Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.143 Beiträge

Externe Festplatte Partitionieren

Martina61 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich wollte eine neue externe Festplatte unter Win7 partitionieren.
Wenn ich unter Datenträgerverwaltung die externe Festplatte anwähle, hier auf verkleinern klicke, habe ich z.B. 2 Partitionen.
die erste wird mir als Primäre Partition angezeigt
die zweite Partition als " nicht zugeordnet"
Was muss ich tun, um hier auch eine primäre Partition einzurichten (oder ist eine sekundäre Part. besser?

Vielen Dank.
LG
Martina

bei Antwort benachrichtigen
Martina61 Nachtrag zu: „Externe Festplatte Partitionieren“
Optionen

Was ist eingentlich empfehlenswerter FAToder NTFS?

bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon Martina61 „Externe Festplatte Partitionieren“
Optionen

Rechtsklick auf den nicht zugeodneten Bereich:
Neues einfaches Volume erstellen.
Laufwerksbuchstaben noch zuordnen, fertig.

FAT32 unterstützt nur Dateigrößen bis etwa 4 GB.
Wenn du die Platte nur am Rechner verwendest, wähle NTFS.

Einige Sat-Receiver oder Fernseher unterstützen nur FAT Dateiformate.
Wenn du planst die Festplatte zum Aufzeichnen an solchen Geräten zu verwenden,
solltest du das bedenken.
Ältere Betriebssysteme wie z.B. Win 98 oder ME können mit NTFS auch nix anfangen.

hth swiftgoon

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Martina61 „Externe Festplatte Partitionieren“
Optionen

Bei externen Platten lege ich immer nur eine Partition an.

Ich würde beide löschen und eine einzige neu erstellen. Formatieren in NTFS, da du sonst keine größeren Dateien als 4 GB auf die Platte kopieren kannst...

Oder beide löschen und 2 neue Partitionen in gewünschter Größe anlegen...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Martina61 Nachtrag zu: „Externe Festplatte Partitionieren“
Optionen

Danke füpr die schnelle Hilfe.
Hat alles funktioniert.

LG
Martina

bei Antwort benachrichtigen