Hallo zusammen!
Mit Datum vom 2. Weihnachtstag schreibt Heise sinngemäß, dass es wohl nur noch eine Frage von wenigen Monaten, wenn nicht gar Wochen sein wird, bis sich die Harddisk-Preise wieder normalisieren: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bitkom-Festplatten-bleiben-vorerst-teuer-1401367.html
Den leicht pessimistischen Unterton zu Anfang des Artikels kann ich daher nicht teilen - selbst wenn sich die Preise erst im 2. Quartal 2012 normalisieren, so ist das immer noch ein überschaubarer Zeitraum - besser als Ende nächsten Jahres, was eine zeitlang im Raum stand.
Ich drücke euch allen und natürlich auch mir selbst die Daumen, dass mindestens bis Mai keine Platte ausfällt ;-)
FYI
Olaf
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.579 Themen, 110.121 Beiträge
Wie kann man einen Verein wie die Bitkom noch ernstnehmen, wenn die einen Sprecher vorschicken der einen hohen Wettbewerb zwischen gerade mal zwei Herstellern "prognostiziert". Bei Tankstellen haben wir immerhin fünf Anbieter...
Seagate und WD würden sich selbst einen Bärendienst erweisen, wenn sie die HDD Preise auf so hohem Niveau halten würden. Bei den Preisen würde auch für andere Hersteller wieder Gewinn rausspringen und somit wäre das "Duopol" wieder hin. Außerdem nähern sich die SSD Preise auch langsam dem HDD Niveau an. Und wenn der Abstand nicht mehr so groß ist, könnten viele Kunden auf die Idee kommen lieber gleich ein paar Euros für SSD auszugeben.
Also ich denke auch die Preise für die Festplatten gehen im ersten Halbjahr wieder auf ein erträgliches Niveau zurück.
Ralf
Sehe ich genau so.
Außerdem nähern sich die SSD Preise auch langsam dem HDD Niveau an.
Momentan ja, wobei... das könnte sich noch als Bumerang erweisen. Wenn nämlich für mehr und mehr User die Frage aufkommt, "soll ich mir überhaupt noch eine HDD zulegen, oder wäre eine SSD nicht die bessere Wahl?", dann würden SSDs dank höherer Nachfrage auch wieder teurer. Zumindest dann, wenn die Festplattenpreise bis Frühjahr nicht wieder deutlich nachgäben.
CU
Olaf
Welchen anderen Hersteller außer Excelstore gibt es denn noch?
Die alten Hersteller sind alle direkt oder indirekt in Seagate und WD aufgegangen. Und so eben mal ohne Vorarbeit in den Festplattenmarkt einsteigen ist nicht möglich.
Außerdem nähern sich die SSD Preise auch langsam dem HDD Niveau an.
Bis die ein vergleichbares Niveau wie Festplatten erreicht haben wird es noch ewig dauern. Vor allem bei großen Kapazitäten. Bei SSDs wird der Preis primär von der Speichergröße bestimmt, bei Festplatten sieht das anders aus...
Dafür wird aber wohl einiger anderer 'Hightech-Kram' teurer werden:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,805927,00.html
Vielleicht - andererseits, 27% weniger als im Vorjahr klingt jetzt noch nicht soo dramatisch, und Die Preise sollen so auf frühere Höhen getrieben werden - kann ich sogar verstehen, wenn man sich den Verfall der letzten Jahre so anschaut. 2010 habe ich zwei hochklassige 24"-Monis von Samsung gekauft, 550 EUR für beide zusammen... da hatte ich fast schon ein schlechtes Gewissen.
CU
Olaf