Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.579 Themen, 110.121 Beiträge

Einzige (System-)Festplatte umbenennen - von I auf C

Blecky / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen.

ich wurde gestern von einem Kumpel um Hilfe gebeten - aber leider konnte ich da nicht weiterhelfen.
Vielleicht könnt Ihr mir da ja eine Lösung anbieten?

Folgendes Problem stellt sich:

Er hat sich einen neuen Rechner gekauft, ohne Betriebsystem und da der Rechner eh nur zum surfen und für e.mail benötigt wird.ist es ein Einfachteil, AMD 3800+ mit Onboardgrafik, 2GB RAM, 180 GB SATA Festplatte

Er hat nun Xp installiert, alle SPs und Updates aufgespielt, Internet und Mail zum laufen gebracht, seine wichtigsten Proggies installiert etc. - sprich, der Rechner ist eigentlich bis auf Kleinigkeiten in den persönlichen Anpassungen absolut betriebsfertig und läuft auch wunderbar.

Nur - im Arbeitsplatz wird die einzige Festplatte nicht al c: sondern als i: geführt.
Das ist ihm leider erst aufgefallen als "das Kind schon im Brunnen" lag.

Beim Versuch diese in der Datenträgerverwaltung umzubenennen wurde mir dann vom System mitgeteilt das die Systempartition nicht umbenannt werden kann.

Ich hatte folgendes vor:
I auf eine externe Platte klonen,
Rechner von CD booten,
I formatieren,
dann in C unbenennen,
Daten vom externen Datenträger wieder zurückspielen.
Und schon hat er wieder seine Platte C wie es ein sollte...

Ist das so machbar?
Oder gibt es da evtl. Probleme beim aufspielen auf C weil ja im externen Klon von I alle zuweisungen mit I bezeichnet sind?

Gibt es da evtl einen einfachen Weg?

Heißen Dank im voraus,

Blecky


bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Blecky „Einzige (System-)Festplatte umbenennen - von I auf C“
Optionen

Hi,

der einfache Weg lautet, alles so lassen.
Die Probleme hast Du schon selber aufgeführt.

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
Blecky gelöscht_238890 „Hi, der einfache Weg lautet, alles so lassen. Die Probleme hast Du schon selber...“
Optionen

Ok,
Heißen Dank!
Das klingt symphatisch - weil es mir viel Arbeit erspart! ;-)))

Und es freut mich das ich da nicht so falsch gelegen habe mit meiner Befürchtung.
Langsam lerne ich echt dazu!

Aber da habe ich noch eine weitere Frage:
Wie ist da dann wenn man weitere Platten oder andere Datenträger einbaut?
Kann man da problemlos den Buchstaben C zuweisen oder sollte man den in Zukunft besser weglassen?

Weil oft wird bei Programm-Installationen ja automatisch versucht nach oder von C zu installieren weil C automatisch als Systempartition vorausgesetzt wird.
Kann es da dann evtl zu Problemen kommen wenn es da ein Laufwerk C gibt das nicht die Systempartition ist?

Ist vielleicht eine doofe Frage - aber ich hab sowas noch nie gehabt und will da keinen Mist bauen - gerade weil es nicht mein Rechner ist..!

Alles liebe,

Blecky

bei Antwort benachrichtigen
peterson Blecky „Ok, Heißen Dank! Das klingt symphatisch - weil es mir viel Arbeit erspart! -...“
Optionen

Und irgend wann im Leben eines Computers ist sowieso mal eine Neuinstallation fällig.
Dann kann man das berichtigen.

Programme werden nicht automatisch auf C: installiert.
Sie suchen in der Regel nach der Systemplatte.

Da gibt es so Variablen wie %SystemDir%, %Root%, %WinDir% usw.

Öffne mal die DOS-Box (Eingabeaufforderung) und gib Set ein.
Dann siehst Du die Belegung.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Blecky „Ok, Heißen Dank! Das klingt symphatisch - weil es mir viel Arbeit erspart! -...“
Optionen

Hi

Ich habe zZ. 4 verschiedene Systeme auf einem Rechner und egal welches System ich auch starte, es ist immer C:\.
Wenn ich natürlich meinen Desktop aufrufe haben die Partitionen immer andere Buchstaben.
Es spielt also keine Rolle, ob das System auf C:\, H:\ oder I:\ installiert ist.

Den Programmen soll das egal sein wo sie installiert werden, die machen das schon.

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
Blecky gelöscht_238890 „Hi Ich habe zZ. 4 verschiedene Systeme auf einem Rechner und egal welches System...“
Optionen

Alles klar und nochmals vielen Dank für die Hilfe.

Blecky

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Blecky „Einzige (System-)Festplatte umbenennen - von I auf C“
Optionen

Hat meiner Erfahrung nach keinerlei Nachteile im Betrieb.

Und bei der nächsten Neuinstallation: Vorher solche Dinge wie USB-FlashKarten-Leser entfernen, am besten einfach alle internen und externen USB-Geräte. Das ist meiner Beobachtung nach die Ursache für das "Problem"...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Blecky „Einzige (System-)Festplatte umbenennen - von I auf C“
Optionen

Wie von den Vorpostern schon gesagt, kannst du die Buchstabenbelegung so lassen wie sie ist.

Oft entsteht dieses ungewöhnliche Verhalten, wenn ein Card Reader im Rechner eingebaut ist - es schieben sich dann dessen 4 Speicherslots (C, D, E, F) nach vorne.

Seltsamerweise rutschen dann auch noch das/die angeschlossene(n) DVD-Laufwerk(e) ebenfalls noch vor die Festplatte, so dass auch noch die Buchstaben G (und H, falls zwei DVD-LW vorhanden sind) vergeben sind.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Blecky shrek3 „Wie von den Vorpostern schon gesagt, kannst du die Buchstabenbelegung so lassen...“
Optionen

Ja,
ein Cardreader ist tatsächlich in dem Rechner eingebaut!

Und er zeigt genau das Verhalten das Du schilderst.

Na ja, wir lassen es erst mal so wie es ist.
Wie schon geschrieben, irgendwann ist eh eine Neuinstallation fällig...

Danke!

Blecky

bei Antwort benachrichtigen
VINYL3 Blecky „Einzige (System-)Festplatte umbenennen - von I auf C“
Optionen

ausführen > regedit > lokal machine (doppel klick) > system > mountdivices > I umbenennen (shift C) alles schliessen und neustart.
Grussen und Allen ALaaf

bei Antwort benachrichtigen
Borlander VINYL3 „ausführen regedit lokal machine doppel klick system mountdivices I umbenennen...“
Optionen

Dann wird es anschließend krachen weil andere Registry-Werte weiterhin auf I:\ verweisen...

bei Antwort benachrichtigen
VINYL3 Borlander „Dann wird es anschließend krachen weil andere Registry-Werte weiterhin auf I:...“
Optionen

DANK BORLANDER

Habe sicher noch geschlafen, es handelt hier ja um C partition. Endschuldigung wenn schreibfehler aber komme aus nachbarland . Grues VINYL3

bei Antwort benachrichtigen
Blecky Nachtrag zu: „Einzige (System-)Festplatte umbenennen - von I auf C“
Optionen

Hui, da kamen nach meinem "Danke" noch weitere Antworten,

Auch an euch nochmals Ein herzliches Dankeschön!

Blecky

bei Antwort benachrichtigen