Wenn man eine Cargo-Hose in die Waschmaschine steckt (das sind die Hosen mit den vielen Seitentaschen), kann es leicht passieren, dass man ein Täschchen übersieht und den Inhalt gleich mit wäscht.
Bei mir waren es gleich zwei USB-Sticks.
Gemerkt habe ich es erst, als ich in meiner anderen Hose danach suchte.
Dachte schon, das war's mit den Sticks..
Holte sie natürlich trotzdem aus der frisch gewaschenen und geschleuderten Wäsche heraus.
Rein optisch waren sie natürlich noch völlig okay und wegen des Schleudergangs auch schon wieder ziemlich trocken (äußerlich).
Aber auch noch funktionsfähig..? Da hatte ich so meine Zweifel.
Doch, was soll ich sagen - reingesteckt, sofort erkannt und voll beschreibbar.
Alle beide!
Nur Vista hätte zuerst lieber noch die Datenintegrität überprüft, gab sich aber ohne Murren damit zufrieden, dass ich ihm den Gefallen nicht tat.
Richtig sympathisch, so ein kleiner USB-Stick...
Gruß
Shrek3
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.139 Beiträge
Ja die "Kleinen" sind schon richtig praktisch;-)
-- Aber vorsicht bitte bei fremden Sticks, -- selbst vom Kumpel oder so; auch da können sich böse Progrämmchen
auf den eigenen Rechner installieren. Leichter als über das Internet.
Einige 2 oder 4Gb Sticks sollen -- sebst ohne Waschgang irgendwie eingelaufen sein :-(
...mit in die Waschmaschine tun? Ich meine, vielleicht werden auf die Weise ja Verzeichnisse aufgeräumt oder der ganze Stick defragmentiert :-))
Cheers
Olaf
Hi!
Jetzt müssen wir nur noch prüfen, ob sich der Klang von MP3s auf dem Stick ändert, wenn sie gewaschen wurden. ;-)
Bis dann
Andreas
Der Sound kommt dann natürlich wesentlich "cleaner" rüber.
Man bekommt dadurch vor allem eine variable Bitrate...
Gruß
Shrek3
Und welche USB-Sticks waren das würde sicherlich die Meute interessieren ~~~ ? ;-)
Gruss .
Das ist eigentlich ganz normal, dass ein Stick so etwas überlebt! - Die Sticks meiner Jungs waren diverse Male mit in der Wäsche (die Schlamper leeren nie ihre Taschen, wenn sie den Kram in den Wäschkorb schmeißen) und haben weiterhin problemlos funktioniert.
Allerdings denke ich, die Einschränkung heißt hier Kochwäsche - aber wer kocht eine Jeans oder ein Cargobüx schon? Wie ich drauf komme? Ein Stick, der mit der Büx den Weg in den Wäschetrockner schaffte, war nicht mehr zu gebrauche. Der hat offensichtlich die Temperatur nicht überstanden. Jeans waschen wir eigentlich immer nur mit 40 Grad.
Übrigens waren alle Sticks mit einer Abdeckkappe versehen - kann sein, dass sie ohne auch in Waschmaschine bei 30 Grad über'n Jordan gehen.