![](/thumbnails/75x75/user/avatar/99711.jpg)
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/99711.jpg)
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/5636.jpg)
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/99711.jpg)
Sicher nicht schlecht. Ich habe bei Amazon mal nachgesehen bei den Kundenbewertungen.
Scheint ein super Teil zu sein, wobei es auch genügend Leute gibt, die schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Dieser Stick hier, klingt sehr hochwertig:
SanDisk-Cruzer
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/126510.gif)
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/99711.jpg)
Den wollte ich auch zuerst, hab mich dann aber für den hier entschieden:
http://geizhals.at/deutschland/a160385.html
Die angegebene Schreib- und Lesegeschwindigkeit stimmt wirklich, vorausgesetzt Du benutzt das Teil an einem nVidia oder Intel Mainboard. Ist schneller als meine externe 80GB-Notebookplatte. Das Gehäuse sieht zwar ziemlich billig aus und fühlt sich auch so an, aber das macht er mit Geschwindigkeit wett.
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/99711.jpg)
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/126510.gif)
Hallo ihr beiden,
@ HK netter Seitenhieb, dein verlinkter Stick macht echt was hehr, da sind meine Daten bestimmt gut aufgehoben. :-)
@ IB es ist ein Intel Board, daher werde ich wohl zuschlagen.
Gruß Soulmann
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/default_avatar.jpg)
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/99711.jpg)
Hallo
macht das Sinn wenn eine externe 2,5" HD schneller, günstiger und mehr Speicher zur Verfügung stellt ?
Die sind ja so nur groß wie eine Zigarettenschachtel, der unterschied ist da ja wohl nicht viel.
Stromversorgung aus dem USB Anschluss.
Das würde ich mir noch einmal überlegen.
MfG
René
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/5636.jpg)
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/default_avatar.jpg)
Sollte nicht die Datensicherheit Vorrang haben? Ich habe lieber einen etwas langsamen, aber zuverlässigen Stick als einen schnellen, der dafür aber auch genauso schnell (unter Umständen) die Daten verliert oder kaputtmacht.
Desweiteren sind Sticks etwas robuster und handlicher. Ein Stick kann auch mal auf den Boden fallen. Eine Festplatte nicht unbedingt.
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/126510.gif)
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/5636.jpg)
Schnelle Speicherchips sind auch nicht zwangsläufig unzuverlässiger als langsame. Ich hab das Teil seit einem Jahr und benutze ihn mehrmals täglich, bisher gab es nie ein Problem.
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/84525.jpg)
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/default_avatar.jpg)
Hallo!
Ich bin auf eine 160 GB HDD umgestiegen.
Mein 4 GB Stick war langsam und zu klein. Ich muss öfters mal Backups mitnehmen.
Die sind immer ein bischen größer.
Ich habe einfach so eine Silikonhülle um die Platte gemacht und einen IDE-USB Adapter
dran gesteckt - fertig ist der Lack. Das ganze lagert in einer Antistatik-Tüte.
Mal sehen, wie lange diese Konstruktion hält (mir ist noch nie eine 2,5" Platte abgekackt).
Ist aber schon extrem praktisch. 50 % der Platte sind eine Truecrypt-Partition, der Rest
ist Pufferplatz. Allerdings lagern die Daten nie lange auf der Platte sondern sie dient
nur als Transportmittel.
Gruss
ChrE