Habe ich alles schon in der c't gelesen, da war auch noch ein ähnlicher Bericht über den Nutzen des Fingerabdrucksensors von bestimmten (billigen) USB-Sticks in c't 05/08 S.70: "Einfach aufgemacht".
Online ist der nicht frei verfügbar oder ließ sich zumindest so schnell nicht finden. Die aktuelle c't gibt es ja noch ein paar Tage.
Traue nicht dem, dass du nicht selbst verschlüsselt hast. (auch nicht ohne die Wirkungsweise und Angriffsmöglichkeiten zu kennen)
Artverwandt ist da noch ein anderer Bericht:
http://www.winfuture.de/news,37663.html
Auf Ruhezustand sollte man bei ggf. verzichten, der TPM-Chip kann schnell zum Witz werden, natürlich wird der Rechner immer komplett abgeschaltet und das BIOS-Setup-Password kann das Booten externer Medien auch stark erschweren.
Blindes Vertrauen war schon immer fahrlässig, Verschlüsselung ist aber durchaus wirkungsvoll realisierbar.