Hallo PC Conceptor
Lüfter, egal wie groß oder schnell, vor den Festplatten dienen dazu die warme Luft der Festplatten wegzupusten. Damit sie nicht in der eigenen warmen Luft vor sich „hinbraten“ ;-)
In meinem Gehäuse hatte ich genug Platz, einen120mm- Lüfter vor beide Festplatten zu setzen.
Der Abstand zwischen beiden Festplatten beträgt 2 Festplattenschächte.
Wenn du vorne keinen Platz hast für einen Lüfter, bietet es sich doch an, bei den von dir benannten Lüftungslöchern einen 120mm- Lüfter zu setzen. Du musst nur darauf achten, dass das Kabel zum Lüfter lang genug ist, da es sich wohl gleichzeitig auch um den Gehäusedeckel handelt.
Sollte der Lüfter trotz 120mm immer noch zu laut sein, kann man diesen aber auch an den 5V- Strang anschließen. Er dreht sich langsamer, somit ist er auch leiser. Du brauchst also nicht unbedingt einen Lüfter, der frische Luft zu den Platten führt, sondern es reicht auch nur die Luftbewegung aus.
Übrigens liegen die Temperaturen deiner Festplatten, bei dem warmen Wetter, noch im Grenzwert.
Gruß
knoeppken