Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.582 Themen, 110.153 Beiträge

Festplatten Test

Bernds1 / 21 Antworten / Baumansicht Nickles

Halo Leute,

ich suche einen aktuellen, aussagekräftigen Testbericht. Bei Google habe ich nichts vernünftiges gefunden.


Gruß

Bernd

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Bernds1 „Festplatten Test“
Optionen

Einfacher wäre es wenn Du das etwas genauer definieren könntest. SSD oder HDD? Größe? Einsatzzweck? Extern oder intern? Geschwindigkeit?

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 InvisibleBot „Einfacher wäre es wenn Du das etwas genauer definieren könntest. SSD oder HDD?...“
Optionen

Hallo Invisible Bot

Suche 500GB intern Betriebssystem / Daten. Benutze aktuell Segate 3500418AS 16MB/7200

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Bernds1 „Hallo Invisible Bot Suche 500GB intern Betriebssystem / Daten. Benutze aktuell...“
Optionen

Nimm eine von denen hier:
http://geizhals.at/deutschland/185312
http://geizhals.at/deutschland/447077
http://geizhals.at/deutschland/473577

Wenns ein wenig schneller sein darf:
http://geizhals.at/deutschland/586394

Noch schneller:
http://geizhals.at/deutschland/353927 (nur Betriebssystem un Programme)
+
http://geizhals.at/deutschland/475098 (nur Daten - für Betriebssystem ungeeignet!)

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Bernds1 „Festplatten Test“
Optionen

Hallo Bernd, ich muss mal ganz saudoof nachfragen - war hier wirklich nichts Brauchbares dabei?

http://www.google.de/#sclient=psy&hl=de&source=hp&q=festplatten%20vergleichstest%202011

Gleich das erste Suchergebnis sieht IMHO schon ganz brauchbar aus, ist aktuell und deckt verschiedene Kategorien ab.

@Bot: Eine SSD ist keine Festplatte ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 Olaf19 „Hallo Bernd, ich muss mal ganz saudoof nachfragen - war hier wirklich nichts...“
Optionen
@Bot: Eine SSD ist keine Festplatte ;-)

Stimmt, ist ein Flashspeicher, der nach Steroid-Einnahme erfolgreich an einer Umschulung bei der VHS teilgenommen hat... *SCNR*

BG,

Bergi2002
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Olaf19 „Hallo Bernd, ich muss mal ganz saudoof nachfragen - war hier wirklich nichts...“
Optionen
@Bot: Eine SSD ist keine Festplatte ;-)

*g* Bist wohl vorm PC mit aufgerufener Wikipedia eingepennt?
Im Handel findet man SSDs grundsätzlich unter der Kategie "Festplatten" - und in Testberichten auch.
So, nun hast Du es... :D
- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 InvisibleBot „ g Bist wohl vorm PC mit aufgerufener Wikipedia eingepennt? Im Handel findet man...“
Optionen
Im Handel findet man SSDs grundsätzlich unter der Kategie "Festplatten" - und in Testberichten auch.

Die ham ja auch keine Ahnung!! :-D

Aber geht schon in Ordnung, der Anwendungszweck ist ja eng verwandt. Hier bei Nickles gibt es ja auch noch kein eigenes Brett dafür bzw. das Festplattenboard wurde bis heute nicht umbenannt.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 Olaf19 „Hallo Bernd, ich muss mal ganz saudoof nachfragen - war hier wirklich nichts...“
Optionen

Hallo Olaf,

bei derr Chip Seite hatte ich nicht richtig hingeschaut. Aber ich glaube das 1TB und größer nicht als Systemplatte geeignet sind.

Wenn man alles genau auseinanderpflückt ist das A. Haarspalterei ,B. unübersichtlich und C. Anfänger finden nichts. Also unbrauchbar.

http://250kb.de/vIPuPAt

Gruß

Bernd

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Bernds1 „Hallo Olaf, bei derr Chip Seite hatte ich nicht richtig hingeschaut. Aber ich...“
Optionen
Aber ich glaube das 1TB und größer nicht als Systemplatte geeignet sind.

Warum denn das nicht? Da spricht absolut nichts dagegen!

Ansonsten finde ich die Tipps von Invisible Bot und Gerd sehr brauchbar.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 Olaf19 „ Warum denn das nicht? Da spricht absolut nichts dagegen! Ansonsten finde ich...“
Optionen

Hallo Olaf,

Invisible Bot und Gerd haben passende Platten im Angebot, hab mir gerade eine bestellt.

Die 1TB haben wahrscheinlich mehrere Scheiben im Bauch. Größer Masse = größere Probleme. Von einer großen Datendichte halte ich auch nichts.

Gruß

Bernd

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Bernds1 „Hallo Olaf, Invisible Bot und Gerd haben passende Platten im Angebot, hab mir...“
Optionen

Mehrere Scheiben im Bauch gab es aber schon lange, bevor die Terabyte-Marke geknackt wurde. Mir ist nicht bekannt, dass HDs mit mehreren Plattern generell mehr Probleme machen.

Von einer großen Datendichte hast du vor allem eins: Performance ohne Ende.

Aber egal, 500 MB sind nun auch nicht direkt wenig, und für viele von uns reicht das völlig aus. Nur der Preis pro MB ist bei kleineren Platten logischerweise nicht so günstig.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Olaf19 „Mehrere Scheiben im Bauch gab es aber schon lange, bevor die Terabyte-Marke...“
Optionen

die von mir angesprochene Sam-F4 322GJ geht noch einen Schritt weiter:

Getreu dem Grundsatz, was nicht da ist, kann auch nicht kaputtgehen, arbeitet sie nur mit einem Platter, und dazu auch nur mit einer Seite des Platters und demzufolge EINEM Kopf.
(also im Gegensatz zu anderen nicht auf Vorder- und Rückseite des Platters mit 2 Köpfen.)

Ob das nun genial ist, werden wir nicht erfahren, aber rein betriebswirtschatlich wird das wohl ein "Test" bleiben, weil der Platter auch das doppelte (bei entsprechend höherem Preis) liefern könnte.

Leistungsmäßig finde ich das Teil 1A, superschnell, nur handwarm und flüsterleise.
Meine zumindest, es gibt auch user, deren 322 etwas lauter sein sollen.

Gruß
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat Gerd6 „die von mir angesprochene Sam-F4 322GJ geht noch einen Schritt weiter: Getreu...“
Optionen

x

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat Gerd6 „die von mir angesprochene Sam-F4 322GJ geht noch einen Schritt weiter: Getreu...“
Optionen

Hallo Gerd,

über die Mechanik hat ein KCN Mitarbeiter, meinem Schwager, vor 2 Wochen, etwas identisches gesagt und ihm eine kleinere Platte verkauft.

Gruß

Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 Olaf19 „Mehrere Scheiben im Bauch gab es aber schon lange, bevor die Terabyte-Marke...“
Optionen

Hallo Olaf,

in der Schule habe ich gelernt , dass viel Masse und hohe Geschwindigkeit nicht gesund sind.

Ob hohe Datendichte Nachteile hat weiß ich nicht genau.

Aber erwas weiß ich genau, dass System und Daten auf einer Platte DIE PERFORMANCE KILLEN.

Performance = SSD oder Raptor + RAM Disk +Datenplatte. Bei dieser Zusammenstellung arbeiten die HDDs optimal weil der Finger in der Spur bleiben kann und nicht wie eine GESENGTE SAU über die HDD springt. Der Prozessor wird auch nicht ausgebremst.

Raid 0 bringt bei einigen Anwendungen auch Nachteile.

Bevor Du dich wieder beschwerst, SSDs haben keinen Finger.

Gruß
Bernd

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_305164 Bernds1 „Hallo Olaf, in der Schule habe ich gelernt , dass viel Masse und hohe...“
Optionen
Aber erwas weiß ich genau, dass System und Daten auf einer Platte DIE PERFORMANCE KILLEN.
Richtig. Da gehe ich sogar noch weiter:
1 FP nur für das System. Proggis, Temp, Swap auf eine 2. Platte.
Die Jammerei: Alles kaputt, wie rette ich meine Daten, entfällt auch.
Meinen alten Quad habe ich mit einer SSD aufgerüstet. 60 GB, gar nicht so billig.
Da läuft nur das OS 'drauf.
Die Maschine ist wesentlich brutaler geworden.
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Bernds1 „Hallo Olaf, in der Schule habe ich gelernt , dass viel Masse und hohe...“
Optionen
in der Schule habe ich gelernt , dass viel Masse und hohe Geschwindigkeit nicht gesund sind.

Naja, das wird zwar bei der Konstruktion berücksichtigt, aber grundsätzlich hast Du recht. Mehr Platter + mehr Lese/Schreibköpfe = mehr bewegte Teile und kompliziertere Mechanik. Unterm Strich ist die Ausfallwahrscheinlichkeit damit höher als bei kleineren HDDs mit nur einem Platter. Außerdem ist die Wärmeentwicklung und der Stromverbrauch höher, je mehr Platter drin sind. Ich verwende deshalb auch bevorzugt HDDs mit nur einem Platter.

Ob hohe Datendichte Nachteile hat weiß ich nicht genau.

Hohe Datendichte hat viele Vorteile, aber auch einen Nachteil. Die Anforderungen an die Lager der Platte steigen mit der Datendichte, weil die Datenspuren immer dünner werden und die Platte damit viel "genauer" arbeiten muss. Und falls dabei etwas schiefgeht wirkt sich das viel eher aus als bei einer alten HDD mit breiteren Datenspuren.

Was für eine Platte hast Du Dir denn bestellt, Bernds1?
- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 InvisibleBot „ Naja, das wird zwar bei der Konstruktion berücksichtigt, aber grundsätzlich...“
Optionen

Hallo Invistible Bot,

ist wie im Leben, schmale Spuren + hohes Verkehrsaufkommen = hohes Risiko.

Gruß
Bernd

ATAIII 500GB WD Caviar Black WD5002AALX 32MB 7200 U/MIN

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Bernds1 „Hallo Olaf, in der Schule habe ich gelernt , dass viel Masse und hohe...“
Optionen
Bevor Du dich wieder beschwerst, SSDs haben keinen Finger.

Ehrlich gesagt... ich wusste nicht einmal, dass das bei der Festplatte so heißt. Also wenn, kann ich mich diesmal nur über mein eigenes Unwissen beschweren :-)

Die Argumentation pro 1-Platter-HDs von Lockenfrosch, Bot und dir fand ich übrigens ganz überzeugend.

Greetz
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Bernds1 „Festplatten Test“
Optionen

eigentlich sind mir diese charts piepegal. Gefühlte und in Praxis erlebte "Schnelligkeit" ist mir viel lieber.

Die genannten Sam-F3 arbeiten wirklich recht zügig (habe sie selbst in Betrieb), aber noch deutlich zügiger geht meine Sam-F4 (322gj) an die Arbeit.

Und da deckt sich dieses gefühlte mal mit den Daten der von mir bevorzugten Chart-Vergleichsliste:

http://www.harddrivebenchmark.net/hdd.php?hdd=SAMSUNG+HD322GJ und

http://www.harddrivebenchmark.net/high_end_drives.html

wobei hier alles über der 322GJ nur SSDs sind)

Die Platte ist demnach schneller als alle anderen HDD. Ob auch der Raptoren kann ich nicht beurteilen. Nachteil: "Nur" 320GB, aber als BS-Platte sollte das reichen.

Aber mal ehrlich: Ist das so wichtig, ob was in 2:45Min oder 3:02 durch ist?

hth
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 Nachtrag zu: „Festplatten Test“
Optionen

Danke!

bei Antwort benachrichtigen