Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.579 Themen, 110.121 Beiträge

160GB wie Partitionieren

Infos-Lanzarote / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hola! Demnächst schneit ein Notebook mit 160 GB und 4 GB RAM ins Haus.
Ein Teil geht für Ubuntu drauf, auf den Rest packe ich XP.
Wie würdet Ihr die Festplatte einrichten, also Defragmentieren?

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Infos-Lanzarote „160GB wie Partitionieren“
Optionen

128MB für /boot, wird benötigt um / verschlüsseln zu können. Ohne Fulldisk-Encryption kann man das weglassen.
8GB für /
5GB für Swap, allerdings nur dann, wenn du Suspend nutzen willst, ansonsten Swap ganz weglassen.
120GB für /home
Rest für Windows

So würde ICH das machen. Oder halt nein... Wozu eine Partition für Windows? Wozu überhaupt Windows? Was eigentlich soll dieses Windows sein? :-)

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
the_mic Nachtrag zu: „128MB für /boot, wird benötigt um / verschlüsseln zu können. Ohne...“
Optionen

Ich glaub, dass Windows zwingend auf die erste primäre Partition will. Daher Änderung (da du unterdessen auch geschrieben hast, was du machen willst, würde ich das so machen):

16GB Windows NTFS
8GB für / ext3
8GB für /home ext3
Rest als Fat32-Partition. Hier kommen alle Daten drauf, da Fat32 von Windows und Linux einwandfrei gelesen werden kann.

Das dürfte so relativ stressfrei sein.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Infos-Lanzarote the_mic „Ich glaub, dass Windows zwingend auf die erste primäre Partition will. Daher...“
Optionen

Also zunächst Windows installieren, auf eine 16 GB Partition die ich bei der Installation einstelle.
Dann Ubuntu installieren, und den Rest als FAT32

Das klingt sehr geil, vielen Dank!!!

bei Antwort benachrichtigen
Borlander the_mic „Ich glaub, dass Windows zwingend auf die erste primäre Partition will. Daher...“
Optionen

Wie schaut das eigentlich mit TrueCrypt aus. Welches Dateisystem kommt da zum Einsatz? Grundsätzlich sollte man damit ja auch von beiden Systemen aus Zugriff haben?

bei Antwort benachrichtigen
Infos-Lanzarote Borlander „Wie schaut das eigentlich mit TrueCrypt aus. Welches Dateisystem kommt da zum...“
Optionen

Danke für den Rat, aber das brauche ich absolut nicht!

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Infos-Lanzarote „160GB wie Partitionieren“
Optionen

Was willst du mit Windows XP machen?
Was willst du mit Ubuntu machen?

Ich kann nur sagen, wer mit Linux anfangen will, sollte sich von Windows komplett verabschieden. Beide Systeme gleichwertig zu nutzen, ist arbeits- und zeitaufwendiger, weil man praktisch den doppelten Verwaltungsaufwand hat und imo nur was für Computerfreaks.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Infos-Lanzarote The Wasp „Was willst du mit Windows XP machen? Was willst du mit Ubuntu machen? Ich kann...“
Optionen

>Oder halt nein... Wozu eine Partition für Windows? Wozu überhaupt Windows? Was eigentlich soll dieses Windows sein? :-)
Haahaaahaaaaaaaaaaa... nach den heutigen Scheißtag war das richtig schön vor lauter Lachen mal wieder Tränen in den Augen zu haben, smile! Und für den Rest vielen Dank!!! Swap nur wenn ich suspend nutze? Ist zwar ein Notebook, aber trotzdem wir es nur vor Ort benutzt. Von daher kann ich auf alles Suspend verzichten.

Windows deshalb weil ich ein paar Programme habe auf die ich mich eingeschossen habe. MS-Flugsimulator, Dreamweaver, Photoshop. Ja, ich kenne die Alternativen. Nein, ich will sie nicht nutzen (eventuell Gimp)!

Linux fürs Internet, Office und um dran rum zu basteln (lernen).

Wie ist das mit WIN und Swap. Alles von Windows verwalten lassen oder ne eigene Partition erstellen?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Infos-Lanzarote „ Oder halt nein... Wozu eine Partition für Windows? Wozu überhaupt Windows?...“
Optionen
Ist zwar ein Notebook, aber trotzdem wir es nur vor Ort benutzt. Von daher kann ich auf alles Suspend verzichten.
Suspend to Disk ist auch bei rein stationärem Betrieb interessant. Sofern es funktioniert...

Bei deinem Anwendungsfall dürfte es wohl sinnvoll sein Windows etwas großzügigeren Plattenplatz zuzuweisen. Ums Auslagern kann sich Windows selbst sehr gut kümmern...
bei Antwort benachrichtigen
Infos-Lanzarote Borlander „ Suspend to Disk ist auch bei rein stationärem Betrieb interessant. Sofern es...“
Optionen

Danke an alle!!!

bei Antwort benachrichtigen