Hallo zusammen,
folgendes Problem beschäftigt mich:
ich wollte heute eine Maxtor Storage II mit 1 TB zur Datensicherung einrichten.
Trotz der 2 USB-Anschlüsse kann ich über diese wohl die Platte direkt nicht am PC anschließen. Sollte das nicht klappen?
Dann habe ich die Platte per LAN-Kabel angeschlossen, mit ähnlich geringem Erfolg, da die Platte via DHCP wohl eine IP bekommen sollte (weshalb man sie laut Handbuch auch am Router anschließen soll).
Nun steht mein Router eine Etage tiefer und per WLAN surfe ich hier vor mich hin. Gibt es jetzt eine Möglichkeit, die Platte lokal anzuschließen und zu konfigurieren?
Danke für eure Antworten im voraus!
Gruß,
Dirk
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge
Nun Dirk,
deine Mitteilungen sind ja wirklich dürftig..
http://www.maxtorsolutions.com/de/catalog/MSS_II/index.html
- Einfach einzurichten Einfach das Stromkabel und das Ethernet-Kabel anschließen und die Maxtor Shared Storage II wird automatisch für Ihr Netzwerk konfiguriert. Die Maxtor Shared Storage II ist in wenigen Minuten eingerichtet und wird auf jedem Netzwerk-PC oder -Mac als lokale Festplatte angezeigt
- USB-Erweiterung Zwei USB-Anschlüsse erleichtern den Anschluss eines Netzwerkdruckers oder zusätzlicher Festplatten, um die Speicherkapazität noch weiter auszubauen.
ansonsten siehe auch: http://www.google.de/search?sourceid=navclient&aq=t&hl=de&ie=UTF-8&rlz=1T4GZEZ_deDE251DE253&q=maxtor+storage+ii
MfG
Liberté
;~)
P.S. was verstehst du unter einem gemischten Netzwerk?
Hallo Liberté und Danke für Deine Antwort.
Unter "gemischt" verstehe ich kabelgebunden und kabellos.
Über WLAN gehe ich (per DHCP) ins Internet, die Platte habe ich lokal per LAN-Kabel (statische IP) angeschlossen.
Das Problem ist nun, daß die Platte auf eine IP wartet, die ich a) nicht habe (weil statisch) und b) von Win XP auch nicht "so ohne weiteres" vergeben wird, wenn ich auf dynamische IP umstelle (denn dann hofft Win, von der Platte eine IP zu bekommen).
Das "einfach ... anschließen" heißt kompett ausgeschrieben eigentlich "die Platte einfach am Router/Switch anschließen, sie erhält dann eine IP und gut ist".
Nur ich will die Platte eben lokal (nicht per USB, was ja scheinbar nicht geht) per LAN-Kabel anschließen und parallel per WLAN ins Internet gehen können.
Ich hoffe, ich konnte mich jetzt deutlicher ausdrücken. :-)
Gruß,
Dirk
Hallo Dirk,
so wie ich dass sehe, wirst du wohl die Maxtor erst einmal an den Router zum Konfigurieren anschließen müssen. Die USB-Anschlüsse scheinen wohl nur für weitere Platten zu sein. Im Konfigurationsmenue würde ich dann bei der Maxtor DHCP ausschalten,ihr eine feste IP zuweisen (Adressraum beachten, ev. auch Arbeitsgruppe), und dann wieder an deinen Rechenknecht andübeln. Sollte klappen! Gruß Frank
Hallo,
die Platte habe ich jetzt unmittelbar am PC ans Laufen bekommen.
Dem PC habe ich in der LAN-Konfig die IP 192.168.2.150 gegeben und konnte die Platte über ihre Netzwerkkennung ansprechen.
Jetzt stehe ich aber vor dem Problem, daß, wenn Platte und WLAN-Adapter gleichzeitig angeschlossen sind, die Internetanwendungen scheinbar nicht wissen, welches Netzwerk sie für die Kommunikation verwenden sollen.
Sprich: in beiden Konfigurationen (LAN und WLAN) ist zwar die 192.168.2.1 als Gateway eingetragen, aber scheinbar bekommt nur Skype es auf die Reihe, eine Internetverbindung bei eingeschalteter Platte aufrecht zu halten.
Was tun?
Danke nochmal!
Gruß,
Dirk
Hallo,
Vermutung: fungiert eventuell die Maxtor als DHCP-Server!? Was sagt die Konfiguration? Gruß Frank
Hallo Frank,
nein, die Platte fungiert nicht als DHCP-Server.
Ich habe sie mit der IP 192.168.2.199 versehen (Subnet wie gewohnt).
Gruß,
Dirk
Hallo,
muss ehrlich sagen, dass ich da momentan überfragt bin, da solche Probleme mit meiner NAS nicht auftraten! Aber die hängt auch am Router! Vielleicht richtest du mit der Maxtor und dem Rechner über die LAN-Karte mal ein eigenes, getrenntes Netzwerk ein! Ansonsten müssten sich mal die Netzwerk-Spezies in diesem erlauchten Forum zu Wort melden! Viel weiter kann ich so nicht helfen, nichts für ungut....Gruß Frank