Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.146 Beiträge

Raid 0 löschen und die 2 Festplatten als ganz normale laufen

tomy27 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen, kann mir vielleicht jemand helfen ? Ich möchte gern in meinem Dell Pc den Raid 0 Verbund löschen und anschließend die beiden Festplatten ganz normal betreiben. Wie bekomme ich den Raid 0 gelöscht? Muß ich die beiden Festplatten anschließend mit einem Jumper als Master und Slave kennzeichnen? Und wie bekomme ich beide Festplatten formatiert, möchte Windows 7 neu installieren. Zur Zeit läft noch Vista als BS im Raid 0 Verbund. Wäre für eine ausführliche Anleitung zur Vorgehensweise sehr dankbar.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 tomy27 „Raid 0 löschen und die 2 Festplatten als ganz normale laufen“
Optionen

Hi!

Vermutlich gibt es im BIOS eine Setupfunktion mit der man Raid-Verbunde einrichten, verwalten und auflösen kann. Es könnte auch entsprechende Setuptools geben.

Ich vermute dass man um dir für konkrete Hilfe geben könnte, die Hardware genau kennen muss. Also was da für ein Raidkontroller eingebaut ist. Zumindest die genaue Bezeichnung des DELL-Rechners sollten wir wissen.

Die Platten wirst du nach meinem Wissenstand nicht umjumpern oder anders anschliessen müssen. Die Raidverwaltung erfolgt softwaremässig ohne besondere Hardwareeinstellungen an den Platten. (Soviel traue ich mir zu behaupten, obwohl ich selbst noch nie ein Raid-Verbund eingerichtet oder genutzt habe.)

Da man mit dieser Bezeichnung auch den Dell-Support durchsuchen kann, noch die zusätzliche Frage, ob du dort schon etwas zur Raid-Verwaltung gefunden hast? Bei meinem DELL-Notebook gab es auch hervorragend ausführliche Handbücher, die ich vor der Hardwareaufrüstung befragt habe. Wie sieht es mit Handbüchern bei dir aus? ist da etwas vorhanden und steht da etwas über die Raidverwaltung?

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
tomy27 Andreas42 „Hi! Vermutlich gibt es im BIOS eine Setupfunktion mit der man Raid-Verbunde...“
Optionen

erstmal Dankeschön für deine Antwort
OK dann mal ein paar Daten meinerseits zum PC.

Dell XPS 720
Intel Pentium III Xeon
Intel Core 2 Duo CPU E8500 @ 3,16 GHz
4,0 GB Ram
NVIDIA nForce Raid Controller
GForce 8800 GTX

Ich habe lt. Benutzerhandbuch ein Hilfsprogramm ( NVIDIA MediaShield ) zum Erstellen und Löschen eines RAID-Arrays.

Löschen eines Raid - Arrays :
1. Rufen sie NVidia MediaShield auf
2.Klicken sie auf das Array, das gelöscht werden soll.
3. Klicken sie auf Delete Array im Bereich System Tasks
Das Fenster NVIDIA Delete Array Wizard wird angezeigt
4. Klicken sie auf Next
Es erscheint ein Fenster mit dem Namen und der Größe des zum Löschen mmarkierten Arrays
5. Klicken sie auf Finish um Raid - Konfiguration zu löschen

Diese Schritte sind mir soweit verständlich ABER als Anmerkung steht

BEIM LÖSCHEN EINES RAID 0 - Datenträgers WERDEN ALLE DATEN AUF dem DATENTRÄGER ZERSTÖRT

WENN DER COMPUTER DERZEIT AUF RAID STARTET ( was ja bei mir der Fall ist ) UND SIE DEN RAID DATENTRÄGER LÖSCHEN; LÄßT SICH DER COMPUTER NICHT MEHR STARTEN

wIE bekomme ich aber dann meine beiden Festplatten formatiert und kann Windows 7 aufspielen ???

Ich habe mich auch schon auf den Foren bei Dell umgeschaut , aber leider keine richtige Lösung für mein Problem gefunden. Und Hilfe über Support muß teuer bezahlt werden.

Hoffe die Hilfe jetzt hier zu finden

Gruß Thomas

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 tomy27 „Raid 0 löschen und die 2 Festplatten als ganz normale laufen“
Optionen

also davon ausgehend, das die aktuell vorhandenen Daten nicht mehr benötigt werden, reicht eigentlich so wie geschrieben und von dir auch so Verstanden, den Raid Verbund aufzulösen, in deren Verlauf dann die Platten quasi "Schnell formatiert" werden. Anschließend wird man wohl im BIOS von RAID auf AHCI oder IDE umstellen müssen, da sonst die Platten noch als "Zusammengehörig" erkannt werden.
Danach sind die Platten dann als Master / Slave verfügbar.
Also leer. Beim booten dann mit einer Win 7 DVD wird wohl dann die Masterplatte erkannt und vor der Installation formatiert und eingerichtet. Die 2te Platte kann ja später dann noch unter dem installieren Win 7 formatiert werden.

bei Antwort benachrichtigen