Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.148 Beiträge

2. Festplatte schaltet sich nach kurzer Zeit aus

gelöscht_301121 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Forum,

ich habe in meinem Notebook 2 HD's je 500 GB, die ich in 4 Partitionen aufgeteilt habe:

Platte0:
C: 150 GB = System (Win 7) & Programme
D: 350 GB = 2 Virtuelle Maschinen & Temp. Dateien & Browsercache etc.

Platte1:
E: 100 GB = Auslagerungsdatei & Download- Verzeichnis und -Archiv
D: 400 GB = Daten, Multimedia

In der Systemsteuerung > Energieverwaltung habe ich eingestellt, daß die Festplatten und der Ruhezustand bei Netzbetrieb erst nach 60 Min. ausschalten sollen. Dennoch schaltet die die zweite Platte (1) schon nach kurzer Zeit ab und fährt nach Bedarf wieder hoch, was sowohl am Anlaufgeräusch, als auch an einer kurzen Verzögerung feststellbar ist. Beide Platten sind SAMSUNG HM500JT ATA.

Kann ich das irgendwie für beide Platten einstellen ?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gelöscht_301121 „2. Festplatte schaltet sich nach kurzer Zeit aus“
Optionen

Notebook?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_301121 Nachtrag zu: „2. Festplatte schaltet sich nach kurzer Zeit aus“
Optionen

Sorry, vergessen:

HP Pavilion dvf7-1185eg
Core Duo P8600
8 GB RAM
Windows 7 Ultimate x64
2 x 500 GB Samsung HMJT ATA
Optiarc BD-ROM BC-5500S ATA
Nvidia Geforce 9600M GT

Alle Win Updates und Treiber auf dem neusten Stand. Keinerlei "Tuning" Software.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gelöscht_301121 „2. Festplatte schaltet sich nach kurzer Zeit aus“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_301121 Nachtrag zu: „2. Festplatte schaltet sich nach kurzer Zeit aus“
Optionen

Ja, schon seit letztem Jahr, und diese Webseite ist bei mir seit Anschaffung des NB schon gespeichert:

http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareCategory?product=3833998&lc=de&cc=de&dlc=de&lang=de&cc=de&jumpid=em_R4155_1-mrmid_de_de_hho_ipg/dm/tyev3/quicklinks_driver

WinFlash für HP Notebook System BIOS - Microsoft Windows Vista-basiert
08-2009 - F.2C.

Aber in diesem BIOS gibt's ja so gut wie keine weiteren Einstellmöglichkeiten.

Wie gesagt, alle Treiber (auch von hp), Bios, Windows, GraKa, Audio etc. sind auf dem neuesten Stand.

Habe versucht, das mal zu messen: Die 2. Platte schaltet sich immer nach 5 Min. ab, was der Einstellung für Batteriebetrieb entspricht. Habe auch schon alle Energiesparmodi durchprobiert, egal ob "Höchstleistung", "Ausbalanciert", "Von HP empfohlen" .. bei allen das gleiche Phänomen.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gelöscht_301121 „2. Festplatte schaltet sich nach kurzer Zeit aus“
Optionen

Das steuert da AFAIK das Bios...

Revosleep könnte da noch ne Chance sein.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_301121 Alpha13 „Das steuert da AFAIK das Bios... Revosleep könnte da noch ne Chance sein.“
Optionen

Hallo Alpha13,

zuerst vielen Dank für Deine freundliche Mühe!

Nein, dieses Bios bietet dafür keinerlei Einstellmöglichenkeiten, das hat nur 5 Menus:

- Main = Datum, Uhrzeit und Fehlerlog
- Secutity = (Master-) Passwort
- Diagnostics = 1. HD, 2. HD, Memtest
- Configuration = Language, Button Sound, VT, Fan always on, Boot order
- Exit

Habe auch mit Everest des öfteren die Festplatten-Temperaturen ausgelesen:
HD0 = max. 39° C / HD1 = max. 35° C

bei Antwort benachrichtigen