Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Meine Festpllatte macht ab und zu klick klack

sammy9999 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe mir gestern eine externe 320GB Transcend Festplatte gekauft die unempfindlich gegen Stürze, Wärme u.s.w. ist.
Aber gestern wunderte ich mich über ein klick klack Geräusch das ab und an mal kommt. Gestern wo ich alle Daten raufgespielt habe kam es häufiger vor, und heute viel weniger. Ich hatte irgendwie das Gefühl das sie es nur machte wenn sie zur Ruhe kam. Die Leistung der Festplatte scheint sonst normal zu sein, denn sie arbeitet recht zügig und leise. Heute machte sie aber während ich arbeitete einmal klick klack aber ausgebremst oder so wurde sie garnicht. Habe sie mal mit HD Tune getestet und die Transferaten liegen bei:Min. 29.7MB/sec, Max. 30.7MB/sec, Average 30.6MB/sec und Zugriffszeit ist 18.7ms. Habe auch noch festgestellt das es sich bei der eingebauten Festplatte um eine Samsung handelt.

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes sammy9999 „Meine Festpllatte macht ab und zu klick klack“
Optionen

Ist das vllt ne 2.5" Festplatte?

Es könnte sein dass Transcend da eine Samsung 2.5" platte verbaut hat, die 250er und 320er klackern gelegentlich mal. Woher das kommt ist unbekannt, aber es scheint normal zu sein

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
sammy9999 Synthetic_codes „Ist das vllt ne 2.5 Festplatte? Es könnte sein dass Transcend da eine Samsung...“
Optionen

Stimmt eine 2.5" Festplatte ist es.

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo sammy9999 „Meine Festpllatte macht ab und zu klick klack“
Optionen

Dürfte eine periodische (thermische?) Rekalibrierung der Köpfe sein, die bei diesem Typ, wie manch anderem, etwas "gräuschvoll konstruiert" ausfiel. Zwar erst mal "erschreckend" aber völlig harmlos und normal.

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Pumbo „Dürfte eine periodische thermische? Rekalibrierung der Köpfe sein, die bei...“
Optionen

hab beim ersten mal als ich das bei einer meiner samsungs gehört hab auch nen shock gekriegt. ein paar googleminuten später war alles wieder ok.

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
sammy9999 Synthetic_codes „hab beim ersten mal als ich das bei einer meiner samsungs gehört hab auch nen...“
Optionen

Wie, es war alles ok? Das heißt also, das es doch nichts ernstes ist, oder? Macht sie denn bei dir immmer noch ab und zu klick klack?

bei Antwort benachrichtigen
hidden1011 sammy9999 „Wie, es war alles ok? Das heißt also, das es doch nichts ernstes ist, oder?...“
Optionen

Vielleicht solltest du eine neue Firmware auf die Platte spielen.
Ich hatte im Macbook erst die 250er dann die 320er. Ich habe dann die neue Firmware draufgespielt weil die Transferraten mieserabel waren. ich habe Transferraten von 60 - 80 MB/s

Gruß hidden1011
bei Antwort benachrichtigen
weka1 hidden1011 „Vielleicht solltest du eine neue Firmware auf die Platte spielen. Ich hatte im...“
Optionen

Hallo,
da du erst gestern die Platte erworben hast, würde ich sie schnellstens umtauschen oder den Handel rückgängig machen.Klackert die Neue auch
, dann ist es eben so.Aber ist die Platte fehlerhaft, dann sind deine Daten gefährdet. Noch sind diese bei dir im Original vorhanden

Gruss weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
fschunke sammy9999 „Meine Festpllatte macht ab und zu klick klack“
Optionen

Hallo,
....da tritt das langsame sterben ein, ganz schnell noch Daten sichern und schnellstens ein Neue besorgen !!!

Gruß Frank

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² fschunke „Hallo, ....da tritt das langsame sterben ein, ganz schnell noch Daten sichern...“
Optionen

Das Klackern im Betrieb ist keineswegs normal oder gut, da droht Datenverlust oder gar die Beschädigung der HDD - zumindest wenn die Ursache eine leicht instabile Versorgung der 5 V Schiene ist.
Wenn es nur mal so bei einem "Lesefehler" auftritt, kann man das schon eher tolerieren.

Tritt es häufiger auf, würde ich mir ernsthaft Gedanken machen.

Als Abhilfe für die instabile Spannung gibt es ja den Trick mit dem Elko.

bei Antwort benachrichtigen
hidden1011 nemesis² „Das Klackern im Betrieb ist keineswegs normal oder gut, da droht Datenverlust...“
Optionen

Was ist der Trick mit dem Elko?

Gruß hidden1011
bei Antwort benachrichtigen
weka1 hidden1011 „Was ist der Trick mit dem Elko?“
Optionen

hast du mal die S.M.A.R.T.-Daten über Everest,Sandra oder Aida auswerten lassen. Grobe Fehler sind dort erkennbar.
Allerdings nur zur Fehlerbestätigung kann man diesen Test verwenden. Hinweise auf einen zu erwartenden Ausfall der Platte eher selten.

Gruss weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
nemesis² hidden1011 „Was ist der Trick mit dem Elko?“
Optionen

Da wird ganz einfach ein (oder mehrere) Elko(s) mit zusammen ca. 2200-6600 µF /6,3V nahe dem Stromstecker der HDD angebracht an deren 5 V Leitung (und natürlich Masse) angebracht. Das geht mit Löten, Y-Kabel, ... - was so in das Gehäuse passt). Das ganze muss direkt an der HDD erfolgen, d. h. noch vor dem Ein-/Auschalter und Netzteilsteckern etc..

Bei der Aktion erlöschen natürlich Gewährleistung/Garantie (dafür gibt es aber eine stressfrei laufende HDD, die Daten auch korrekt liest/schreibt).

Ausserdem gilt dieser Trick ausschließlich für 3,5" und ggf. auch noch 2,5" HDDs mit separatem Netzteil.
Jedenfalls NICHT für (die sowieso suboptimalen) "buspowered" USB-Lösungen.

Ehe man darüber nachdenkt, müsste die HDD erst mal ausgiebig im Rechner - intern angeschlossen (direkt am ATX-Netzteil) ausprobiert werden. Nur wenn die da absolut stessfrei läuft, könnte es extern an der instabilen 5 V Schiene gelegen haben.

bei Antwort benachrichtigen
weka1 nemesis² „Da wird ganz einfach ein oder mehrere Elko s mit zusammen ca. 2200-6600 µF...“
Optionen

Stützelkos sind eine feine Sache, die ich schon längere Zeit praktiziere.Ich kann deinen Vorschlag nur unterstreichen.

Gruss weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen