Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Sata2 nicht im Explorer

Linos1 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich hab mir eine neue Festplatte gekauft 1Gb SataII
Im Bios wird sie eingetragen.
Im Explorer oder in der Festplattenverwaltung taucht sie nicht auf.
Ich habe Win XP prof. SP3 und alle Updates
Die Platte wird an allen Sata-Steckplätzen durch das Bios erkannt.
Was kann ich da tun? Was könnte der Grund sein?
Beste Grüße
Linos

bei Antwort benachrichtigen
Linos1 Nachtrag zu: „Sata2 nicht im Explorer“
Optionen

Vergessen. Festplatte Western Digital 1 TB WD10EARS 3.5"
1 GB war natürlich ein Schreibfehler :-)

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Linos1 „Vergessen. Festplatte Western Digital 1 TB WD10EARS 3.5 1 GB war natürlich ein...“
Optionen

In einem solchen Fall die Festplatte löschen und formatieren. Dann sollte es funktionieren.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Conqueror „In einem solchen Fall die Festplatte löschen und formatieren. Dann sollte es...“
Optionen

Wie soll er eine Festplatte löschen, die nicht in der Datenträgerverwaltung auftaucht?

@ Linos1

Welches Mainboard hast du denn?
Evtl. ist das Problem auf fehlende SATA-Treiber zurückzuführen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Linos1 shrek3 „Wie soll er eine Festplatte löschen, die nicht in der Datenträgerverwaltung...“
Optionen

Danke für die Antworten.
Das Board ist ein Gigabyte M'A74GM-S2H
auf dem Karton steht Rev 4.3
Auf der Homepage von Gigabyte geht es nur bis Version 4.1
Im Gerätemanager ist die Platte unter den Laufwerken aufgeführt.
Ich hab das Board gekauft, weil ich damit meinen alten Prozessor verwenden konnte.
Ich habe halt einfach die beiliegende Treiber-CD automatisch ablaufen lassen. Im Gerätemanager wird jedenfalls kein Fehler angezeigt. Und somit dachte ich, dass alles ok ist.
Beste Grüße
Linos

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Linos1 „Danke für die Antworten. Das Board ist ein Gigabyte M A74GM-S2H auf dem Karton...“
Optionen

Installiere diesen hier und starte anschließend den Rechner neu:

http://ftp.gigabyte.de/FileList/Driver/motherboard_driver_chipset_amd_7series-v2.0_xp.exe

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Linos1 shrek3 „Installiere diesen hier und starte anschließend den Rechner neu:...“
Optionen

Hallo shrek,
danke für den Tip. Es hat funktioniert.
Ich habe diesen ATI-Southbridgetreiber runtergeladen und installieren lassen.
In der Verwaltung kam dann etwas mit formieren oder so.
Habe dazu in das einzige Feld "Datenträger1" ein Häckchen gemacht und weiter... danach verschwand das Häckchen gleich wieder und ich beendete mit "Fertigstellen"
Irgendwie so ähnlich war es.
Dann war die Platte mit 930,.. GB in der Verwaltung. Danach noch formatiert. Einfach nur mal Schnellformatierung gewählt.
Danke für die Hilfe.
Sata ist ja Plug&Playfähig und so habe ich den Rechner vorher auch mal ausgeschaltet und als er im Win war, einfach die Platte eingesteckt. Dachte dann, er würde evtl. eine neue Hardware erkennen. Hat er nicht gemacht.
Beste Grüße
Linos

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Linos1 „Sata2 nicht im Explorer“
Optionen

Im BIOS sind die SATA Anschlüsse schon freigeschaltet, und steht z.B. auf Native oder ähnliches. Für AHCI bräuchtest Du nämlich eine fieselige Arbeit, bzw. eine Neinstallation des Betriebssystems.

bei Antwort benachrichtigen
Linos1 Nachtrag zu: „Sata2 nicht im Explorer“
Optionen

Hallo,
wollte mich nur schnell melden. Werde weiter probieren.
Habe die Installations-CD nochmals eingelegt. Und dort gab es eine Art Online-Installationscheck.
Der Gigabyte-Server hat sozusagen auf Anfrage meinen PC durchsucht und die erforderlichen Treiber dann aufgelistet. Da kam dann nur von Realtek der HD-Audio-Treiber. Hab ihn dann halt einfach installlieren lassen, weil er wahrscheinlich neuer war als der auf der CD. Ändert natürlich nichts an meinem Problem :-)
Denke aber mal das der Chipsatztreiber deshalb nicht besser sein wird. Oder nur älter als der jetztige
Werde auch jedenfall mal das Bios anschauen was da so steht von wegen AHCI.
Beste Grüße
Linos

bei Antwort benachrichtigen