Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.579 Themen, 110.121 Beiträge

SSD-ADATA S511 60 GB

gelöscht_92812 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

CPU i5-2500K, Board ASUS P8Z68-V (UEFI), Graka Sapphire HD 6850:
auf meiner SSD ADATA S511 habe ich win7-64bit drauf.
(2 Partitionen: LW c mit 40 GB - Win7 - 20 GB noch frei und LW d mit 20 GB - Grafikprogramme und Videobearbeitung- 19 GB noch frei; MBR Boot
und als weiteres eine GPT-Festplatte Seagate - ST3500413AS (500 GB) - alle sonstigen Programme drauf ).
Mit dem Tool "AS SSD Benchmark" habe ich die Lese- und Schreibgeschwindigkeit getestet: Seq Lesen 450 MB/s Schreiben: 75 MB/s, 4K Lesen 19 MB/s
Schreiben 57 MB/s,4K-64THrd Lesen 59 MB/s Schreiben 75 MB/s,Zugriffszeit: Lesen 0,175ms, Schreiben 0,294 ms, Score:Lesen 124 Schreiben 140 Durchschnitt: 318.
Laut Spezifikation sollte das Schreiben ebenso schnell sein. Was läuft falsch?
Bootzeit bis Win7-Desktop - ca. 15 sec.
Trim ist aktiv (DisableDeleteNotify = 0)
Bei der Win7-Installation ist wahrscheinlich auch was falsch gelaufen - eigentlich sollte die SSD den Partitionsstil GPT (UEFI) haben, ließ sich aber beim setup nicht einstellen.
In einem Forum habe ich gelesen, daß die Bootzeit dann länger wurde,ca. 25 sec. ? Kann ich mir nicht so recht vorstellen - UEFI sollte doch lt. Web-Infos schneller sein...

Danke für eure Infos.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_92812 Nachtrag zu: „SSD-ADATA S511 60 GB“
Optionen

Ergänzung: SSD hängt am 6GB-SATA-Anschluß (Port 2; Port 1 ist noch frei). AHCI im UEFI-Bios aktiviert,
Treiber Intel Rapid Storage Technology ist installiert.

bei Antwort benachrichtigen