Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.142 Beiträge

Festplattendefekt - wann ist Platinentausch indiziert?

gelöscht_15325 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

Bekannte brachte mir aufgelöst ihren PC vor bei. Festplatte ist defekt, natürlich kein Backup gemacht (aber immerhin extra ne ext. Backup-Platte gekauft, lol).

Symptome:
1.) Festplatte wird nicht mehr im BIOS erkannt.
2.) Festplattenmotor surrt ganz normal beim Einschalten "hoch", jedoch fehlt das typische "Klacken" der Kopf-Initialisierung beim Hochfahren der Platte, oder zumindest ist es nicht hörbar.
3.) Alle ca. 15 Startversuche klackt die Festplatte mehrfach regelmäßig, nach dem Spin-Up.

Bringt bei dieser Beschreibung ein Platinentausch?
Symptom 1.) wäre für mich jetzt der Punkt bei dem ich sage "ja".

Jedoch stimmen 2.) und 3.) mich eher zu einem "nein".

Was meint ihr?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_305164 gelöscht_15325 „Festplattendefekt - wann ist Platinentausch indiziert?“
Optionen

Wenn das eine 2,5 ist, jammert die nach mehr Energie.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 gelöscht_305164 „Wenn das eine 2,5 ist, jammert die nach mehr Energie.“
Optionen

Nee, ist es nicht.

bei Antwort benachrichtigen
andy11 gelöscht_15325 „Festplattendefekt - wann ist Platinentausch indiziert?“
Optionen

Ich hab das demnächst auch vor mir. Allerdings handelt es sich bei mir um eine ältere IDE Platte und ein Erfolg ist noch nicht gewiss. Hast du denn eine eventuelle Platine die vielleicht passen würde? Um was für eine Platte genau handelt es sich? Vielleicht kann ich dir helfen was einen Ersatz betrifft. Gruß Andy

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 andy11 „Ich hab das demnächst auch vor mir. Allerdings handelt es sich bei mir um eine...“
Optionen

Platine hab ich noch nicht. Aber bei eBay bin ich bzgl.der genauen Modelnummer schon fündig geworden.

Mal sehen ob sich das noch weiter eingrenzen lässt (Config-Nr / Firmware).

Ist eine Seagate Barracude 7200.7, 80Gbyte, Model ST380011A

bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon gelöscht_15325 „Festplattendefekt - wann ist Platinentausch indiziert?“
Optionen
3.) Alle ca. 15 Startversuche klackt die Festplatte mehrfach regelmäßig, nach dem Spin-Up.
Das hört sich für mich nach nem Headcrash an.

Wenn Sie die Daten nicht gesichert hat, waren sie nicht wichtig genug. *g

Falls Sie die Daten wirklich braucht, würd ich nicht mehr an der Platte rumfummeln, sondern
die Platte an einen professionellen Datenretter schicken. Ist zwar nicht günstig, aber das nennt man Lehrgeld.

Teste die Platte mal in nem externen USB-Gehäuse, soweit vorhanden, oder in nem anderen PC.
Wenn sie damit auch nicht erkannt wird, würd ichs lassen.

cu swift
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 swiftgoon „ Das hört sich für mich nach nem Headcrash an. Wenn Sie die Daten nicht...“
Optionen

Externes USB Gehäuse -> nope funzt net.

Ich geh denke ich das mit dem Platinentausch mal an.

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 gelöscht_15325 „Festplattendefekt - wann ist Platinentausch indiziert?“
Optionen

Hallo czuk,
schwieriges Unterfangen.
Der Tausch der Platine hat mE nur Sinn, wenn Du so eine Art "Zwilling" erwischst. Gleiche Modellreihe und FW dürfte da in der Regel nicht reichen. Da braucht es einen Ersatz, dessen S/N, P/N, Data-Code etc möglichst nah beieinander liegen, weil nur das die Gewähr ist, daß die Platte(n) auch zeitnah und aus gleichen Teilen zusammengebaut sind.

Aber ich glaube eher nicht, daß das was bringt. Meine Glaskugel sagt mir eher, daß da evtl. irgendwie die Parksposition des Kopfes muckt. Hängen geblieben oder Rückholfeder ohne Funktion.
Also mechanischer Defekt. Und das wäre ohne Reinraumumgebung kaum lösbar, mal abgesehen davon, daß es ungewiß ist, ob der head den Platter gehimmelt hat.
Ich würde da nur noch rangehen unter dem Oberbegrif "jetzt will ich es aber wissen".

Gruß
Gerd

bei Antwort benachrichtigen