Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

nach Festplatte löschen, keine Boot CD mehr möglich?

hawkmaster / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe in einem alten PC eine Festplatte gelöscht bzw. die Daten überschrieben mit Acronis Disk Cleanser. Danach wollte ich mit einer CD neu booten und dann die HD neu formatieren.
Leider gehen jetzt überhaupt keine CD mehr zum booten. Nicht mal ne XP boot cd. Die HD wird aber im Bios erkannt.
Jemand eine Idee?
Gruss
hawk

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 hawkmaster „nach Festplatte löschen, keine Boot CD mehr möglich?“
Optionen

Hallo,

Im BIOS die Bootreinfolge richtig eingestellt?

Sollte so eingestellt werden, dass als erstes von CD geboote wird.
Dann erst von HD0.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
hawkmaster apollo4 „Hallo, Im BIOS die Bootreinfolge richtig eingestellt? Sollte so eingestellt...“
Optionen

ja klar!
das hat ja alles funktioniert, sonst hätte ich ja nicht von der CD booten können um die Daten zu löschen,
habe es aber auch nochmals gecheckt. ist mir auch schleierhaft, das ja das CD Bootmenü trotzdem kommen müsste.
Auf dem PC bzw. im Bios ist aber auch noch ein "Pre Boot Execution Environment PXE drauf. vielleicht ist es deswegen?

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 hawkmaster „ja klar! das hat ja alles funktioniert, sonst hätte ich ja nicht von der CD...“
Optionen

Hallo,

Jepp das kann schon sein.
Hat aber was mit Netzwerk zutun.
lies dazu hier

Das BIOS stellt sich doch nicht alleine um?

Funktioniert es nun oder immer noch nicht?

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
hawkmaster apollo4 „Hallo, Jepp das kann schon sein. Hat aber was mit Netzwerk zutun. lies dazu hier...“
Optionen

Hallo,
nein nichts geht,
PC bleibt nach dem Bios bzw. nach dem PXE Menü hängen mit
all rights reserved.

Es kommt einfach kein CD Boot Menü
habe schon 3 verschiedene CDs inkl. original XP Cd probiert.
Kapier es einfach nicht,
das CD Boot muss doch trotdem gehen auch wenn eine HD keine Partition mehr hat oder

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 hawkmaster „Hallo, nein nichts geht, PC bleibt nach dem Bios bzw. nach dem PXE Menü hängen...“
Optionen

Hallo,

das ist mir nun auch schleierhaft.
Kannst Du das Pre Boot Execution Environment PXE im BIOS abschalten?

Da nach sollte das doch losgehen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
rill hawkmaster „ja klar! das hat ja alles funktioniert, sonst hätte ich ja nicht von der CD...“
Optionen

Dieses Pre Boot Execution Environment PXE hat was mit Booten im Netzwerk zu tun - war mir auch neu.

In einem Forum ebenfalls zu Boot-Problemen von CD-ROM gab es folgenden Hinweis:
Bios unter "SECURITY/Sicherheit" Unterpunkt "System Load" prüfen, ob da nicht "Diskette/CDROM - LOCK" gesetzt ist. Wenn ja, umstellen auf Standard.

Vielleicht ist es das.


rill

bei Antwort benachrichtigen
hawkmaster rill „Google hilft (meist) ...“
Optionen

also das Pre Boot Execution Environment PXE kann man nicht abschalten.
Man kann nur wählen zwischen TCP/IP, Netware und PXE aber ganz abschalten kann ich nicht.
Es gibt noch "default Boot" das steht auf local,

Das erwähnte Bios Menü Security gibt es auf diesem PC garnicht, ist schon etwas älter.
tja, komme nicht weiter.
vermutlich ist es das beste die HD auszubauen und irgendwo in ein Gehäuse reintun, und dann mit anderem System booten und dann die HD formatieren.

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 hawkmaster „also das Pre Boot Execution Environment PXE kann man nicht abschalten. Man kann...“
Optionen

Hallo,

das meinte ich ja mit den Abschalten.
Wähle also das default Boot und mit F10 das BIOS speichern.

Dann sollte der PC von CD Booten.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
rill hawkmaster „also das Pre Boot Execution Environment PXE kann man nicht abschalten. Man kann...“
Optionen

Hast Du schon mal ein CMOS-Reset durchgeführt? Welche anderen Einstellmöglichkeiten gibt es bei "default Boot"?

rill

bei Antwort benachrichtigen
hawkmaster rill „Schon probiert?“
Optionen

Danke an alle für die Unterstützung
bin echt kein PC Anfänger aber sowas habe ich noch nie erlebt.

Also;
in dem Managed PC BootAgent MBA gibt es:
Boot Method: Netware, TCP/IP, PXE, RPL
Es steht auf PXE

Default Boot: local oder Network, steht auf local
Local Boot: enabled oder disabled, steht auf enabled, habe aber auch schon disabled probiert.

Habe zudem noch das Bios auf Default Werte zurückgesetzt, danach wieder die Boot Reihenfolge auf CD First.
Trotzdem immer das Gleiche:
PC greift zwar auf das CD Rom zu, das hört man aber es kommt nichts.
Bleibt immer nach dem Bios bzw. nach dem MBA Menü hängen.

weiss echt nicht mehr weiter

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 hawkmaster „Danke an alle für die Unterstützung bin echt kein PC Anfänger aber sowas habe...“
Optionen

Hallo,

gib mal die Hardware an und was für ein BIOS installiert ist.

Möglicherweise kann da ein Biosupdate das Problem lösen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
hawkmaster apollo4 „Hallo, gib mal die Hardware an und was für ein BIOS installiert ist....“
Optionen

Danke nochmals
ich habe es jetzt hinbekommen.
Frag mich nicht an was es lag, aber ich habe eine andere HD als Master reingehängt und konnte dann wieder normal von CD booten, dann konnte ich auch auf die alte HD zugreifen und formatieren.
Event. lag es aber auch nur an dem Netzwerkkabel das noch in der Netzwerkkarte war, das der PC dann immer versuchte vom Netz zu booten?
Keine Ahnung aber jetzt geht es wieder

Grüsse und nochmals danke
hawk

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 hawkmaster „Danke nochmals ich habe es jetzt hinbekommen. Frag mich nicht an was es lag,...“
Optionen

Hallo,

Danke für die Rückmeldung.

Nur zur Info.
Ja es lag an den Netzwerkkabel.
Beim Booten wird immer erst das Netzwerk durchsucht.
Das kann dauern.
Wenn kein Kabel angeschlossen dann kommt keine Antwort.

Klasse das es nun funktioniert.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen