Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Festplatte mit windows 64bit formatieren

bububaer1 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Möchte meine 500GB Festplatte mit 64bit Windows partitionieren. Kann jemand eine Software (kostenlos) empfehlen. Hatte sonst (32bit)immer EASEUS benutzt, dort kostet die 64er Variante etwas.

Die interne Windows-Datenträgerverwaltungssoftware is nicht zu gebrauchen, da sie unbrauchbare vorgaben macht.

Danke und LG

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski bububaer1 „Festplatte mit windows 64bit formatieren“
Optionen

Hallo,

zum Partitionieren und Formatieren kann ich gern das kostenlose Tool GParted (Live Linux CD) empfehlen.
Downloaden kannst Du die Image-datei hier:

http://www.heise.de/software/download/gparted/35105

Die ISO als Image auf CD brennen und den PC, der für die Installation vorgesehen ist, mit der CD booten.
Danach kannst Du partitionieren und formatieren.

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
bububaer1 Nachtrag zu: „Festplatte mit windows 64bit formatieren“
Optionen

vielen dank für die schnelle antwort.. kenn das programm nicht, werd mich aber mal daran versuchen.

bei Antwort benachrichtigen
REPI bububaer1 „Festplatte mit windows 64bit formatieren“
Optionen
Die interne Windows-Datenträgerverwaltungssoftware is nicht zu gebrauchen, da sie unbrauchbare vorgaben macht.

Das erkläre bitte genauer! Mit dieser windowsinternen Datenträgerverwaltung habe ich bisher alles partitioniert bekommen, was ich haben wollte. Wo liegt da Dein Problem?

Auch andere Partitionierungstools benötigen Grundwissen zu diesem Vorgang!

http://blog.tim-bormann.de/windows-7-systempartition-verkleinern-und-neue-partition-anlegen.html
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski bububaer1 „Festplatte mit windows 64bit formatieren“
Optionen

Das ist wirklich einfach und selbsterklärend.
Frage einfach wenn Du Probleme bekommst.

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 bububaer1 „Festplatte mit windows 64bit formatieren“
Optionen

Was genau meinst du denn mit "Windows 64" - ist das XP, Vista oder schon 7?

Die Vorgaben kannst du doch nach Belieben ändern?!

Mit der Datenträgerverwaltung bekommst du alles hin; externe Tools einzusetzen, ist hier überflüssig wie ein Kropf.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Ventox Olaf19 „Was genau meinst du denn mit Windows 64 - ist das XP, Vista oder schon 7? Die...“
Optionen
Mit der Datenträgerverwaltung bekommst du alles hin; externe Tools einzusetzen, ist hier überflüssig wie ein Kropf.

Nicht alles.
Ich wollte damit freien Speicherplatz einer Partition auf der selben Festplatte geben.
Das Resultat war, das aus diesem freien Speicherplatz eine weitere Partition angelegt wurde, also die gewählte Partition nicht vergrößert wurde.
Außerdem wurden alle ! Partitionen dieser Festplatte von Basis nach Dynamisch geändert, sodass nach meinen Informationen kein Partitionierungsprogramm mehr darauf zugreifen kann.
Natürlich ;-) ließ sich dieser Vorgang nicht mehr über die Datenträgerverwaltung ohne Datenverlust rückgängig machen.
Also habe ich mir Acronis Disk Director zugelegt, welches in der Runterladeversion mit 29,95 Euro gar nicht mal so teuer ist.
Das ist es mir wert, damit ich den Rechner nicht erst mittels CD oder DVD neu starten muss.
Andererseits, wie oft ändere ich schon Partitionen ... ;-)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Ventox „ Nicht alles. Ich wollte damit freien Speicherplatz einer Partition auf der...“
Optionen

Moment - Partitionsgrößen nachträglich manipulieren, hier was weg und da was hin, ist ein ganz anderes Thema, nach dem Bububaer nicht gefragt hatte. Dafür hätte ich auch GPartEd empfohlen.

Allerdings sollte man dann vorher alle Daten sichern, da solche Operationen gefährlich sein können - schlimmstenfalls wird eine Partition komplett geshreddert.

Die Problembeschreibung klingt mir eher nach einer jungfräulichen 500-GB-Platte. Wäre gut, wenn sich Bububaer noch einmal meldet, speziell was er mit den unbrauchbaren Vorgaben der Datenträgerverwaltung meint.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
andy11 bububaer1 „Festplatte mit windows 64bit formatieren“
Optionen

Hi Olaf.

Im Zusammenhang mit diesem Thread macht die Frage
durchaus Sinn.

http://www.nickles.de/static_cache/win-7-ultimate-installiert-sich-auf-2-zwei-festplatten-538618115.html

Aber mal sehen was noch hier kommt.

Gruß Andy

Alle Menschen sind klug ? die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 andy11 „Hi Olaf. Im Zusammenhang mit diesem Thread macht die Frage durchaus Sinn....“
Optionen

Eben - hätte der Fragesteller dieses Problem gehabt, hätte er es ja sagen können...

Ich fände es allerdings auch ziemlich dreist, wenn Windows bei der Installation einfach auf einer unbeteiligten Zweitplatte herumschreibt. Die Frage ist nur, warum ein System das macht - irgendeinen Sinn wird es haben. Anschließend mit Drittanbietertools gewaltsam drüberzubügeln halte ich für eine fragwürdige Idee.

Dann lieber bei der Installation alles abklemmen, was nicht sofort benötigt wird, zumindest zusätzliche Festplatten. Da wäre Windows gezwungen, *von vornherein* nur die eine Installationsplatte herzunehmen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
weka1 Olaf19 „Eben - hätte der Fragesteller dieses Problem gehabt, hätte er es ja sagen...“
Optionen

Hallo,
gibt es denn da überhaupt Unterschiede, ob ich eine Partition mit einen 32 Bit oder 64 Bit - BS erstelle.
Glaube ich kaum, denn die Partition wird immer eine NTFS-Partition bei einer 500 GB - HDD sein.

Gruß weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 weka1 „Hallo, gibt es denn da überhaupt Unterschiede, ob ich eine Partition mit einen...“
Optionen

Hi Weka, das macht keinen Unterschied - NTFS ist NTFS.

Bububaer hatte nur erwähnt, dass seine kostenlose 32-Bit-Version von Easus auf dem 64-Bit-Windows anscheinend nicht läuft und er nicht extra deswegen das kostenpflichtige 64-Bit-Easus erwerben wollte.

Ich würde aber nach wie vor für die windows-eigene Datenträgerverwaltung plädieren, sofern es nicht um Größenverschiebungen von bereits vorhandenen, sondern nur um die Erstellung von neuen Partitionen geht. Sollte es dabei Probs geben, wäre erst einmal zu untersuchen warum - wenn gar nichts geht, kann man immer noch ein externes Tool hinzuziehen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
weka1 Olaf19 „Hi Weka, das macht keinen Unterschied - NTFS ist NTFS. Bububaer hatte nur...“
Optionen

Hi Olaf, ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es egal ist, mit welchem Mitteln eine Partition erstellt wird.

MfG-weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
Ger@ld bububaer1 „Festplatte mit windows 64bit formatieren“
Optionen

Hallo,

in einer der letzten PC Zeitungen war eine komplette CD Paragon Festplattenmanager 10. Key bekam man kostenlos per Mail. Das ist ein rundum Sorglos Paket mit Drive Backup, Partition Manager, Total Defrag, Disk Wiper und Virtualization Manager. Man muß nicht alles installieren, sondern kann sich aussuchen, was davon auf die Platte soll. Auf der CD sind 32- und 64 bit Variante.
Drive Backup hat problemlos mit einem AMD780 Chipsatz basiertem Board und SATA (ohne EIDE Emulation im BIOS) gefunzt mit dem erstellten Notfall Bootmedium.
Mein altes Acronis hat da "Nö" gesagt, weil es keine Platte fand ;-)

Gruß Gerald

bei Antwort benachrichtigen