Dann eruebrigt sich alles.
Gruesse
Sascha
Also unter Safe mode geht es zwar aber was erübrigt sich damit, im Safe Mode kann man ja nicht arbeiten. Es ist ja nicht nur einen Datei sondern generell mit allen Dateien so. jede Datei auch die Dateien die im Netz liegen! Auf jeden Fall ist es schon mal ein Ansatz mit dem Safemodus. Mal sehen ob ich es heraus bekommen.
Lege mal über Systemsteuerung -> Benutzerkonten einen weiteren Account an und teste mal, ob es damit geht.
Falls ja, könntest du die persönlichen Daten des jetzigen Accounts in einen neutralen Bereich deiner Festplatte kopieren (z.B. auf eine andere Partition), um diese dann vom neuen Account zu übernehmen.
Gruß
Shrek3
Hallo zusammen,
exakt dasselbe Problem habe ich auch seit kurzem. Auch ein zweiter Admin-Account hilft nicht.
Hat jemand eine Lösung?
Gruß
kimtschi
dasselbe Problem habe ich auch seit kurzem
Versuche, dich genau daran zu erinnern, was exakt vor Eintritt des Problems am Rechner verändert wurde.
Updates (welche?), Programminstallationen, Rechnerabsturz, der Gebrauch von Tuning-Tools, Schädlinge (Viren) usw.
Gruß
Shrek3